• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Alarmanlagen selbst bauen?

Rattenkönig

Neues Mitglied
Hi,

ich schaue leidenschaftlich gern How To Videos und bin jetzt auf:
gestoßen. Ich weiß um den Ehrgeiz und das Hobbyverständnis mancher Leute... aber das ist wirklich zu viel Aufwand oder?
Würdet ihr sowas bauen um einen Notruf absetzen zu können?
 
Also, deine How To - Leidenschaft in allen Ehren, aber selber bauen würde ich sowas nicht einfach so. Könnte ich auch gar nicht. Das Ding ist nämlich: Was macht man, wenn vor/ während einem Einbruch oder einem anderen Notfall (Brand etc.) der Strom/ das Internet lahmgelegt wird?

Deswegen ist es zB. auch bei VoIP, das ich generell zu diesem Zwecke empfehlen würde, so, dass man einen Analog-GSM-Gateway verwendet, also am besten ein VoIP-One-Lift-Alarm und keinen VoIP-Analog-Wandler. Ersterer hat einen speziellen Backup-Akku und funktioniert also auch bei Strom- oder Internetausfällen. Meine Quelle: notruf schweiz.

Auch einen Analog-GSM-Gateway kann man allerdings durch speziell dafür angefertigte Störsender außer Gefecht setzen. Deswegen sollte man ihn möglichst weit entfernt vom Eingang/ potentiellen Einbruchsstellen platzieren. Dann sollte eigentlich alles glatt gehen und die richtigen Stellen sollten bei einem Notfall automatisch kontaktiert werden!
 
Zurück
Oben