• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    Problem beim Onlinestellen der Homepage

    Hallo, folgende Dateien werden nicht gefunden: http://www.engel-des-schicksals.org/Pictures/Homepage/Sammlung/WoW_FSK_deDE/web/css/style1.css http://www.engel-des-schicksals.org/Pictures/Homepage/Sammlung/WoW_FSK_deDE/web/images/border2_red.gif
  2. A

    Fehlermeldungen werden nicht ausgegeben

    Es gibt mehrere Möglichkeiten die Fehlermeldungen wieder einzuschalten. Jedoch sollte diese nicht auf Live-Systemen vorgenommen werden. Dein Hoster wird schon einen Grund gehabt haben, die Fehlermeldungen abzuschalten. 1. Direkt im PHP-Code: ini_set("display_errors", TRUE);2. Per .htaccess...
  3. A

    Firefox: in einem div geht der hintergrund nicht?

    HTML Strict reicht natürlich aus. Nur sind XHTML-Documente meines Erachtens noch leichter zu lesen und zu "debuggen". Alleine schon wegen der standardisierten Struktur: siehe SELFHTML: HTML/XHTML / XHTML und HTML / Unterschiede zwischen XHTML und HTML oder SELFHTML: HTML/XHTML / XHTML und HTML...
  4. A

    Firefox: in einem div geht der hintergrund nicht?

    hmm, overflow: hidden hätte auch funktionieren müssen. Aber egal.... Wenn du jetzt noch in den <img>-Tags die fehlenden Alt Attribute ergänzt, erfüllst du den HTML 4 Standard. Und wenn du wirklich Gut sein willst, versuchst du deine Seite auf XHTML Strict umzustellen. Viele Grüße
  5. A

    Html Kontaktformular verkleinern aber wie?

    Das geht gar nicht Hallo, erklär uns bitte dieses Konstrukt: <form action="auswertung.php" method="post"><br /> <table><tr><td><b>Dein Vorname</b></td><br /> <td><input name="vorname" size="53"></td></tr><br /> <tr><td><b>Dein Alter</b></td><br /> <td><input name="alter"...
  6. A

    Firefox: in einem div geht der hintergrund nicht?

    Ok, um den Hintergrund auf die volle Höhe auszudehnen kannst du den Vorschlag von neuroleptika aufgreifen, oder die Klasse .innen durch die Anweisung: "overflow: hidden" erweitern. Viele Grüße
  7. A

    Firefox: in einem div geht der hintergrund nicht?

    Hallo Keksberry, für deine Seite kannst du maximal HTML4.01 Transitional verwenden. also <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> bevor wir der Sache mit dem sich nicht wiederholendem Hintergrund nachgehen, entferne...
  8. A

    insertBefore

    eigentlich Funktionierts Hallo, dein Code funktioniert soweit ganz gut. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"> <html> <head> <title>Test</title> <script type="text/javascript"> function loesche_value(element) { for(var i = 0; i <...
  9. A

    Textbox einblenden bei klick auf bestimmte Checkbox und best. avlu

    Hallo, schau dir einmal die if-Anweisung in der showField genauer an if(document.form2.elements["check_frage3[]"][i].checked && document.form2.elements["check_frage3[]"][i].value==27)
  10. A

    <div> bis nach unten durchziehen aber nicht von ganz oben

    Hallo, wenn du die Div's inneiander verschachtelst, Also das Div mit dem Hauptinhalt in das Navigations-Div legst, wird das Navigationsdiv auf die Komplette Höhe des Inhalts-Divs ausgedehnt. etwa so: <div id="header">.....</div> <div id="header_line">.....</div> <div id="container"...
  11. A

    HTML Seite zentrieren

    @koslowski Das hängt vom Code ab. Wenn dieser Standartkonform ist, gibt es keine probleme. Sobald man aber den Doctype, bzw den <xml-prolog angibt, schaltet der IE6 in den Quirks-mode, und kann mit "margin: 0 auto;" nichts mehr anfangen. Dann lässt sich die nächste Box, Tabelle etc nur über...
  12. A

    HTML Seite zentrieren

    Achtung, der IE 6 hat Probleme mit "margin: 0 auto;" Hier hilft es oft nur, den übergeordneten Bereich mit "text-align: center" auszustatten, damit der darauffolgende Bereich zentriert wird.
  13. A

    Das Kontaktformular verschiebt sich sehr weit nach unten

    Die <br /> scheinen wirklich die Ursache des Fehlers zu sein. Lade dir mal den "HTML-Validator" für den Firefox runter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249 der wird dir noch andere Fehler zeigen.
  14. A

    Farbe wird falsch angezeigt

    Dann wird's wohl im Quelltext liegen. Kannst ihn ja mal posten, oder mir einen link zur Seite senden. Viele Grüße
  15. A

    Farbe wird falsch angezeigt

    Hallo, mein FF zeigt mir alles Problemlos an. entweder benutzt du eine alte Version des FF ( wobei die eigentlich auch keine Probleme mit dem code haben sollten) , oder es liegt direkt in deinem HTML-Code. Ich meine, ein Doctype wird nicht angegeben, damit der FF alles genauso darstellt wie der...
  16. A

    Menü-Verlinkung mit Mozilla Firefox 2 funktioniert nicht!

    Hallo, mit deinem Code kann der FF wahrscheinlich nichts anfangen. Du definiertst einen Link (<a>) der der dann als Überschrift definiert wird (<h3>). Da denke ich hat der FF seine Probleme mit. Nach den heutigen Regeln des W3C hab ich dir den Code mal in XHTML umgesetzt. Also die...
  17. A

    Schriftgrösse von <p> in Firefox falsch

    Keine Panik, die h2-Angabe überschreibt keinesfalls die p-Angaben korrigiere einfach die Schriftgröße der p-Anweisung auf: font-size: 11px; (oder wie auch immer du es gern hättest) durch das halbe Pixel, sowie dem das Leerzeichen zwischen der Größenangabe (11.5) und der Maßeinheit (px)...
  18. A

    Countdown beendet

    Hallo, ich versuche, dir mal kurz zu helfen: (Mir fehlt jetzt die Zeit, um dir den kompletten Code zu erstellen) Vielleicht sollte auf PHP und Javascript-Basis erfolgen. PHP nur aus dem Grund, um den Javascript-Script teil nicht mehr laden zu müssen, wenn der Countdown beendet ist. <?php /*...
  19. A

    php funktion erst nach javascript starten

    Ok, ich werde es nicht schaffen, dir übers Wochenende Ajax beizubringen. Die Tabelle, in die etwas eingefügt werden soll, handelt es sich dabei um eine HTML-Ausgabe, oder um eine Datenbank. (Nicht das ich dich falsch verstanden habe) Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass, wenn der Counter...
  20. A

    php funktion erst nach javascript starten

    Hi, das lässt sich am besten über Ajax lösen. Wenn der Countdown abgelaufen ist, wird eine Ajax-Funktion aufgerufen, die dann ein PHP-Script ausführt und die notwendigen Daten in eine Tabelle einfügt. Die Daten können durchaus schon in einer Session liegen, oder per Javascript übergeben werden...
Zurück
Oben