• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. K

    Neues Fenster in bestimmter Größe

    Thx, hab ich gemacht .. aber es öffnet sich kein Fenster :/ echo '<script type="text/javascript">'; echo 'function oeffnefenster (\'weekadd.php\') {'; echo 'fenster = window.open(\'weekadd.php\',\'Wochentemplate\',\'resizeable=no,width=400, height=400, top=0, left=0\');'; echo...
  2. K

    Neues Fenster in bestimmter Größe

    Danke schön :) momentan tritt aber noch der Fehler auf: "Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in line (wo fenster = .... steht)" echo '<script type="text/javascript">'; echo 'function oeffnefenster ('weekadd.php') {'; echo 'fenster =...
  3. K

    Neues Fenster in bestimmter Größe

    Vllt ists sogar besser wenn du mir sagst wie ichs machen soll ;ugl Das wird so nix wie ich das versuch :(
  4. K

    Neues Fenster in bestimmter Größe

    Danke für die Hilfe aber ich stell mich zu blöde an, es geht nich :/ <script type="text/javascript"> function oeffnefenster (weekadd.php) { fenster = window.open(weekadd.php, "fenster1", "width=600,height=400,status=yes,scrollbars=yes,resizable=yes"); fenster.focus(); } </script>
  5. K

    Neues Fenster in bestimmter Größe

    Moin moin, ich würde gerne das nach dem Drücken eines Links sich ein neues Fenster öffnet, dies soll aber nur die Größe von ca. 400x400px haben. Ich habe schon gesehen das sich so ein Fenster so gar öffnet ohne die Andresszeile des Browsers usw. wo halt nur der Rahmen und die Icons zum...
  6. K

    [Grundfrage] Tables (&CSS)

    Ich denke immernoch du kannst damit nicht viel anfangen^^ .. vor allem weil da noch recht viel PHP drinne ist. Nicht das ich dir nicht zu traue PHP zu verstehen .. nur mein Scheiß zu verstehen :D ############CODE DELETED#############
  7. K

    [Grundfrage] Tables (&CSS)

    Ich hab noch nicht so viel mit HTML, PHP usw am Hut und daher muss ich mal ne kleine Grundfrage stellen die mir in keinem Tutorial richtig erklärt wurde: Welche Arten gibt es Tables zu "definieren" mit irgendwelchen Styles? Also zum Beispiel kenne ich "width + %" aber irgendwie funktioniert das...
  8. K

    CSS Styles definieren

    Danke für die Hilfe Markus, ich hab gefunden was ich brauchte :D # ID td/table/tr
  9. K

    CSS Styles definieren

    Das Problem liegt in der übergeordneten Styledatei, daher ist default der kram aus der CSS Datei .. Und komischerweise verschwindet meine Scrollbar immer wenn ich deinen Code in head setze^^
  10. K

    CSS Styles definieren

    Der part sieht momentan so aus, da sind überall die border:none drinne, die müssen in jedes <td> usw da ich ne übergeordnete css datei hab die den style vorgibt.. if (empty($line)) { echo'<td style="background-color:#'.$BGCOLOR.'"><table style="border:none"><tr...
  11. K

    CSS Styles definieren

    Leider erfolglos, komischerweise ist sogar die Scrollbar dadurch verschwunden. :(
  12. K

    Tabellen zwischenräume entfernen

    Ich bedanke mich recht herzlich :) .. das wars schon was ich gesucht habe
  13. K

    CSS Styles definieren

    Hey Jungs und Mädels, gibts eigentlich auch eine Möglichkeit im head einen Style einer variable zu zu weisen.. also ungefähr sowas name {style border=none} Habe nämlich recht viele Tabellen und ich will nicht den code so vollhauen indem ich jedem table den im Grunde identischen kram wider...
  14. K

    Tabellen zwischenräume entfernen

    Hallo, ich hab mir eine Tabelle erstellt, die standard Tabelle sieht folgend aus: Soll aber so aussehen: Gibts dafür eine Möglichkeit?
Zurück
Oben