Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum nutzt du nicht einfach CSS Media queries und/oder regelst das ganze über eine .htaccess-Weiterleitung?
Oder übersehe ich einen Grund, dass du es auf diesem Wege lösen musst?
Mh.. daran habe ich gar nicht gedacht. Wobei der von dir beschriebene Fall wohl keine Auswirkungen auf den restlichen Ablauf bei mir haben würde.
Und was die Lesbarkeit angeht, hast du ohnehin absolut Recht.
Ah, vielen Dank Mermshaus. So funktioniert es.
Ich hätte es gerne mit einem einzigen Pattern hinbekommen, aber wenn das nicht funktioniert, kann man da wohl nichts machen.
Und deine Lösung hat mich auch im Umgang mit Regex etwas geschult, auch dafür ein Dankeschön :D
Nein. MySQLi zum Beispiel wird ganz ähnlich verwendet wie die MySQL-Extension und ein paar Funktionen zu lernen ist ja ganz bestimmt nicht mühsam. Alles außer die Namen der Funktionen etc. kannst du immer noch gut gebrauchen. An der SQL-Syntax ändert sich ja nichts.
nutze nicht mehr mysql_*, da diese Funktionen deprecated sind und in späteren PHP-Versionen entfernt werden. Die Meldung, die du bekommst, bekommst du nicht ganz ohne Grund ;)
Wenn du dein Script auch in zukünftigen PHP-Versionen ausführen möchtest, nutze also MySQLi oder (Wozu ich eher raten...
Hallo html.de-Community,
ich habe nun seit einiger Zeit ein mich ziemlich nervendes Problem und nun die Hoffnung, dass ihr mir hier vielleicht weiterhelfen könnt.
Problem:
Ich habe einen regulären Ausdruck:
~^[/]{0,1}[\w\-]+(\[/:[\w\-]+\])*$~
und dazu einen String, der gefiltert werden soll...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.