Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habs jetzt mit
FrameDoc.window.location = Link[Index];
gemacht. Damit ist das Problem mit den Klicks behoben!
Vielen Dank, soweit ich weiß war es ja niemand außer dir, deshalb danke crash!
Ohne dich hätte ich nämlich nicht das mit den Zugriffsrechten geschafft...
Ich werde mich jetzt...
Nun, weil ich dann nicht die target-Eingenschaft der Links ausnutzen kann.
Ich möchte ja, dass sich der Link in dem zweiten Frame öffnet und das habe ich mit den target-Eigenschaften der Links bewerkstelligt.
Nein, ich erklär das ganze drumherum mal:
Ich habe eine Seite.html mit Überschrift, nem Formular mit Edit-Feld also Text-Input und nem Button.
In der Seite im Script-Part sind mehrer Funktionen von mir geschrieben.
In dieser Seite sind 3 eingebetteten Frames (<iframe>...</iframe>), jedes mit...
Moment, moment, bitte langsam...
Mit dem IE verwende ich das click(), das ist klar, habe ich auch schon vorher gemacht, seit dem ich von dir weiß wie man auf die Objekte in den Frames zugreifen kann, aber ich habe ja die ganze Zeit nach der Lösung für FF & Co. gesucht...
Und das...
Moment, der DOM-Weg funktioniert? O.o
Das .click() funktioniert beim IE, aber bis jetzt hat noch nichts im FF geklappt (Opera, Safari etc nicht getestet) auch nicht mit dem DOM Weg, das war ja das was du hier gepostet hast, das funktioniert ja leider nicht...
Tja, .click() klappt allerding nach meinen Infos nur im IE, nicht bei FF & CO.
Jedenfalls habe ich das getestet, und nur der IE kriegt das mit .click() im meinen Frames hin -.-
Zum Scheitern verurteilt ?!
Mit
var frameDoc = document.getElementById("PlaylistFrame").contentWindow.document;
var element = frameDoc.getElementById(SongID);
if (element.fireEvent("onclick", frameDoc.createEventObject()) == true)
{
alert("Jo!");
}
gibt es "false" zurück...
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe!
Es funktioniert zwar nicht, aber hoffentlich wird sich das ändern ^^
Muss dass dann nicht auch
if (frameDoc.createEvent) {...
heißen, denn das Event soll ja in diesem Frame ausgelöst werden?
Nur selbst MIT dieser Anpassung (wenn sie denn überhaupt...
Ah, vielen Dank!
Ich komme dann zu folgendem Ergebnis:
var fireOnThis = document.getElementById("PlaylistFrame").contentWindow.document.getElementById(SongID);
if( document.getElementById("PlaylistFrame").contentWindow.document.createEvent )
{...
Jaja is klar dass das net der beste Weg is, hab das ja auch nur grad schnell ausgegoogelt damit FreeLoader nen Anfang hat und ich fand das sah vielversprechend aus ^^
greetZ
Hab mal nen bissl gegoogelt und das hier gefunden:
if (navigator.appName == 'Netscape')
{var language = navigator.language}
else
{var language = navigator.browserLanguage}
var lang = ""
if (language.indexOf('is') > -1) lang="Halló, Góðan daginn";
else if (language.indexOf('pl') > -1)...
Ich glaube da war was mit der Spracheinstellung des Browsers, müsste man egtl in Google recht schnell finden, aber wenn ein Spanier dann englische Browser nutzt bist du mit der Methode aufgeschmissen...
Hoffe ich konnte dir helfen, hab selber nicht viel Ahnung, aber man tut was man kann ^^...
Ich wusste nicht genau wo der Fehler lag (dachte bei den Frames, habe har nicht an Zugriffsberechtigungen gedacht), deshalb habe ich das HTML-Forum genommen, sry...
Vielen Dank für deine Antwort!
Also mit dem IE funktioniert deine Variante perfekt, aber der FF...
Wie ich das auf den ersten...
Hallo html.de-Community,
ich habe folgendes Problem:
Ich erstelle zur Laufzeit von meiner HTML-Seite - in einen der 3 eingebetteten Frames IN DIESER Hauptseite - Links.
Das funktioniert sehr gut.
Nun möchte ich aber in einer Script-Funktion auf einen dieser Links, die anhand ihrer IDs...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.