• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. P

    Eigene 404 Seite und relative Pfade?

    Genau deswegen mache ich das jetzt auch mit den absoluten Pfaden. Das erspart einem dann doch ne Menge Arbeit, wie du schon sagtest mit dem Prüfen ich welcher Ebene etc.
  2. P

    Eigene 404 Seite und relative Pfade?

    Vielen Dank, ich hatte zwar vorher schon was auf englisch gefunden (bevor ich die Frage gestellt hab) aber da hatte ich das wohl noch nicht richtig verstanden, wie das gemeint war. Bei dir habe ich es jetzt verstanden - und es funktioniert super! Schlaue Idee, ist vielleicht bei meiner Navi...
  3. P

    Eigene 404 Seite und relative Pfade?

    Moin moin, ich habe vor einigen Tagen eine 404 Fehlersite im Design meiner Website erstellt usw. und sofort und dies auch korrekt in der htaccess Datei eingestellt. Sprich ich habe ein root-Verzeichnis, wo die .htaccess Datei liegt und im Fehlerfall "404" auf die Seite "404error.php" im...
  4. P

    Einfache Dropdown-Menübar (nur Links, keine Buttons)

    Wenn ich (schon) Webspace hätte würde ich es ja gerne machen...
  5. P

    Einfache Dropdown-Menübar (nur Links, keine Buttons)

    Hallo, ich möchte auf meiner Seite ein Dropdown Menü haben, allerdings besteht das Menü zur Zeit "nur" aus Links. Es soll so sein, das wenn man auf einen Link klickt (je nachdem ob sich da n menü öffnen soll oder nicht), sich dann das Dropdownmenü öffnet,wo auch wieder nur Links drinne sind. Der...
  6. P

    Inhalt hinter transparentem Header unsichtbar machen

    Sorry, ich bin kein Freund des "Mehrfach-Thread-Eröffnen" etc., ich dachte nur, dass das Thema sich hier erledigt hätte und es im CSS-Bereich besser aufgehoben wäre, darum auch: Witzig ist, jetzt ist das Ganze nach hinten losgegangen und nun ist das neue Thema geschlossen und nicht das hier...
  7. P

    Feststehender Header; Scrollen aber nur im "Inhaltsbereich" (div)

    Ähm, was jetzt? In meinem CSS hab ich das doch mit Position absolut... du hast mich grad etwas verwirrt, ich weiß jetzt nicht ganz was ich ändern soll... Abgesehen davon, dass bei mir gar kein footer existiert...
  8. P

    Feststehender Header; Scrollen aber nur im "Inhaltsbereich" (div)

    Hallo, was ich suche, ist sowas hier: Feststehender Footer fr den Internet Explorer Nur, dass eben der Header fest sein soll und nicht der Footer. Ich habe dazu einmal was gebastelt: @charset "utf-8"; /* CSS Document */ html, body { margin:0; padding:0; height:100%...
  9. P

    Inhalt hinter transparentem Header unsichtbar machen

    okay, lassen wir die transparent mal beiseite - das scheint nur Verwirrung zu stiften. Ich denke für mich wäre die beste Lösung sowas hier: Feststehender Footer fr den Internet Explorer Ich habe schon ein bisschen rumprobiert, denn ich brauche ja quasi genau das, nur für meinen header - welcher...
  10. P

    Inhalt hinter transparentem Header unsichtbar machen

    Naja, nen Link hab ich nicht, aber n screenshot ist eigentlich auch nicht nötig, denn ich hab mich glaub ich hab mich etwas zu kurz gefasst: Ich habe einen div container erstellt, der halt 30 Pixel hoch ist und 100% breit ist. er ist halt oben links ausgerichtet und zwar fixed (fest, bzw...
  11. P

    Inhalt hinter transparentem Header unsichtbar machen

    Hallo, Ich habe eine html-Datei mit einem festen Header, der als Hintergrund ein Bild mit einer Deckkraft von 40% hat - also transparent ist. Der Inhalt im Body-Bereich ist dabei aber beim Scrollen quasi "unter" dem Header sichtbar. Wie löse ich das Problem nun am besten? MfG. Edit: hab den...
  12. P

