• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. H

    unerwünschter Zeilenumbruch

    Habs jetzt gefunden .der text war zu nah am iframe und hat deshlab einen Zeilenumbruch gemacht. sorry war wirklich blöd von mir. Gruß html001
  2. H

    unerwünschter Zeilenumbruch

    Komisch! mit welchem browser testes du??
  3. H

    Wie kann man PHP-Variablen in Javascript verwenden?

    Vieleicht findest du hier was: Array von PHP in Javascript übergeben - Flashforum Gruß Html001
  4. H

    unerwünschter Zeilenumbruch

    Sorry hatte vergessen einen slash zusetzen.klapt aber trotzdem nicht trotz nobr. Trotzdem danke. Html001
  5. H

    unerwünschter Zeilenumbruch

    Hallo Ich habe einen Quelltext in dem ich einen ganz normalen Text Geschrieben hab. allerdings ist da ein zeilenumbruch wo keiner sein sollte.Es wird auch kein Fehler angezeigt. Hier mein Htmlcode <div id="oben1"> <p id="pos1"><a href="" target="iframe" id="link1">Impressum<a> | <a href=""...
  6. H

    Wie kann man PHP-Variablen in Javascript verwenden?

    so: echo " <script type=\"text/javascript\"><!-- var daten = \"".$daten."\"; </script> "; oder <script type="text/javascript"><!-- var daten ="<?php echo $daten ?>"; </script> gruß html001
  7. H

    Eine Frage mal so in den Raum gestellt.

    Allerdings arbeite ich gerade an einer Website auf der ich mit position absolute arbeit und habe allerdings probleme mit der Darstellung im IE. muss nicht sein das man nur mit position relativ probleme hat. muss jetzt leider los Gruß html001
  8. H

    Eine Frage mal so in den Raum gestellt.

    Das kommt darauf an was du machen willst. wenn du z.b. eine Box hast die immer im vordergrund stehen soll dann sollte man position absolute nehmen. wen du aber 2 elemente hast die untereinader oder nebeneinader seien sollen würde ich position relative nehmen da mit position absolute die elemente...
  9. H

    JavaScript für onMouseOver-Musik

    probier das mal aus: <html> <head> <script> function play() { document.getElementById("musik").play(); } function stop() { document.getElementById("musik").stop(); } </script> </head> <body> <EMBED SRC="musik eingeben" HIDDEN="TRUE" AUTOSTART="false" MASTERSOUND id="musik"> <a...
  10. H

    JavaScript für onMouseOver-Musik

    Vieleicht findest hier die Lösung: http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=260091 Gruß html001
  11. H

    TinyMCE

    ich glaube du bist im falschen Forum versuch es am besten mal im Forum javascript.=) Gruß html001
  12. H

    onmouseover,onmouseout

    Vielen Dank du hast mir sehr weiter geholfen.=D
  13. H

    onmouseover,onmouseout

    wie würde denn eine Lösung mit Listen aussehen?
  14. H

    onmouseover,onmouseout

    Hallo, Ich bastle gerade an einer Homepage und habe folgendes Problem: Ich habe diesen Quelltext geschrieben: <script language="JavaScript" type="text/javascript"> function move1(){ document.getElementById("box2").style.top = "90px"; document.getElementById("p1").style.visibility = "visible"...
Zurück
Oben