• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. P

    Textfeld als Variable für Links

    oh, erstmals danke für die beiden posts. ich werde das dann nochmals so versuchen, wie ihr beschrieben habt. Die page, die ich erstellen möchte, hätte folgenden Aufbau, damit ihr das richtig versteht. zuerst wird die index.php Datei geladen, bei der ich auswählen kann, welche der beiden...
  2. P

    Textfeld als Variable für Links

    ich bins nochmals. hab jetzt das ganze mal in meine page kopiert und angepasst. ein link habe ich so: <li><center><a href="hhome.php?page=g_jub_fr">Freitag</a></center></li> beim Textfeld siets folgendermasen aus: <!-- Textfeld --> <div id="inhalt_mitte"> <?php...
  3. P

    Textfeld als Variable für Links

    Beim ersten Befehl muss ich für jeden Link hinter der index.php noch folgenden Code anhängen, und anpassen? Das heisst bei einem "Home"-Teil anstelle von fotogalerie home? ?page=fotogalerie und beim zweiten Befehl komme ich nicht ganz nach: Damit ich alles richtig verstanden habe, dies kommt...
  4. P

    Textfeld als Variable für Links

    wie mache ich denn das mit den verschiedenen Links? Ich programmiere jetzt schon etwa 1 1/2 Jahre C und dort würde ich es irgendwie mit einer if abfrage machen. Wie kann ich bei diesem Beispiel sagen, wenn ich auf den Link Fotogalerie klicke, dass nur die Fotogalerie im Grundgerüst geladen...
  5. P

    Textfeld als Variable für Links

    wenn ich das richtig verstanden habe, MUSS ich für jeden Link eine neue Seite erstellen, die dann laden kann. den include() Befehl ist wahrscheindlich in jeder Seite vorhanden, womit die anderen Seiten integriert werden? Also für jede Seite einen include() Befehl? Danke für den hinweis, werde...
  6. P

    Textfeld als Variable für Links

    Hallo Ich bin ein wenig neu in der PHP Welt, und habe mal eine Frage für meine Homepage, welche ich neu gestallte. Die alte bekannte Variante von 20 HTML Seiten ist mir echt zu wieder, und da habe ich von einem Kollegen ein wenig über PHP vermittelt bekommen. Nach ein wenig Nachforschungen auf...
  7. P

    vertikale pupop menu erstellen

    da hier bis jetzt leider noch nicht viel brauchbares eingegangen ist, habe ich mich einwenig autodidaktisch beschäftigt und bin auf volgenden Link gestossen: Dynamic Drive DHTML Scripts- All Levels Navigational Menu Das wäre genau so ein Menu wie ich es gerne hätte, nur begreiffe ich den Code...
  8. P

    vertikale pupop menu erstellen

    Hallo sicher, diese Frage gab es schon öfters auch schon in anderen Foren, aber leider blicke ich nirgens richtig durch, da entweder nur Code vorhanden ist, also ohne erklährungen, oder man hat seitenweise Text, aber kein Beispiel oder Code. Ich bin jetzt schon etwa 2 Jahre mit programmieren...
  9. P

    Layout ist im Firefox, InternetExplorer und Dreamwaver immer anders

    ich habe selber noch etwas an den tabellen herumgebastellt: Mit der Variante habe ich die Tabellen von 0px 0px aus positioniert. <table style="position: absolute; top: 150px; left: 220px" id="menu2" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> Die vorherige Variante: <table...
  10. P

    Layout ist im Firefox, InternetExplorer und Dreamwaver immer anders

    und wie kann ich die ul Liste auf dem Fenster positionieren? das, was ich bis jetzt so schnell mal ausprobiert habe, kann ich "nur" 1 menu erstellen, dass dan auch wirklich so mit css aussieht, wie es soll, sobald ich ein weiteres hinzufüge mit css und die namen ändere habe ich nur noch eine...
Zurück
Oben