    [ERLEDIGT] <pre> macht unerwünschten Zeilenumbruch am Anfang

    Hallo, was meinst du mit "Ja, wird es"? Worauf bezogen? Sorry, da ist wohl was schief gelaufen, habs jetzt abgeändert, ist nicht alles in einer Zeile, ich hab es (wie oben jetzt zu sehen) in 4 Zeilen stehen... Ähm, es tut mir leid, ich will dich nicht beileidigen oderso (vlt. liegts auch an...
  13. P

    [ERLEDIGT] <pre> macht unerwünschten Zeilenumbruch am Anfang

    Was? Also nein, das ist natürlich nicht alles, was in der PHP-Datei steht, aber der Rest hat ja nichts mit der Ausgabe zu tun... Der Text ansich steht ja sowieso in der Datenbank, das einzige was ich nochmal Posten kann ist ein Teil vom CSS: pre{ white-space: -moz-pre-wrap !important...
  14. P

    [ERLEDIGT] <pre> macht unerwünschten Zeilenumbruch am Anfang

    <tr> <td width="20%" style="margin:0; padding-left:8px; padding-right:8px; padding-bottom:8px; padding-top:1px; vertical-align:top; font-size:13px;">Bewertung:<br /><img style="margin-top:2px; margin-bottom:2px; margin-right:2px;" src="http://www.html.de/images/system/<?php echo $usersvoting...
  15. P

    [ERLEDIGT] <pre> macht unerwünschten Zeilenumbruch am Anfang

    Hi Leute, ich lese einen in einer Datenbank gespeicherten Text aus, den ich mittels <pre> so darstellen möchte, wie er geschrieben worden ist (Also mit Zeilenumbrüchen etc.). Das klappt auch alles ganz gut, der Text wird wie gewollt in einer Spalte einer Tabelle ausgegeben, aber leider macht...
  16. P

    [ERLEDIGT] Mouseover Button (Grafik) Als Formular-Sendebutton?

    Naja, bin jetzt nun auch nicht wirklich soo schlecht darin, hab nur in dem Moment nicht drangedacht, bzw. war mir nicht ganz im Klaren darüber, dass das an der Stelle funktionieren könnte... Jetzt erscheint es mir aber logisch. Ja, darauf hab ich schon geachtet, soviel versteh ich dann doch von...
  17. P

    [ERLEDIGT] Mouseover Button (Grafik) Als Formular-Sendebutton?

    Das ist dann aber nicht wirklich an mein Design angepasst... Erzeigt das ja trotzdem noch als grauen Button an! Abgesehen davon scheint das mit dem Mouseover nicht zu funktionieren, jedenfalls passiert nichts wenn ich mit dem Cursor über den Button fahre... So siehts aus: Wie man sieht ist der...
  18. P

    [ERLEDIGT] Mouseover Button (Grafik) Als Formular-Sendebutton?

    Hallo, ich möchte statt des normalen submit Buttons einen eigenen Button erstellen, sprich eine Grafik. Dies ist ja auch nicht weiter schwer (input type="image"), nur möchte ich den Button an mein Design anpassen, sodass er unbedingt auch eine Mouseover-Button sein soll. Mein html-Code dazu...
  19. P

    Padding-Top im div Container wird nicht funktioniert nicht

    Dennoch weiss ich immernochnicht was jetzt semantisch richtig ist in diesem Fall....
  20. P

    Padding-Top im div Container wird nicht funktioniert nicht

    Okay, vielen Dank für deine Hinweise und Tips! Aber eine Frage habe ich noch: WiebitteWas? :?::?::?: Es handelt sich übrigends um nur eine Zeile Text der Schriftgröße 12! Also das sind erstmal nur zum Testen irgendwelche zwei, drei Wörter gewesen... MfG.
Zurück
Oben