• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. H

    left, right, bottom docking

    Und wie positioniert man den schwarzen Balken damit am bottom?
  2. H

    left, right, bottom docking

    Aber wenn ich <body> <div style="width:100%;height:100%;background-color:grey"> <div style="width:18em;height:100%;background-color:blue;float:left"></div> <div style="width:100%;height:100%;background-color:green"> <div style="position:absolute;left:0px;top:0px;width:100%;height:100%">...
  3. H

    left, right, bottom docking

    Warum wird der schwarze Balken im IE richtig (nur innerhalb des grünen divs), im FF und Opera aber falsch (vom linken Browserfenster Rand) gezeichnet? <body> <div style="width:100%;height:100%;background-color:grey"> <div...
  4. H

    Wie einer aspx-Seite die Browserfenstergröße vor Render mitteilen?

    Naja, es wird z.B. http://meinedomain.de/einstieg.aspx aufgerufen und in dieser einstieg.aspx befindet sich img.src = window.location + "?breite=" + breite + "&hoehe=" + hoehe; was einen erneuten Aufruf an http://meinedomain.de/einstieg.aspx verursacht. % Angaben sind leider nicht...
  5. H

    Wie einer aspx-Seite die Browserfenstergröße vor Render mitteilen?

    Hmm, leider verzögert der doppelte Aufruf der Webseite den Bildaufbau merklich :-( Kann man die Windowsize vielleicht im Header übertragen damit man sie im PageLoad-Event am Server zur Verfügung hat?
  6. H

    Wie einer aspx-Seite die Browserfenstergröße vor Render mitteilen?

    Also das mit dem Image klappt nicht so ganz, weil ich auf der Serverseite nicht den Request an dieses spezifische Image abfangen kann.
  7. H

    Wie einer aspx-Seite die Browserfenstergröße vor Render mitteilen?

    Ja danke, das werde ich probieren. Gäbe es neben Javascript andere Möglichkeiten?
  8. H

    Wie einer aspx-Seite die Browserfenstergröße vor Render mitteilen?

    Wie kann ich einer aspx-Seite die Browserfenstergröße vor dem serverseiten PageLoad bzw. PreRender mitteilen, damit ich meine Servercontrols gleich in der passenden Größe rendern kann? Was ich bisher ausprobiert habe: 1) Über Cookies. Im Header der aufgerufenen aspx-Seite habe ich ein...
  9. H

    IE lädt javascripts nicht neu

    Weil alles nichts half. Weder dan anfügen der Zeit, noch das deaktivieren des Browsercaches oder Servercaches. Einziges was jetzt endlich geholfen hat, war das Schlüsselwort "defer" in jedem einzelnen script-Tag! Vielleicht brauchts ja wieder mal jemand... Vielen Dank für eure Tipps!
  10. H

    IE lädt javascripts nicht neu

    Ich brauche die Uhrzeit aber schon am Client, damit der abgesetzte Request am Client jedes Mal anders aussieht!
  11. H

    IE lädt javascripts nicht neu

    Ja schon, aber meine Scripttags werden ja während dem body-onload geladen. Somit kann ich kein onclick verwenden, oder stehe ich auf der Leitung?
  12. H

    IE lädt javascripts nicht neu

    Ich meinte aber, dass die Uhrzeit am Client dem src-Url angefuegt wird, damit quasi immer ein neuer Url aufgerufen wird und nicht einer aus dem Cache.
  13. H

    IE lädt javascripts nicht neu

    Ich habe damit schon einiges ausprobiert, aber vielleicht hilft ja das hier: "Pragma: No-cache" Tag May Not Prevent Page from Being Cached Gibt es denn keine Möglichkeit einem <script src=...> Url die aktuelle Zeit als Urlparameter anzuhängen?
  14. H

    IE lädt javascripts nicht neu

    Hallo, Meine HTML-Seite sieht ungefähr so aus: <table> <tr> <td> <script type="text/javascript" src="http://meinserver.de/GetJS.cgi?par1=xxx&par2=yyy"></script> </td> </tr> <tr> <td> <script type="text/javascript" src="http://meinserver.de/GetJS.cgi?par1=abc&par2=zzz"></script>...
  15. H

    Funktionen parallel ausführen?

    Danke für die rasche Antwort!
  16. H

    Funktionen parallel ausführen?

    Kann man 2 Funktionen eigentlich parallel ausführen lassen? - Also nicht sequentiell, wenn die 1. fertig ist dann wird erst die 2. abgearbeitet.
  17. H

    Aspx - Inline SVG möglich?

    Könnte ich den IIS eventuell so konfigurieren dass er die aspx-Seite sowohl als aspx aber eben auch als xhtml interpretiert? - Damit sowohl der dahinterliegende C#-Code als auch der inlineSVG-Code funktioniert? SVG verwende ich nur für Firefox, Safari und Opera. Bei IE kommt VML zum Einsatz!
  18. H

    Aspx - Inline SVG möglich?

    Die Webseite ist allerdings .aspx! Versuch doch einmal den Safari4 in punkto Transparenz zu überzeugen. Ich habe alle möglichen opacity-Möglichkeiten eingesetzt - keine Auswirkung! In den webkit-bugreports findet man auch zahlreiche Beschwerden zur Thematik! Die einzige Möglichkeit ist...
  19. H

    Aspx - Inline SVG möglich?

    Ich kann kein <embed>, <iframe> oder <object> verwenden, da Safari4 darin keinen transparenten Hintergrund mehr darstellen kann! Inline SVG funktioniert ja eigentlich schon ganz gut, aber nur wenn die Dateiendung .xhtml ist?!
  20. H

    Aspx - Inline SVG möglich?

    Ist es irgendwie möglich direkt in eine aspx-Seite inline SVG einzubauen? Ich bekomme es einfach nicht zum Laufen. Wenn ich den ContentType auf "image/svg+xml" oder "application/xhtml+xml" setze, dann wird zwar der svg-Abschnitt ausgeführt aber der aspx-Codeteil funktioniert nur teilweise.
Zurück
Oben