• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    Willkommen DIV, Adieu TABLE

    Ich habe das Problem mit einem CSS-Hack für IE gelöst: Listamatic: IE HACK for "Eric Meyer's Strengthening the links" Endlich!!! :) Danke für alle Eure Infos und Anregungen! Hier nochmal das Endergebnis: | Gemeindezentrum Auerstraße - Mülheim
  2. D

    Willkommen DIV, Adieu TABLE

    Das hat zumindest den gewünschten Effekt im Firefox und Chrome. Aber im IE ist die Lücke immer noch da. Die gesamte Grafik als Hintergrund zu verwenden habe ich mir auch schon überlegt. Aber dann müsste ich mir überlegen, wie ich die Hover Effekte hinbekomme. Das ist mir momentan noch nicht...
  3. D

    Willkommen DIV, Adieu TABLE

    Leider nicht... :(
  4. D

    Willkommen DIV, Adieu TABLE

    Nagut, so geht es natürlich auch. Warum ich nicht darauf gekommen bin... ;) Das ist eine gute Frage, warum ich diese 3px Schnipsel dazwischen gequetscht habe. Ich habe diese jetzt weggelassen, bzw. das Menü mal neu zerschnibbelt. Es sieht schon besser aus, aber zwischen der ersten Grafik und...
  5. D

    Willkommen DIV, Adieu TABLE

    Ok, Du hast Recht. Das sind noch Relikte aus damaliger Zeit (header). Das werde ich kosmetisch noch verschönern... Das submenu sollte aber horizontal unter dem Banner auftauchen, daher frage ich mich, ob man das überhaupt mit <ul> abbilden kann?! Ich hab übrigens jetzt mal das Hauptmenü mit...
  6. D

    Willkommen DIV, Adieu TABLE

    Habe ich das an irgendeiner Stelle der Seite so gemacht? Ist mir jetzt garnicht bewusst? Das Submenü ist in der index.php unsichtbar. Der Gedanke dahinter ist z.B. unter der Rubrik "Über uns" ersichtlich. Dieses "Menü" kann nicht mit <ul> <li> abgebildet werden, oder irre ich mich da? Das...
  7. D

    Willkommen DIV, Adieu TABLE

    Ich bin jetzt hingegangen und habe das Layout der Webseite mit DIVs neugestaltet und mich von den Tables verabschiedet. Das entschlackt ganz schön den Code. Das hat soweit auch gut geklappt, nur fällt mir im IE jetzt ungewollte Leerräume im linken Menü auf. Im Firefox besteht das Problem...
  8. D

    Unterschiedliche Interpretation von CSS im Browser

    Ja, im FF und IE 7 sieht es jetzt identisch aus. Im IE 6 hat es kleinere Mäkel, die ich jetzt aber vernachlässige. Ein Zentrieren der Seite würde aufgrund des Menüs auf der linken Seite keinen Sinn machen.
  9. D

    Unterschiedliche Interpretation von CSS im Browser

    Ich hab's jetzt hingekriegt, indem ich date_box, blog_post_title_box und blog_post_title_image nach links gefloatet habe und das Zeit und Ort auf dem blog_post-DIV rausgenommen habe. Das einzige, was im IE jetzt noch auffällt ist ein erhöhter Abstand zwischen dem blog_post und dem Test darunter...
  10. D

    Unterschiedliche Interpretation von CSS im Browser

    Naja, Du hast schon festgestellt, dass semantisch gesehen ich noch einiges an Nachhilfe bedarf. Daher macht momentan nicht alles Sinn. ;) Mittels Float im blog_post_image habe ich versucht, das ganze zu umgehen/lösen. Für den Firefox reichte das aus, nur der IE erschwert sich damit. Ich würd...
  11. D

    Unterschiedliche Interpretation von CSS im Browser

    Ich habe das alles nochmal schön aufgemalt, wie sich die unterschiedliche Interpretation darstellt: die gd.php sieht an der Stelle wie folgt aus: <div class="blog_post"> <div class="date_box"> <h1><?php echo $wochentage[$wochentag]; ?></h1> <h2><?php echo(date('d'...
  12. D

    Unterschiedliche Interpretation von CSS im Browser

    Ääh, ich muss den Thread nochmal wiederbeleben, weil die Methode mit dem Doctype doch nicht ganz den gewünschten Erfolg zeigte. Ich hatte zu der Zeit nur keine Möglichkeit die Seite mit dem IE anzuschauen. Im Generellen hat sich die Darstellung und Plazierung der DIV-Elemente verbessert. Aber...
  13. D

    Unterschiedliche Interpretation von CSS im Browser

    Vielen Dank - jaja, die kleinen Fehler, schleichen sich doch immer wieder welche ein... ;)
  14. D

    Unterschiedliche Interpretation von CSS im Browser

    Ich hab ein Problem, bei dem ich nicht so recht weiterkomme. Ich habe mittels CSS DIV Elemente gebaut, die nun aber im Internet Explorer anders aussehen, als im Firefox, Safari und Chrome Browser! Im IE sieht die Ausgabe somit falsch aus. Aber ich hab keine Peilung, wie ich meinen Code so...
  15. D

    Highlight auf z.B. ein DIV-Block

    Hat sich erledigt. Ich musste mir das komplette Scriptaculous-Paket holen. Damit fluppt es... :)
  16. D

    Highlight auf z.B. ein DIV-Block

    Kannst Du mir vielleicht zeigen, wie man das macht? Ich bin nämlich ein Javascript-Noob. :grin:
  17. D

    Highlight auf z.B. ein DIV-Block

    Äh, nein. Ich meinte die DIV-Elemtente rechts neben der Navigationsbox. Beim Klicken auf einen Link IN der Navigationsbox werden diese nämlich per Javascript kurz hervorgehoben.
  18. D

    Highlight auf z.B. ein DIV-Block

    Auf der Webseite Helping People*|*Hillsong My Church werden einzelne DIV-Elemente der Seite mittels Javascript kurz hervorgehoben, wenn man auf die Links in dem weißen Navigationskasten klickt. Das finde ich sehr ansprechend und würde das gerne für eine eigene Seite anwenden. Nun bin ich im...
  19. D

    DIV Elemente richtig plazieren

    Ich meinte damit nicht, dass ich Deinen Vorschlägen mit Ignoranz entgegentrete. Ich wollte vielmehr betonen, dass ich mir schon bewusst bin, dass das, was ich momentan mache, nicht unbedingt sinnvoll ist. Ich werde mich aber mit den aktuelleren Standards und Konventionen zum Weblayout befassen.
  20. D

    DIV Elemente richtig plazieren

    Mmh, dann frage ich mich, was für ein Stuss bei Selfhtml.org steht, weil die das nämlich ganz anders sehen! Von der "Sinnhaftigkeit" möchte ich auch garnicht sprechen! ;) Mir ist bewusst, dass es weitaus elegantere Lösungen gibt. Nur erschließen diese sich mir noch nicht vollständig. Daher...
Zurück
Oben