• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    CSS Formatierung von Bildern <img>

    Hallo, ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Bidles über CSS. Ich habe das Bild innerhalb eines <div> Tags geschachtelt. In dem <div> Tag gebe ich die Position vor, im Bild gebe ich die größe vor. Das ganze sieht so aus: HTML <div id="bildimpress" z-index:5"><img...
  2. A

    FTP übertragung nur für geänderte Dateien und mit exclude

    Ich habe noch mal ein bisscher recherchiert und eine Lösung mit FileZilla gefunden. Nur geänderte Dateien übertragen (Zeitersparnis): Im FileZilla Menü Transfer --> Umgang mit Bereits existierenden Dateien anklicken. Dann "Dateien überschreiben falls Quelldateien neuer" auswählen. Dateien...
  3. A

    FTP übertragung nur für geänderte Dateien und mit exclude

    Aber darum gehts mit doch. Ich will meine Daten auf ein FTP Verzeichnis synchronisieren. (Habe ich vielleicht nicht eindeutig erwähnt) Vielleicht kenne ich auch die aktuell möglichen Vorgehensweisen nicht richtig. Ich habe von meinem Web-Provider einen FTP Zugang bekommen. Über FileZilla lade...
  4. A

    FTP übertragung nur für geänderte Dateien und mit exclude

    Ich kenne rsync, weiß aber leider nicht wie ich das ftp tauglich machen soll. Kann ich als Ziel einfach ftp.webseite.de angeben?
  5. A

    FTP übertragung nur für geänderte Dateien und mit exclude

    Hallo, ich weißt jetzt nicht, ob ich im passenden Forum bin, hab' aber leider nichts passenderes gefunden. Ich möchte gerne z.B. per Script ein Verzeichnis mit rekursiv (also mit allen Unterverzeichnissen) auf einen Server übertragen. Allerdings möchte ich, dass nur veränderte Dateien...
  6. A

    Wiederkehrender Code

    Haleluja jetzt gehts :-) ich muss die Klammern weglassen: Also nicht so wie hierPHP Tutorial - Include File beschrieben: <?php include("menu.php"); ?> Sondern so: <?php include "menu.php"; ?> Hab ich in einem anderen Tutorial gelesen. Komisch oder? by the way, ich hab PHP 5.2... Vielen...
  7. A

    Wiederkehrender Code

    Hehe, ich bin vielleicht ein Anfänger, aber nicht blöd ;-) Also ich habe jetzt folgende probiert: Dateiname home.php: <?php <html> <head> <title>Title</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body> geht leider alles nicht. In den logfiles vom...
  8. A

    Wiederkehrender Code

    Sorry, hab ich falsch gelistet. Die Namen stimmen bei mir natürlich.
  9. A

    Wiederkehrender Code

    Ich probiere gerade die von Dir aufgezählten Varianten durch. Mit dem php habe ich allerdings ein Problem: Ich habe den wiederkehrenden HTML Quelltext in eine Datei namens "mainmenu.php" kopiert und in meiner Aufrufenden Datei folgenden Quelltext integriert: <!-- Gemeinsames Menue...
  10. A

    Wiederkehrender Code

    Super, vielen Dank. Die Variante mit pre-processor gefällt mir als c++ Programmierer sehr gut. So bleibt meine eigentliche Seite statisch... Vielen Dank noch mal für die schnelle qualifizierte Antwort!
  11. A

    Wiederkehrender Code

    Hallo, ich habe eine Frage für die ich in SelfHTML keine Antwort gefunden habe. Ich habe einen HTML Abschnitt (Tag) das auf vielen Seiten mit identischem Inhalt vorhanden ist. Kann ich diesen Teil in eine andere Datei auslagern und in meinen Seiten über einen HTML Tag referenzieren? Oder muss...
Zurück
Oben