• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. BcF

    Scrollbares <td>

    So zum Beispiel: Kopf: h1 (ist ja die Seitenüberschrift) Menü: ul (Weil's ja eine Liste ist) Inhalt: div zum Gruppieren von Absätzen u.A. (im div dann korrekt ausgezeichnete Inhalte) Fuss: p (ist ja im Normalfall Text)
  2. BcF

    Private Seite

    Könnte auch sein, aber sonst sind sie trotzdem ziemlich gleich (Größe, Position inkl. Datum) gleich. Sieht auf jeden Fall sehr ähnlich aus. Ah, Moment: Ich hatte recht :P Hier ist der Thread: http://www.html.de/showcase/19527-design-bewerten-verbesserungsvorschlaege.html Weitere starke...
  3. BcF

    a:active funktioniert nicht

    Mach einfach sowas: function isActive($p) { global $variableMitAktuellerSeite; if($p == $variableMitAktuellerSeite) return 'id="active"'; return ''; }<li><a href="index.html" <?=isActive('startseite')?>>Startseite</a></li>Stand so ähnlich schonmal hier.
  4. BcF

    a:active funktioniert nicht

    Naja, du schreibst id="active" in's a-Tag und ergänzt das CSS etwas: #navigation ul li a:hover, #active { background-color:#292929; }Ist doch nicht wirklich aufwändig ;)
  5. BcF

    Private Seite

    Wobei das deinem, Tobias, sogar noch ähnlicher ist als seinem. Die gleiche kleine, dunkle Schrift, die pinken Überschriften... :roll: Nein, die Frames gehören zu dem Vorschaufenster. Im Design selbst sind keine ;)
  6. BcF

    a:active funktioniert nicht

    Tut er doch. In der Navigation und auch im Inhalt. Denk aber daran, dass active nur den Zustand beschreibt, während die Maustaste gedrückt ist. Wenn du die aktive Seite hervorheben möchtest musst du dem entsprechenden Element eine Klasse oder ID zuweisen, mit den gleichen Eigenschaften wie die...
  7. BcF

    Links

    Für Firefox-Benutzer nicht ganz wahr. browser.link.open_newwindow in der Konfiguration auf 1 setzen und es gibt keine unerwünschten neuen Fenster mehr. Habe ich vor kurzem herausgefunden. Das löst zwar nicht die Diskussion, gibt dem geneigten Firefox-Nutzer aber seine Entscheidungsfreiheit...
  8. BcF

    Content fehler

    Ist trotzdem kein neues Fenster :P Auf den Unterseiten steht immer nur das, was nötig ist, um den Text darzustellen, manchmal noch mit einem rudimentären HTML-Gerüst drumherum. Wenn du alles gleich haben möchtest, dann musst du das, was jetzt auf der Startseite steht entsprechend um den Inhalt...
  9. BcF

    Content fehler

    <base target="home">Das raus und alle target-Attribute aus a-Tags entfernen, dann sollte's gehen. target="_self" macht zwar eigentlich nichts ist aber unnötig. Zu dem von Oyla verbrochenen Code sage ich jetzt mal nichts :roll:
  10. BcF

    Design und Code bewerten (EDITOR)

    Sieht wirklich gut aus. Ein paar Vorschläge/Bemerkungen: Der Innenabstand der Boxen (padding) könnte etwas größer sein (wie schon erwähnt), du solltest das ganze zentrieren (wurde wohl auch schon gesagt :) ) und die Umlaute werden nicht korrekt angezeigt (bei mir zumindest). Das solltest du...
  11. BcF

    Rahmenfarbe einer Tabelle

    Darf man Code sehen? Wenn du einen Abstand zwischen zwei Zeilen haben möchtest, gibst du einfach der oberen etwas Abstand nach unten (margin-bottom). EDIT: DAs mit dem Abstand scheint doch nicht zu funktionieren. Dann gib der Zeile unten einen entsprechend dicken Rahmen.
  12. BcF

    Rahmenfarbe einer Tabelle

    table, th, td { margin:0; border:solid 1px #00C; border-collapse:collapse; }Geht wunderbar.
  13. BcF

    Rahmenfarbe einer Tabelle

    Dann gib den tds halt auch noch border-color ;) Wenn alle tds einen Rahmen haben, solltest du allerdings border-collapse nicht vergessen. Könnte sonst seltsam werden.
  14. BcF

    Browsererkennung, bitte um erkärung

    Äh, die Einträge werden natürlich durch Kommata getrennt. Durch Semikola wird dahinter die Präferenz angegeben. Hab den Beitrag nochmal editiert.
  15. BcF

    Browsererkennung, bitte um erkärung

    Nein, da stehen mehrere drin - nach Präferenz sortiert. de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3Zum Beispiel.
  16. BcF

    Browsererkennung, bitte um erkärung

    Is wahr. Da hatte ich gerade den eigentlichen Sinn von strpos vergessen ;)
  17. BcF

    Was macht diese Website mit meinen Sachen???

    Warum denn [R]? Ist doch keine Weiterleitung "nach draußen". Wenn es wirklich um den Trafficverbrauch geht kann man auch auf das Ersatzbild verzichten und dem "Dieb" eine 403 liefern. Dann sieht die letzte Zeile so aus: RewriteRule .*\.(gif|jpe?g|png|bmp|pdf|zip|rar|mp3|js)$ - [F]
  18. BcF

    Browsererkennung, bitte um erkärung

    Wenn du ACCEPT_LANGUAGE verwendest kannst du genau so gut Stringfunktionen verwenden: substr($_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'], 0, 2) == 'de' Oder, wenn's irgendwo vorkommen kann, eben mit strpos.
  19. BcF

    [PHP & SQL] Ist wert x in Datenbank vorhanden? Ja--> / Nein -->

    Werden diese "Variablen" in dem PHP-Code denn auch geparsed? Versuch's doch erstmal, indem du die zu testende Email-Adresse manuell in die Abfrage schreibst, anstatt {email}.
  20. BcF

    [PHP & SQL] Ist wert x in Datenbank vorhanden? Ja--> / Nein -->

    Versuch das: <?php $sql = @mysql_query("SELECT COUNT(`id`) AS `count` FROM `stimmen` WHERE `email`='$email';"); $res = @mysql_fetch_assoc($sql); if($res['count'] > 0) { echo "Vorhanden."; } ?>
Zurück
Oben