• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Auf Unterverzeichniss Zugreifen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Darksoldier7

Aktives Mitglied
Also meine Frage is:
wenn ich z.B. in PHP ne datei includen will, die aber ein paar Ordner drunter is, muss ich dann die ganze Addresse eingeben oder gibts da ein Kürzel für?
 
wie bei links:
include("../datei")
das kann man beliebig fortsetzten
vllt muss man auch nur einen . nehemen das weiß ich jetz ned so genau
 
hä?
srry aber das versteh ich nich ;ugl ;ugl
die frage bezieht sich nich nur aufs includen, sondern auf alle möglichen verweise/includes... ich will einfach nen Ordner tiefer kommen wenn ich z.B. in dem Ordner Test/Test1/TEsting.html mit der datei Testing.html auf die datei Bla.html in dem Ordner Test zugreifen
 
versuchs doch mal mit einem WYSIWYG-editor in form eines bildes. ändere dann einfach den dateinamen um.

Nils aka XraYSoLo
 
CrackPod schrieb:

ist doch korrekt in diesem Fall..
die zwei Punkte vor dem Slash geben den Pfad zum nächsten übergeordneten Verzeichnis an...
je höherer Ebene 'n "../" vor die eigentliche Datei setzen...

Óò

[btfw: 'tiefer' würde eher untergeordneten Verzeichnissen entsprechen...]
 
./ <-- gleiches verzeichnis
../ <-- eine verzeichnis ebene zurück
ordner_name/ <-- eine verzeichnis ebene tiefer (in den ordner 'ordner_name')

falls du eine adress irgendwo anders im inet hast muss http://www.adresse.domain/ davor stehen.

ist die adresse auf deinem pc mus festplatte:\ vorgesetzt werden und willst du aus dem internet auf die festplatte des client zugreifen muss davor noch file:/// stehen.

mfg Prophet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben