• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. newbe

    Bild Position

    Das Grund-Html kann ich ja eigentlich, aber dieser code erscheint mir irgendwie fremd. Und mich jetzt extra nochmal mit diesem html5 auseinander zu setzen, ich weiß nicht.. Zudem geht unser Internet schon wieder nicht (dorfleitung), ich schreibe gerade über's handynetz.
  2. newbe

    Bild Position

    Die Umlaute sind noch Überesete von bevor ich UTF-8 eungefügt hatte, das mit den links haben ich beim uploaden gemerkt :D. Wir arbeiten in einer Gruppe und wenn doch noch was geändert werden soll, habe ich machne leere Tags noch drin gelassen. War nur ein optisches Element und sollte keinerlei...
  3. newbe

    Bild Position

    Ne stimmt, die hatte ich im nachhinein eingefügt, denn vorher war da gar keine Überschrift glaube ich. Hier die angeforderte Demonstration der Seite. (Das Überlappen des Logos bitte ignorieren, war zu faul das bei der einen Seite noch anzupassen, obwohl es überlappt ja trotzdem wenn man andere...
  4. newbe

    Bild Position

    Habe ich mir schon gedacht, dass das mit dem float und dem ul Element keinen Sinn macht, ich habe es aber einfach mal so gepostet. Das mit der Überschrift war übrigens so auf w3schools.com, denn da habe ich die Grundstruktur her. Die Überschrift hat bisher auch noch keinerlei Probleme...
  5. newbe

    Bild Position

    Hi, ich habe auf meinen erstellten Seiten eine Navigationsleiste, darunter soll nun ein Logo angezeigt werden. Dies versuchte ich wie folgt umzusetzen: <ul id="Navigation" style="position: fixed"> <h1 style="text-align:center">Navigation</h1> <li><a...
  6. newbe

    Anzeige von Vektoren über dem Bruchstrich mithilfe von MatHml

    @pkra Danke für die Hilfe, doch wenn ich mathjax nutze, habe ich z. B. das Problem, wenn in meinem Text z. B. der Vektor p vorkommt, dass der Vektor dann in einer zeile alleine steht anstatt vernünftig in den Fliestext eingebunden zu sein. Und wie kann man die font-size dieser mathjax Elemente...
  7. newbe

    Anzeige von Vektoren über dem Bruchstrich mithilfe von MatHml

    Hi, für ein Schulprojekt müssen wir in unserer Gruppe eine Seite erstellen und nun sind wir bei den Formeln angekommen. In dem Zuge habe ich schon entdeckt, dass es MatHml gibt, habe mich bisher aber auch nur ganz grob damit auseinander gesetzt... Naja es geht um den folgenden MatHml-Code...
Zurück
Oben