• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. M

    input files[] multiple value ... fakepath von allen Files bekommen

    Ich bin bei dieser Sache insofern weitergekommen, dass ich jetzt via Ajax durch ein Jquery Plugin die $_POST, sowie $_FILES Arrays mit übertragen bekomme. Hier der Link zum Plugin: jQuery Form Plugin Es funktioniert alles einwandfrei. Nur ganz glücklich bin ich nicht. Es muss doch auch...
  2. M

    input files[] multiple value ... fakepath von allen Files bekommen

    Hallo Forum, ich suche nun seit einigen Tagen nach einer gescheiten Lösung. Und ich finde nichts ... und die Lösung die ich habe gefällt mir nicht, dass wäre dann so ein zusammengeschustertes Stück Code, was sehr unschön wäre. Und außerdem bin ich auch sehr daran interessiert vie javascript an...
  3. M

    <input files[]> weitere Dateien hinzufügen ohne alte zu löschen

    _replaceFileInput: function (input) { var inputClone = input.clone(true); $('<form></form>').append(inputClone)[0].reset(); // Detaching allows to insert the fileInput on another form // without loosing the file input value: input.after(inputClone).detach(); // Avoid memory leaks with...
  4. M

    <input files[]> weitere Dateien hinzufügen ohne alte zu löschen

    Hi threadi, danke für die Antwort. Aber vielleicht kannst du mich noch etwas genauer aufklären. Wie erkennst du im FB, dass er das input Element verschiebt und ein neues einsetzt und wohin verschiebt er es? Ich suche den ganzen HTML Code ab und kann die versteckten input Elemente einfach nicht...
  5. M

    <input files[]> weitere Dateien hinzufügen ohne alte zu löschen

    Hallo Forum, ich habe nun schon einige Zeit damit verbraucht um eine gescheite Lösung zu bekommen, aber nichts gefunden. Ausgangspunkt ist ein IMAGEUPLAODER Basis: HTML 5 / JS / PHP Mein Formular sieht so aus: <form id="form_imgUpload" action="xyz.php" method="post"...
  6. M

    "Table" mit mehreren "<href<img>>" - keinen rahmen um die verlinkung!

    alles klar danke... und: so wie ich das jetzt verstehe ist deine idee, dass ich nur die BORDER=0 setze dessen bilder sich in ainer verlinkung befinden.. ja? also gilt für css befehle... so eine art verschachtelung (x (y) ) {code} und wenn ich im HTML code irgendwo <y<x>> habe ist dieses nicht...
  7. M

    "Table" mit mehreren "<href<img>>" - keinen rahmen um die verlinkung!

    sorry für forum vollmüllen wegen soner !stupidness! ... bin jetzt selber drauf gekommen, dass der befehl über css für alle img einfach... img { befehle } ...ist!
  8. M

    "Table" mit mehreren "<href<img>>" - keinen rahmen um die verlinkung!

    hallo ich hoffe das ihr mir helfen könnt. ich bin neu in dem gebiet html, welches anfangs ziemlich einfach erscheint, aber ziemlich komplex werden kann, wenn es darum geht code einzusparen. mein problem: ich habe eine tabelle (1 spaltig) da sind mehrere bilder drin (jede spalte ein bild)...
Zurück
Oben