Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
konnte es nicht abwarten und hab's direkt versucht - und alles ist gut!
Mein sinnbefreites IF-Gebilde ersetzt durch Deines und bei der Buttonabfrage für IF und SWITCH jeweils $_SESSION statt $_POST.
Und das wichtigste: Ich hab's verstanden :wink:
Vielen Dank nochmals für die Hilfestellung...
Ich denke, das Problem ist, dass es sich hier nur um EIN einziges Skript handelt. Ja. den session_start(); hab ich drin und ja, den Wert hab ich eingangs folgendermaßen gesetzt:
if (empty($_SESSION['sort']))
{
$_SESSION['sort'] = "SELECT * FROM aufgaben ORDER BY id DESC";
}
else
{...
Ich hänge fest!
Nicht falsch verstehen, ich will keinen fertigen Code von Euch. Aber die Grundstruktur, wie man die Sache mit Sessions lösen kann, wäre schön. Momentan ist die Ausgangssituation bei mir die gleiche wie vorher. Sobald ich die Funktion "anzeigen" verlasse und nach der...
Du hast recht, ja, es wird nicht mehr von form übergeben. Mit Sortier-Flag an die URL hängen kann ich jetzt gar nichts anfangen. Wäre das weniger Aufwand als da Sessions einzubauen? Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Hm, ich habe das hier ganz am Anfang und ganz am Ende der Anzeige eingefügt:
echo '<pre>';
print_r($_POST);
echo '</pre>';
Angezeigt wurde jeweils ein leeres Array. Danach habe ich nach Wichtigkeit sortiert und [sort]=>w wurde angezeigt. Danach habe ich auf Datensatz löschen geklickt und es...
Das hab ich schon getan. Ganz am Ende der Funktion anzeigen hat die Variable $sql den korrekten, vorher ausgewählten Wert. Dann kommt die Verarbeitung (in meinem Beispiel das Löschen eines Datensatzes) und danach wieder zurück zur Funktion anzeigen. Hier ist $sql offensichtlich wieder empty.
Und so hab ich's auch schon verucht:
...
function anzeigen($db_erg)
...
if (isset($_POST['sort']))
{
switch ($_POST['sort'])
{
case 'n': echo " <i>neueste oben</i>";
$sql = "SELECT * FROM aufgaben ORDER BY id DESC";
break;
case 'b'...
Hi!
Wie gesagt, ich bin noch nicht so der Crack, um das immer richtig einordnen zu können. Sorry dafür. Eine kleine (php-)Sache hab ich aber im Zusammenhang mit meiner Sortierung noch noch...
Grundsätzlich funktioniert jetzt alles soweit. Die ausgewählte Sortierung wird aber nur so lange...
Halleluja!
Dass da wo ein > fehlt, auf die Idee kam ich natürlich auch. Ich vermutete ja, dass die Inputs nicht vernünftig abgeschlossen werden. Aber ich verrat jetzt hier lieber nicht, wie und wo ich damit experimentiert habe :-) Mit echo '></label>'; funktioniert es jedenfalls.
Die Sache mit...
Hallo zusammen,
ich habe innerhalb eines php-Skripts (keine HTML-Datei) eine Reihe Radio Buttons für eine wählbare Sortierung der Datensätze deklariert (siehe Code-Auszug unten). Nachdem eine Sortierung ausgewählt wurde, soll der entsprechende Button gecheckt angezeigt werden. Allerdings...
Uhhh danke, funktioniert!
Er löscht den Datensatz zwar auf jeden Fall, egal ob ich OK oder Abbrechen wähle, aber das ist dann wohl ein anderes Problem :-)
Hallo,
ich möchte nach Betätigung des Delete-Buttons eine simple Sicherheitsabfrage machen. Unter html funktioniert das hier einwandfrei:
<input type="submit" name="del" style="width: 239px; color: red" value="Aufgabe löschen" onClick="confirm('Ey?')">
Wenn ich es aber so in mein php-Skript...
Supi! Jetzt hat jeder Datensatz eine ID, ganz so, wie Du's vorausgesagt hast :-) Aber lass mich doch nochmal dumm fragen (nicht böse sein): wo und wie oder anstelle von was benutze ich diese ID's in meinem Skript?
Hmm... und genau ein solches Häkchen gibt es da nicht, ich hab's ja so versucht. Deshalb dachte ich, es über ein SQL-Statement einzugeben. Dieses krieg ich aber von der Syntax her nicht gebacken :-(
Hallo,
ich hab das mit meinem bescheidenen Wissen mal versucht und hatte tatsächlich ein wenig Erfolg :-) Eines jedoch bekomm ich nicht gebacken: Wenn ein Bearbeiter oder ein Status in mehreren Datensätzen gleich ist, werden ALLE geändert, wenn ich einen ändere. Auch bekomme ich die neuen Werte...
Hallo zusammen,
eins vorweg, ich bin voll der Dummie in Sachen php. Aber da stand, dass hier auch Anfänger posten dürfen ;-)
Aber zu meiner Frage: ist es möglich eine Art fortwährendes Protokoll zu führen, in das man Aufgaben und Vorhaben eintragen kann und bearbeitete abhaken kann. So dass...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.