• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML Code für Link auf eigener Page

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

arnoldaut17

Neues Mitglied
Hallo Leute,

leider finde ich im großen www, keine nützlichen Infos.

Zur Erklärung - ich habe mir eine blogspot page angelegt und würde gerne darin einen Link plazieren. Dieses ist auch noch alles okay. Ich möchte jedoch, wenn Ihn jemand anklickt, dass die Url nicht sichtbar ist, bzw. die neue Seite als Seite auf meiner Page öffnet.

Siehe:

arnoldaut17.blogspot.com

ganz unten ist ein Foto welches eine Wettergrafik darstellt.
Wenn man diese anklickt, geht sie zwar in einem neuen Fenster auf, dieses möchte ich jedoch so gestalten, dass sie als kleines Fenster in meiner Page aufgeht und die URL wie gesagt nicht zu lesen ist..... ;-)

Hoffe ich habe mich als Laie deutlich ausgedrückt....

BITTE BITTE BITTE
 
Eine Möglichkeit wäre es, das mit Javascript zu machen.

SELFHTML: JavaScript / Objektreferenz / window

Wenn der Besucher jedoch Javascript deaktiviert hat, bleibt es so, wie es jetzt ist. Ausserdem haben viele Browser Popup-Blocker, die solche neuen Fenster blockieren.

Wenn du es so lösen möchtest, solltest du einen Hinweis für deine Besucher plazieren, dass sich dann ein neues Fenster öffnet.
 
Hallo Thor,

danke auf jeden Fall für deine INFO.....
Wenn man nicht wirklich der Chef des programmierens ist... ist es sehr schwer sich da einzulesen, bzw. beim umschreiben keinen Blödsinn zu machen.....

Vielleicht kannst ja mal meine Page ansehen und unten ist der HTML Code für das Image, welches ich ändern möchte....

arnoldaut17.blogspot.com

ganz nach unten scrollen und dort ist ein Bild als Querbalken, welcher, wenn man ihn anklickt als neue Seite sich öffnet....
Ich hätte es jedoch gerne so, dass es sich in meiner Page öffnet und keiner die URL sehen kann. Muss ich leider so machen, da dies eine Forderung ist, dass ich den Link verwenden darf....




</div> <!-- end content-wrapper -->
<div id='footer-wrapper'>
<b:section class='footer' id='footer'>
<b:widget id='Image6' locked='false' title='' type='Image'>
<b:includable id='main'>
<b:if cond='data:title != &quot;&quot;'>
<h2><data:title/></h2>
</b:if>
<div class='widget-content'>
<b:if cond='data:link != &quot;&quot;'>
<a expr:href='data:link' target='blank'>
<img expr:alt='data:title' expr:height='data:height' expr:id='data:widget.instanceId + &quot;_img&quot;' expr:src='data:sourceUrl' expr:width='data:width'/>
</a>
<b:else/>
<img expr:alt='data:title' expr:height='data:height' expr:id='data:widget.instanceId + &quot;_img&quot;' expr:src='data:sourceUrl' expr:width='data:width'/>
</b:if>
<br/>
<b:if cond='data:caption != &quot;&quot;'>
<span class='caption'><data:caption/></span>
</b:if>
</div>
<b:include name='quickedit'/>
</b:includable>
</b:widget>
</b:section>
</div>
</div></div> <!-- end outer-wrapper -->
</body>
</html>
 
Eine Möglichkeit wäre es, das mit Javascript zu machen.

SELFHTML: JavaScript / Objektreferenz / window

Wenn der Besucher jedoch Javascript deaktiviert hat, bleibt es so, wie es jetzt ist. Ausserdem haben viele Browser Popup-Blocker, die solche neuen Fenster blockieren.

Wenn du es so lösen möchtest, solltest du einen Hinweis für deine Besucher plazieren, dass sich dann ein neues Fenster öffnet.

Danke für die INFO...
mit target blank kannte ich schon....
Nur geht ein neues Fenster auf...
Ich hätte gerne dass das Fenster in meiner Page aufgeht.
Sprich sich immer wenn jemand darauf klickt sich aktuallisiert...
 
mit target blank kannte ich schon....
Hast du dir auch das Beispiel unter der Tabelle angesehen? Das ist die Javascript-Lösung.

Muss ich leider so machen, da dies eine Forderung ist, dass ich den Link verwenden darf....
Dieser Forderung wirst du wohl nicht nachkommen können, denn der Link steht ja auf deiner Seite, somit kann ihn sich jeder im Quellcode ansehen, auch, wenn er in dem neuen Fenster nicht auftaucht.

Selbst, wenn du keinen Link setzt und alles per Javascript löst, gibt es Möglichkeiten, sich das Script anzeigen zu lassen und dort die URL zu finden.

Ich weiß nicht, was du alles in deinem Template-code schreiben kannst, aber die Stelle wo der Link gesetzt wird ist diese hier.

Code:
<a expr:href='data:link' target='blank'>
Normalerweise fügt man dem Link ein 'onclick'-Attribut hinzu, welches dann das Javascript ausführt.

Code:
<a href="" onclick='window.open("http://wx1.ath.cx/wx/wx001/stat1.html", "Popup", "width=600,height=300,left=100,top=200,location=no");'>Link</a>
Allerdings Ignoriert der Firefox in der Version 3 die Einstellung location=no und zeigt die Addressleiste immer an.

Wie also schon erwähnt, wirst du der Forderung so nicht nachkommen können.
 
Hallo Thor,

trotzdem herzlichen Dank für deine Bemühungen....
Schade, dass ich das nicht hinbekomme.....
Funktionieren müsste es, da ich schon einige Seiten /auch Blogspot.com gesehen habe, wo es so ausgeführt wurde...

LG
 
Dann poste mal den Link zu so einer Seite, damit ich mir mal ansehen kann, was du meinst.


Hi,

gehe mal auf

Arnold Digruber AUT17

und scrolle ganz nach unten.. da ist eine Grafik, welche das Wetter, Wind, Niederschlag, etc.. darstellt...
diese soll wenn ich daraufklicke, sich nicht in einem neuen fenster öffnen sondern sondern nur auf meiner Page ohne der Menüleiste wo ich die URL einpflege...
wie zum Beispiel auf

www.windsurftravel.net/seite2.htm

ganz unten siehst du diese reiter...
logo_clubmistral.jpg

NEW

wenn man diese anklickt offnet sich die homepage dieser PROCENTER auf auf der Seite von winsurftravel.net und nicht die eigene....

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ein bisschen darüber gelesen....
mit diesen "nachteilen" könnte ich noch leben...
jedoch wird es für mich nun ganz kompliziert....

sorry, falls ich mit meinem gefrage nun schon schön langsam nervend sein sollte....

bin dir auf alle fälle sehr dankbar....

unter blogger - hilfe finde ich nichts für frames....
was muss ich nun wo einpflegen.....

gibts da ein wort oder wörter so wie "target blank"??????????????????

dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ein bisschen darüber gelesen....
mit diesen "nachteilen" könnte ich noch leben...
Machst Du die Site allein für Dich? Dann wäre die Antwort akzeptabel.
Wenn Du aber eine Website für alle anderen machst, dann ist irrelevant, ob Du damit leben kannst. Denn es geht ja um Deine Besucher!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben