• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. I

    jQuery Lib dynamisch laden

    Hallo zusammen, ich habe das ganze jetzt wie folgt gelöst: var $tx; if (window.jQuery) { $tx = jQuery; if( jQuery().jquery.replace(".", "") < 17.1 ) { addjQuery(); } } else { addjQuery(); } function addjQuery() { document.write('<script...
  2. I

    API: JSON Daten verschlüsseln/Passwort schützen?

    Guten Tag zusammen, ich habe eine Dienstleistung, mit der ich Daten aggregiere und verarbeitet ausgebe. Dies ist der elementare Mehrwert, da ein Großteil der Datenpflege nur händisch möglich ist. Nun möchte ich meinen Kunden ein flexible und einfache Möglichkeit bieten um an die Daten zu...
  3. I

    jQuery Lib dynamisch laden

    Genau so will ich es auch machen. Perfekt! Danke nochmal :)
  4. I

    jQuery Lib dynamisch laden

    Hallo Sentence, vielen Dank für deine Ausführungen. Das hilft mir sehr weiter. Meines Wissens kann ich mir noConflict() sparen, wenn ich alles in eine anonyme, selbst aufrufende Funktion packe, wie: (function($){ //Hier kann der $-Alias ohne Konflikte genutzt werden })(jQuery); Oder habe...
  5. I

    jQuery Lib dynamisch laden

    Vielen Dank CPCoder für die schnelle Antwort! Ich arbeite bereits immer mit anonymen, sich selbst aufrufenden Funktionen um die Konflikte mit anderen Libs, die auch den $-Alias verwenden, zu vermeiden. Allerdings weiß ich nicht, ob zwei jQuery Versionen auf einer Seite zu...
  6. I

    jQuery Lib dynamisch laden

    Hallo zusammen, ich möchte ein Tool mit jQuery entwickeln. Dieses Tool soll allerdings auf (fast) jeder Webseite funktionieren, also auch auf Seiten, die die jQuery Lib nicht nutzen. Demnach möchte ich die jQuery Lib gerne dynamisch nachladen. Da dieses Tool öffentlich zur Verfügung gestellt...
Zurück
Oben