• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frame oder rabelle soll sich der inhaltsgrösse anpassen aber wie ?

Fr3gg3L

Neues Mitglied
Hallo Leute, versuche gerade erstmals eine hp zu erstellen, design steht, und wollt das jetzt webfähig machen mit ner tabelle, habe aber folgendes problem:

|--------------------------|
| ......................bereich 1 |
|--------------------------|
| ......................bereich 2 |
|--------------------------|
| b3|......................... |B4|
| .. |......................... | .. |
| .. |........ MAIN......... | .. |
| .. |------------------| .. |
| .. |...... bereich 5 .... | .. |
| .. |------------------| .. |
| .. | ........... bereich 6 |.. |
|---|------------------|---|
nicht schön abr zum erklären reichts :)

also je nach dem wie gross der inhalt vom main ist soll der berecih 5 und 6 sich weiter nach unten verschieben.

das funzt leider derzeit leider nicht, er lässt mir das fenster main in einer mir nicht nachvollziehbaren grösse.

derzeit sieht mein quelltext so aus, bitte nicht schlagen ich bin vollkommener anfänger
Code:
<html>
<head>
<title>1024</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- ImageReady Slices (1024.psd) -->
<table id="Table_01" width="1600" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
        <td colspan="3">
            <img src="http://www.html.de/images/1024_01.gif" width="1600" height="254" alt=""></td>
    </tr>
    <tr>
        <td colspan="3">
            <img src="http://www.html.de/images/1024_02.gif" width="1600" height="136" alt=""></td>
    </tr>
    <tr>
        <td rowspan="3">
            <img src="http://www.html.de/images/1024_03.gif" width="224" height="100%" alt=""></td>
        <td>
            <iframe name="main" src="Datei1.html" marginheight=0 marginwidth=0 framespacing="0" border="false" frameborder="0" scrolling=no noresize marginwidth =0 leftMargin=0 topMargin=0 rightmargin=0 width="826" height="100%" alt=""></iframe>
        <td rowspan="3">
            <img src="http://www.html.de/images/1024_05.gif" width="550" height="100%" alt=""></td>
    </tr>
    <tr>
        <td>
            <img src="http://www.html.de/images/1024_06.png" width="826" height="100%" alt=""></td>
    </tr>
    <tr>
        <td>
            <img src="http://www.html.de/images/1024_07.gif" width="826" height="637" alt=""></td>
    </tr>
</table>
</body>
</html>
wäre klasse wenn mir wer helfen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist Unsinn. Fang gar nicht erst an so den Aufbau einer Seite zu lernen.

Webseiten macht man weder mit Frames noch mit Tabellen. Man verwendet HTML dafür, und die Gestaltung (also das "schieben" und "erweitern") per CSS. Schau dir am Besten mal dazu einige Artikel an, suche auch mal hier im Forum.
 
danke für die antwort das hilft mir echt weiter :(

wenn man noch gar keine ahnung von html hat und sich eigentlich auch nicht wirklich ran traut habe ich für meinen teil das problem, das ich überhaupt nicht weiss wie man wo anfägt, und leider auch keinen habe der es mir mal live zeigen kann, habe 0 grundkentnisse und sry um ehrlich zu sein ist das "gebastel mit tabelle oder frames für mich html weil ich nix anderes kenne
 
Werbung:
Gerade als Anfänger ist es aber noch viel leichter, gleich richtig HTML zu lernen und nicht mit den veralteten Methoden des letzten Jahrtausends zu arbeiten.

Diese Links helfen dir, den Sinn von HTML zu verstehen.

Vorsprung durch Webstandards | Semantischer Code - Definitionen, Methoden, Zweifel

"Tabellen-Designs durch DIV-Layer ersetzen" aus reieRMeisters Hinweisen zum Webauthoring

Vorsprung durch Webstandards | Theory

Warum Layout mit Tabellen dumm ist: Probleme definiert, Lsungen angeboten
 
Man muss nur die richtigen Tutorials finden, denn leider kursieren noch immer die alten Schinken aus dem letzten Jahrtausend. Und das einstmalige Vorzeigewerk SelfHTML ist leider auch vor ein paar Jahren stehen geblieben und kann nur noch als Referenz empfohlen werden.
 
danke das ihr mich auf css hingewiesen habt, habe ein tut ausprobiert und muss sgen ist gar nicht schwer wenn man erstmal nen anfang hat, habe jetzt allerdings ein problem unzwar witt ich in einem container eine andere html seite anzeigen, diese soll in dem container immer in voller grösse also ohne scrollbalken etc. angezeigt werden.

derzeit bekomme ich die seite zwar angezeigt abr halt nur ca. 300px höhe mit scrollbalken jemand ne ahnung was ich da ändern muss ?

Code:
<div id="main">
<p><object data="datei1.html" mime="text/html" width= 100% height= 100%></p>

<p><img src="1024_04.gif"7></img></p>
<p><img src="1024_06.png"7></img></p>
</div> <!--Ende main-->


#main
{
background-color:#07ffff;
border-top: 0px solid #990000;
border-right: 0px solid #990000;
border-bottom: 0px double #003300;
border-left: 0px double #003300;
/*background-image: url(1024_01.gif);*/
background-repeat: no-repeat;
margin-top: 0px;
margin-right: 0px;
margin-bottom: 0px;
margin-left: 0px;
float:left;
}
 
Werbung:
Zurück
Oben