• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. G

    Datensätze "filtern"

    Hallo Leute Ich habe folgendes Problem.. Ich habe Klienten, welche einem Mandanten zugeordnet sind und von diesem Mandanten einen Dienst beziehen. Jetzt kann es aber auch vorkommen, dass die Klienten von diesem Mandanten keinen Dienst beziehen und genau diese Datensätze bräuchte ich dann...
  2. G

    Wertebereich durchsuchen

    Danke für die Antworten! @threadi: Das mit OR funktioniert nicht, da ich nicht genau weiß, wieviele Werte zum Vergleich herangezogen werden, es können 2, aber auch 20 sein... @struppi: An IN habe ich auch schon gedacht, nur funktioniert das ganze nicht so wie ich mir das vorstellen... Mit...
  3. G

    Wertebereich durchsuchen

    Hallo Leute Ich habe bei meinem SQL-Statement in der where-Klausel eine Überprüfung, welche garantieren soll, dass alle Datensätze durchsucht werden mit bestimmten Werten. So hatte ich es bisher where ID = 5 Ich brauche aber jetzt eine Überprüfung auf mehrere Werte, welche vorher...
  4. G

    ADODB.Connection

    Danke für die Antwort, funktioniert
  5. G

    ADODB.Connection

    Ich habe eine Frage zu meiner Connection.. Mit db_name = "..." UserName = "..." Password = "..." cnOra.Open "DSN=" + db_name + ";UID=" + UserName + ";PWD=" + "Password + ";" öffne ich normalerweise die Verbindung zu meiner lokalen Datenbank. Ich muss mich aber jetzt auf eine...
  6. G

    Summenberechnung

    Ich habe noch ein Problem Wie muss ich den übergebenen Datentyp von einem input-field konvertieren, damit ich damit rechnen kann, bzw. ihm einer numerischen variable zuweisen kann. Ich habe es mit parseint() und number() versucht, aber beides klappt nicht. Ich bekomme immer die Meldung "Object...
  7. G

    Summenberechnung

    Ja ich habe es jetzt auch so gemacht, aber ich habe jetzt noch irgendeinen fehler mit der konvertierung int und text.
  8. G

    Summenberechnung

    Hallo Ich mache bei meinem Formular eine Summenberechnung von mehreren Zahlen, welche in verschiedenen Textfeldern eingegeben werden. Ich aktualisiere die summe immer mithilfe einer Function welche ich beim onBlur-Event aufrufe. Nun kommt meine Frage, wenn ich den Zahlenwert in einem Textfeld...
  9. G

    Probleme mit Summe

    Mit summe = (RB1.checked ? 1 : 0) + (RB2.checked ? 1 : 0) + ... Feld1.Value = parseInt(summe) konnte ich das ganze realisieren.
  10. G

    Probleme mit Summe

    Ja ich weiß dass keine HTML keine richtige Programmiersprache ist, aber ich denke es ist klar was damit gemeint war ;) Danke für deine Antwort, aber dass Problem hat sich mitlerweile erledigt.
  11. G

    Probleme mit Summe

    Das Problem hat sich schon erledigt, ich habe eine Möglichkeit gefunden es zu berechnen. Ging eigentlich ganz einfach, habe nur zu kompliziert gedacht. Mit summe = (RB1.checked ? 1 : 0) + (RB2.checked ? 1 : 0) + ... Feld1.Value = parseInt(summe) konnte ich das ganze realisieren.
  12. G

    Probleme mit Summe

    Hallo Gleich vorweg, ich programmiere mit HTML und es handelt sich dabei auch um ein HTML-Problem, aber im HTML Forum wurde mir gesagt ich solle diese Frage mal hier posten, da ihr mir vll. besser helfen könnt. Ich habe bei meinem Programm Radio Buttons und je nachdem welcher ausgewählt wird...
  13. G

    Probleme mit Summe

    Hallo Ich habe bei meinem Programm Radio Buttons und je nachdem welcher ausgewählt wird, soll addiert bzw. subtrahiert werden. Ich prüfe mit .checked ob der RadioButton ausgewählt ist und erhöhe dann den Wert um 1 oder erniedrige ihn um 1 und speicher den Wert in einer Variable. Nun möchte...
  14. G

    Problem mit valign

    So, habe das Problem gerade selber gelöst ;) Komischerweise funktioniert es, wenn ich den valign=middle Befehl in eine eigene .css Datei auslagere und der Spalte als class zuweise, falls jemand dasselbe Problem hat.
  15. G

    Problem mit valign

    Hallo Ich habe eine Table-Row mit 4 Spalten, in der letzen Spalte habe ich ein Bild, deswegen ist die Zeile relativ hoch. Jetzt sind natürlich die Input-Felder in den ersten 3 Spalten ganz oben in der Zeile. Ich habe schon versucht sie mit valign=middle in die Mitte der Spalte zu platzieren...
Zurück
Oben