• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. H

    vertikaler Abstand

    Hallo, Das Wort 'hallo' wird in folgendem Code im Internet Explorer 9 um ein Pixel weiter oben angezeigt als im FireFox 4: <div style="border:1px solid black; width:120px;height:25px; padding-top:0px;">hallo</div> Wie muss ich den Code für eine identische Anzeige anpassen? Danke für einen...
  2. H

    Balken-Breite

    Ergänzung Hallo und danke für die Inputs In meinem Beispiel ergeben sich die Breiten der einzelnen Menu-Elemente durch die Breite des bold-Textes plus den padding-Werten. Das übergeordnete div hat jedoch eine fixe Breite. Wenn nun der Apple-Computer die bold-Schrift breiter anzeigt als der...
  3. H

    Balken-Breite

    Hallo Untenstehender Code ergibt ein horizonales Menu. Ich möchte wissen, wie ich das Element HorMenu1Empty in seiner Breite festlegen kann: Problem bei dieser fixen Breite (181px) ist auf dem Apple, dass leider der bold-font mehr Platz in der Breite einnimmt als auf dem PC, so dass die a-Tag...
  4. H

    Liste mit Jahreszahlen

    Hallo Ich muss eine Liste wie diese hier erstellen: 1980 geboren in Zürich 1986 Schule in Rom mit Ferien in Paris 1998 Studium in Frankfurt ...und so weiter noch versuche ich, ein aufwendiges Konstrukt mit divs zu vermeiden, sehe aber dass folgende Möglichkeit nach der...
  5. H

    div zu hoch

    Sorry... oh Verzeihung, ich hatte den overflow unglücklich in einen style="..." eingebaut. Jetzt hab ich kapiert :-) Patrick
  6. H

    div zu hoch

    nun sind es die neuen . . . Hallo und vielen Dank. Mit IE6 ist es ok. Die neue Generation (IE8, Firefox 3.x, usw) schneidet nun (overflow hidden) alles ab, was aus dem blauen div herausragt. Links und rechts sollten in diesem Fall folgende beiden div layers heraus schauen, diese sind im...
  7. H

    div zu hoch

    Hallo Im IE6 ist das div (rot) höher als die definierten 500px. Wie lässt sich das korrigieren? Patrick Code: <body style="margin-top: 0px"> <div style="background-color: #CCFFFF; width: 960px; height: 900px; margin-left: auto; margin-right: auto; margin-top: 0px"> <div style="width...
  8. H

    meta tag organization-Email

    Hallo Auf den ersten Blick finde ich die Integration des meta tag "organization-Email" clever. Es ist aber zu erwarten, dass dadurch für Spamer ein Vorteil entsteht. Hat jemand (positive / negative) Erfahrungen mit dem mittel- bis langfristigen Einsatz dieses meta tags - bezüglich...
  9. H

    marquee tag

    Hallo Das marquee tag ist in XHTML 1.0 Transitional ungültig. Gibt es eine Möglichkeit, die Laufschrift mit "XHTML 1.0 Transitional" - komformen Code (nur html) zu implementieren? Patrick
  10. H

    IE6: div rechts ausrichten

    Richtig :-) Hallo Thor Du hast absolut recht: Das kann der IE6. Ich liess mich zu meinem Post verleiten, weil ich im Internet viele Einträge zu "Probleme mit IE6 und float:right" sah. Der bei mir anderweitige Fehler habe ich dank Deiner Antwort gefunden :grin: Patrick
  11. H

    IE6: div rechts ausrichten

    Hallo Zwecks Rückwärtskompatibilität möchte ich ein div auch im IE6 rechts ausgerichtet erscheinen lassen. IE6 reagiert aber nicht auf float:right Welche Methode ist hierbei geeigneter? Patrick
  12. H

    SQL update Problem

    Hallo, Üblicherweise habe ich mit dieser Update-Anweisung kein Problem: (das HTML-Feld ist ein Memo-Typ) UPDATE [Table1] SET [HTML]='Inhalt eines Memo-Feldes' WHERE [ContentID]='1' Weise ich nun aber diesem Feld z.B. diesen Satz zu, kriege ich einen Fehler, weil die SQL-Answeisung durch...
  13. H

    Menu

    Hallo, Ich habe ein CSS-Menu erstellt, wo der CSS-Teil so aussieht: #HorMenu1 { width: 100%; font-family: Verdana; font-size: 11px; } #HorMenu1ul { margin: 0; padding: 0; list-style-type: none; } #HorMenu1li { float: left; } #HorMenu1a { display: block; padding-bottom: 3px; padding-left...
  14. H

    Hyperlink-Bereich

    sprichst Du hier speziell die Problematik bei display: block an oder eher die Tatsache, dass fehlerhafter Code ganz allgemein verschieden angezeigt wird? (Es ist ja allgemein bei CMS-Systemen nicht ohne "Gefahr", die Enduser den Code sogar direkt in der html-Ansicht verändern zu lassen.) Patrick
  15. H

    Hyperlink-Bereich

    Hallo, Der User soll auf diesen rechteckigen Bereich irgenwo draufklicken können, so dass dann die Weiterleitung zum gewünschten Link stattfindet. Es ist ein Bereich, den er dann editieren kann. Innerhalb dieses Bereichs kann ich leider nicht wissen, was der Inhalt ist, weil er vom User in...
  16. H

    Hyperlink-Bereich

    Hallo, Ich möchte einen ganzen Bereich, zB. ein Div (mit verschachtelten Divs) als Hyperlink-"Fläche" erstellen. Nun ist es ja nicht möglich innerhalb des <a></a>-Tags ein Div zu platzieren. Gibt es sonst eine Möglichkeit, ein fast beliebiges html-code Fragment als Hyperlink-Fläche zu...
  17. H

    HTML vs XHTML

    Hallo, Für meine WebSite-Lösungen habe ich einen HTML-Editor gefunden, den ich "cms-like" in die einzelnen Seiten einbinden kann. Leider generiert der Editor nicht durchwegs XHTML Code. zB. <br> statt <br /> Muss ich mir deswegen für aktuelle und vorallem bei zukünftigen Browsern Sorgen...
  18. H

    Firefox mit js in aspx

    ja, vielen Dank, so klappt es: rot sind die geänderten Linien. . . function show(_this) { document.getElementById("enlarge_images").innerHTML = "<img src='" + _this.src + "'+' border=1>"; } function hide(_this) { document.getElementById("enlarge_images").innerHTML = ""; } function...
  19. H

    Firefox mit js in aspx

    Fehlerconsole Hallo, Hier der ganze Code. Die rote Zeile wird in der Fehlerconsole des Firefox angekreidet: "enlarge_images ist not defined", sofern wir uns in einer aspx Datei befinden. Im IE ist alles kein Problem. <html xmlns="XHTML namespace"> <head runat="server"> <title>lance</title>...
  20. H

    Firefox mit js in aspx

    Problem nicht gelöst Hallo, die unverständlichen Lücken bei "innerHTM L" und "b ody" haben sich offenbar beim Pasten ins Forum hineingeschmuggelt :-) Der Original-Code, den ich testete, ist diesbezüglich korrekt. Patrick
Zurück
Oben