Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Variblen in mehreren Scripten verfügbar machen
erst mal danke für die antwort.
Das ist genau das was ich brauche.
jetzt habe ich nur noch ein kleines Problem:
Wenn ich das PHP-Script laufen lasse läuft es durch bis zum ende ohne fehler.
Danach kommt aber folgende Fehlermeldung je...
Variblen in mehreren Scripten verfügbar machen
Hallo mermshaus,
vielen Dank für die Antwort.
Leider bin ich PHP-Neuling.
Kannst du mir ein Beispiel geben, wie man eine Session macht?
Gruss
Jürgen
Variblen in mehreren Scripten verfügbar machen
script sod_button.php
<?
include("sod_var.php");
$zahl="";
if (isset($_POST["14"]))
$zahl=$_POST["14"];
if (isset($_POST["1"]))
f1();
if (isset($_POST["2"]))
f2();
if (isset($_POST["3"]))
f3();
if...
Variblen in mehreren Scripten verfügbar machen
script sodoku.php
<?
include("sod_var.php");
for ($h1=1;$h1<82;$h1++) {
$h2=1;
if ($h1 < 4)
$h2=2;
if ($h1 > 6 and $h1 < 13)
$h2=2;
if ($h1 > 15 and $h1 < 22)
$h2=2;
if ($h1 > 24 and $h1 < 28)...
auch wenn ich euch auf die nerven gehe.
hier nochmal mein problem mit varibalen in mehreren scripten.
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Deshalb schicke ich mal den Sourcecode mit.
Aufgerufen wir das Script sodoku.php.
wenn dann ein button gedrückt wird wird das script sod_button.php...
Script sod_button
<?
include("sod_var.php");
$zahl="";
if (isset($_POST["14"]))
$zahl=$_POST["14"];
if (isset($_POST["1"]))
f1();
if (isset($_POST["2"]))
f2();
if (isset($_POST["3"]))
f3();
if (isset($_POST["4"]))
f4();
if (isset($_POST["5"]))
f5();
if...
Script sodoku
<?
include("sod_var.php");
for ($h1=1;$h1<82;$h1++) {
$h2=1;
if ($h1 < 4)
$h2=2;
if ($h1 > 6 and $h1 < 13)
$h2=2;
if ($h1 > 15 and $h1 < 22)
$h2=2;
if ($h1 > 24 and $h1 < 28)
$h2=2;
if ($h1 > 30 and $h1 < 34)
$h2=2;
if...
erst mal recht schönen Dank für die Antworten.
Abervieleicht bin ich zu blöd um es zu kappieren.
Deshalb schicke ich mal den Sourcecode mit.
Aufgerufen wir das Script sodoku.php.
wenn dann ein button gedrückt wird wird das script sod_button.php aufgerufen.
Hier möchte ich auf alle Variable aus...
irgendwie ist das falsch verstanden worden.
Im PHP-Script1 habe ich die Varianle $VAR. Auf die Variable mit Inhalt von PHP-Script1 möchte ich in PHP-Script2 zugreifen.
Hallo,
ich habe ein PHP-Script1 mit dem ich ein Formular aufbaue.
In dem Formular ist auch ein Button Type=Submit.Im Form-Tag rufe ich dann
ein zweites PHP-Script2 auf.
Wie kann ich nun die Variablen von PHP-Script1 auch in
PHP-Script2 verfügbar machen?
Am besten ein Beispiel.
Gruss Jürgen
hi,
ich habe ein php-script erstellt, in dem ich alle HTML-Befehle für ein
Formular per echo ausgebe.
Nun möchte ich in einem INPUT-Tag Type=Button bei dem Ereigniss
OnClick eine PHP-Funktion aus dem Script aufrufen.
Geht das und wenn ja, wie?
Ausserdem möchte ich in einem Anker-Tag auch eine...
hallo,
ich möchte aus einer html-datei (index.html) automatisch ein PHP-Script aufrugen
ohne irgend was zu machen (also kein Button oder so).
wie muss ich das anstellen?
Gruss
habe das Demoscript von WebDesign - Tips und Tricks: universeller Formmailer genommen und auf XAMPP laufen lassen.
bekomme die Fehlermeldung: Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in C:\xampp\htdocs\Mail.php on line 12
Ausserdem wird zwar ein File: .htPOSTdata im...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.