• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Z

    counter, counter-increment, counter-reset

    Ah, o.k. danke, werde ich mal ausprobieren, wobei mir das Data-count Attribut noch völlig neu ist, das ist doch bestimmt wieder css3. ;-)
  2. Z

    counter, counter-increment, counter-reset

    Hallo gibt es eine Möglichkeit, bei einer Zählung ein Element auszulassen. als beispiel hab ich mal ne class "nichtmitzaehlen" eingesetzt, damit man sieht, was ich meine. Das werde ich natürlich am lebenden Objekt ändern. Was könnte ich bei der class "nichtmitzaehlen" einsetzen, damit dieses...
  3. Z

    getAttribute abbr Title auslesen und darstellen

    Zunächst einmal danke für die weiteren Tipps hier. Dann zum Thema jquery. Ich dachte das ist hier ein Javascript Forum. Wenn jemand bei CSS eine Frage stellt dann , dann antworte ich doch auch nicht und sage in LESS oder SASS geht das viel kürzer. Zum Glück weiß ich z.B., dass man jquery erst...
  4. Z

    getAttribute abbr Title auslesen und darstellen

    Ich finde es toll, dass du jQuery kannst. Und ich weiß, dass man jeden Javascript Code mit jquery verkürzen kann. Da möchte ich auch noch hin. Aber vorher möchte ich erst mal richtig Javascript lernen, deswegen nützt mir das jquery Beispiel gelinde gesagt gar nichts. mal sehen ob ich das...
  5. Z

    getAttribute abbr Title auslesen und darstellen

    Hallo ich möchte beim Tag <abbr> den Title auslesen und darstellen wenn ein Event stattfindet (z.B. onclick). Ich habe soweit alles in eine auslösende Funktion gebracht und möchte jetzt z.B. beim Klick auf den <abbr> Tag, dass genau der dazugehörige Title ausgeben wird (z.B. mit document.write)...
  6. Z

    Padding besser beim Elternteil oder beim Kind?

    DAnke für die Antworten
  7. Z

    Padding besser beim Elternteil oder beim Kind?

    Hallo ich möchte mal gerne von den Profis wissen, wie sie padding rechts und links vergeben, wenn ein Elternelement mehrere Kinder hat. Beispiel: <div id="eltern"> <p class="kind">Kind</p> <p class="kind">Kind</p> <p class="kind">Kind</p> <p class="kind">Kind</p> <p class="kind">Kind</p> <p...
  8. Z

    2 Divs schachteln - 1Div einmal leer, einmal mit Text

    Danke für die Antworten. Es handelt sich tatsächlich um "Collapsing Margins".
  9. Z

    2 Divs schachteln - 1Div einmal leer, einmal mit Text

    Hallo, wenn ich 2Div Elemente schachtele und im ersten Div steht kein Text, und ich dem zweiten Div einen margin-top gebe, gehen beide divs nach unten. Wenn ich hingegen ein Text hinzufüge, dann geht der Abstand nur von 2 Div runter. Warum ist das so? Bsp: <style type="text/css"> #a1 {...
  10. Z

    label und input strukturieren

    Hallo, wie strukuriert man am Besten label und input (Textfeld, Radiobutton, etc.)? In Büchern rund um HTML sieht man immer andere Methoden. Einige strukturieren es mit einem div, andere mit einer ungeordneten Liste (ul und li), wieder andere setzen das input in den label-tag. Und dann gibt es...
  11. Z

    Navigationsmenü - Links immer in einer <ul> sein?

    Hallo, ist es eigentlich eine schwere Sünde, wenn man Links, die zu einer Navigationsleiste oder Menü gehören nicht in einer <ul><li><a></a></li></ul> darzustellen? Ich weiß, wenn man das style-sheet deaktiviert sollte der reine HTML-Text semantisch sein. Die Lesbarkeit von Links lässt sich...
  12. Z

    display: inline-block; automatischer Abstand?

    Krass, ich dachte, die Schreibweise im html ist egal, ob ich jetzt inline elemente nebeneinander oder unterneinander setze. Danke und Gruß Zejo
  13. Z

    display: inline-block; automatischer Abstand?

    Hallo, ich bin grad am rätseln, warum es bei dem Befehl "display: inline-block" automatisch einen Abstand gibt. Setzt man z.B. mehrere <p> untereinander, vergibt eine Hintergrundfarbe und setzt <p> als "display: inline-block", dann gibt es automatisch Abstände, selbst wenn man margin auf 0...
  14. Z

    [ERLEDIGT] Div rutscht nach unten?

    Ist bei float auch völlig normal, sobald der Platz zu klein wird für die gefloateten Elemente, rutschen sie nach unten. PS. Dass du lieber ein CSS Style sheet nehmen solltest, statt Inline-Styles direkt beim Tag, lasse ich jetzt mal außen vor, das dürfen andere schreiben.:-D
  15. Z

    Bild als link mit hover...

    Bild-Hover-Effekt
  16. Z

    Blauer Rand bei IE 10

    border: none; müsste funktionieren.
  17. Z

    zweispaltiges Testlayout

    Noch ein Tip, beim Browser Firefox gibts ein Add-on welches Firebug heißt, da kann man schön Margin usw. ein- und ausblenden, um zu sehen, wie sich Div-Container und Tags verhalten.
  18. Z

    zweispaltiges Testlayout

    Ja, du bist ja schnell mit der Antwort, ich hab oben noch mal die Divs richtig geschlossen. und auch wo das Inhalt Div wieder geschlossen wird. In deinem Zitat ist es noch etwas unausgereift. (hihi)
  19. Z

    zweispaltiges Testlayout

    Wo genau das Margin herkommt, da bin ich grad überfragt. Aber dein Aufbau ist ja folgender: <div id="inhalt"> <div id="header"></div> <div id="links"></div> <div id="rechts"></div> <div id="footer"></div> </div> Du umschließt den ganzen Ihnalt der Seite einschließlich header und footer...
  20. Z

    Layout über display: table, display: table-cell usw.

    Hallo, ich weiß nicht ob dies hier der der richtige Ort ist, aber ich bin grad etwas verunsichert, ich bin im Internet über ein Buch gestoßen (leider Englisch), indem geraten wird, Layout über display: table, display: table-cell usw. zu machen, nachdem ja Layout über HTML_Tabellen veraltet...
Zurück
Oben