Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi!
Hast dus schon so versucht?
Code:<img src="http://file1.npage.de/002755/99/bilder/headerani.gif" width="50" height="50" />
Ich verstehe es leider nicht, eine Animation soll doch immer wieder von vorne beginnen, oder nicht?Ich weis nicht woran es liegt aber das Bild fängt immer von neu an an der seite
Was genau ist dein Problem?hatte es mal versucht mit größer machen aber funk. nicht.
Es kommt immer zu klein
<img src="url.gif" style="width: xxxx px; height: xxxx px;" alt="Animation">
Hast du es als Hintergrundgrafik gesetzt? Dann kannst du die Größe nicht verändern, das geht nur, wenn du es als <img> einbindest.
Das Wiederholen als Hintergrundgrafik kannst du mitverhindern.Code:background-repeat: no-repeat;
<img src="http://file1.npage.de/002755/99/bilder/headerani.gif" alt="Alternativtext" width="75" height="75" />
Also als erstes ist eine Tabelle das falsche Mittel, um eine Grafik auszuzeichnen. Tabellen sind für tabellarische Daten, nicht fürs Layout.
Dann musst du unterscheiden, zwischen Grafiken, die die Seite nur verschönern sollen, diese sollten Hintergrundgrafiken sein und Grafiken, die zum Inhalt der Seite gehören, diese sollten als <img> ausgezeichnet werden.
Wenn du es als <img> einbindest und vergrößerst, wird es unter Umständen unscharf.
Code:<img src="http://file1.npage.de/002755/99/bilder/headerani.gif" alt="Alternativtext" width="75px" height="75px" />
Ja, hast recht.Gehört das nicht ohne px?
Gehört das nicht ohne px?<img src="http://file1.npage.de/002755/99/bilder/headerani.gif" alt="Alternativtext" width="75px" height="75px" />
Natürlich, hier ist das Grundgerüst, das so oder so ähnlich jede Seite haben sollte.Kann mir jemand wenigstens ein Angfang machen?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" >
<head>
<title>Title/title>
<meta name="description" content="Description" />
<meta name="author" content="Author" />
<meta name="keywords" content="Keywords" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta http-equiv="content-script-type" content="text/javascript" />
<link type="text/css" rel="stylesheet" media="screen, projection" href="styles.css" />
<link type="text/css" rel="stylesheet" media="print" href="print.css" />
</head>
<body>
</body>
</html>
HTML ist in erster Linie Semantik, d.h. Bedeutung des Inhalts. Dafür kann es eigentlich keine Vorlagen geben. Überschriften werden mit <h1> bis <h6> (je nach Ordnung) ausgezeichnet, Textabsätze mit <p> und Adressen mit <address> (usw). Welcher Inhalt welche Bedeutung hat, weißt am besten Du.Wisst ihr vllt wo so welche html code vorlagen sind
Das hat primär nichts mit HTML zu tun, das machst Du mit CSS, nachdem Du die Struktur Deines Inhalts mit HTML festgelegt hast.Ich brauch links und rechts ein menü und in der mitte der textfeld ...