• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Mehrere HTML dateien für eine CSS datei

Jinglemaker

Neues Mitglied
Hei Leute,
wenn ich meine CSS datei in eine zweite html datei einfüge funktionieren nur einige Befehle. Meine Frage ist ob es überhaupt möglich ist eine css datei für mehrere html dateien zu verwenden und wenn ja warum dann zum Beispiel die Navigationsleiste tadellos funktioniert aber die Überschrift keinerlei CSS enthält.

Lg Jinglemaker
 
Werbung:
Hallo Jinglemaker

Ich bin Anfänger, und deshalb ist es eigentlich vermessen zu antworten. Da es aber so nach ganz Grundsätzlichem tönt (sonst sorry!), versuche ich es trotzdem. Wenn sich dann eine Diskussion um Detailprobleme entwickelt, gibt es dann (um Lichtjahre) kompetentere Leute hier als mich!

Hei Leute,
wenn ich meine CSS datei in eine zweite html datei einfüge...

Was ist mit "einfügen" gemeint? Schon einbinden mit
Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="irgendeinnamedercssdatei.css">

im Head der HTML-Datei, oder was sonst?

...funktionieren nur einige Befehle. Meine Frage ist ob es überhaupt möglich ist eine css datei für mehrere html dateien zu verwenden...

Ja, natürlich, dass ist einer von mehreren wesentlichen Gründen, wieso unbedingt empfohlen wird den CSS-Code in eine eigene Datei auszulagern.

...und wenn ja warum dann zum Beispiel die Navigationsleiste tadellos funktioniert aber die Überschrift keinerlei CSS enthält.

Du musst hier unbedingt mindestens den CSS-Code und den URL der Webseite veröffentlichen, sonst ist Hilfe praktisch unmöglich.

Hast Du darauf geachtet, dass die CSS-Datei je mit dem richtigen (identischen) Dateinamen eingebunden ist, und dass sie "gefunden" wird, d. h. dass klar ist, in welchem Verzeichnis sie ist (bei kleineren Webprojekten wohl am ehesten im gleichen Verzeichnis wie die HTML-Dateien)?

Lg Xeno
 
Hallo Beide,

also @Xeno war nicht vermessen sondern alles richtig :O)

Gerade css geht ohne Link nichts, da dort soviel rein spielt.

Cheffchen
 
Werbung:
Man kann eine CSS-Datei für beliebig viele HTML-Dateien verwenden.
Voraussetzung ist, das sie korrekt eingebunden ist (s.o.) und dass die Selektorenbezeichnungen in HTML und CSS übereinstimmen.
 
@Xeno Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Also ich habe alles korrekt verlinkt. (Öfters verglichen)

Ich habe eine externe CSS-Datei, die ich in zwei HTML-Dateien eingebunden habe, da ich dasselbe Layout für beide Seiten gleich haben möchte.

Beispiel: Ich habe per <div> eine rote Fläche erstellt. Das funktioniert bis auf {margin-top} tadellos= class: page;
Die Überschrift hingegen ist auf der ersten Seite so wie von mir vorgesehen auf der zweiten Seite aber normalgroß, normale Schrift, alles ganz normal.
 
Befinden sich die HTML-Dateien im gleichen Verzeichnis?
Konstruktive Hilfe findest du am besten, wenn du einen Link zu den Problemseiten postest.
 
Werbung:
Hallo,

zeige ein Link oder lass es, wenn keine Hilfe möchtest.
Ohne Link kann dir keiner helfen waswir gern tun würden.

Cheffchen
 
Werbung:
Alternativ kannst du natürlich auch den code, den du schon geschrieben hast, hier reinposten.
Dann kann man auch schon mehr sehen :wink:
 
Werbung:
Zurück
Oben