• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. P

    passwortschutz für include-seiten

    ich habe jetzt die ganze sache mit mehreren HTTP Authentification's ausprobert, doch das Resultat war das selbe: Selbst bei korrektem Login wird die Abfrage erneut geöffnet, und nicht wie es sollte die enthaltenen Dateien. Kann es sein, dass XAMPP Apache das nicht unterstützt?
  2. P

    Archiv erstellen: Link"Parent Directory" löschen

    aha, danke. Gibt es da vorlagen für solche scripts, und wonach muss ich dann suchen? Wenn ich jetzt das Archiv-Verzeichniss verlinkt habe, dann muss ich neu die Datei, die wahrscheindlich im Archiv-Verzeichniss steht verlinken? oder? alles andere kann gleich bleiben?
  3. P

    passwortschutz für include-seiten

    ok, habs verstanden Nur ist mein Problem, dass ich den Bereich für die includes() nicht zu oberst im HTML File habe. Soll heissen: ¨<?php include("counter.php"); ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">...
  4. P

    Archiv erstellen: Link"Parent Directory" löschen

    wenn ich das mit .htaccess dateien versuche, heists bei xampp jeweils "Server überlastet". Das Archiv besteht aus diversen Ortnern, die unter anderem nur Bilder, Videos enthalten=> ich kann nicht eine Datei einfach abändern. oder soll ich eine zwischendatei schreiben? Da ich das...
  5. P

    passwortschutz für include-seiten

    kann ich htacces dateien auch in einem verzeichniss "unterseiten" einbinden, und dann sagen, dass es nur bestimmte Seiten aus dem Verzeichniss schützen soll? mit dem head Befehl meinst du, dass auch, wenn in dem HTML Template <head> Alles CSS-Files einbinden, bodydefines </head> nachträglich...
  6. P

    Archiv erstellen: Link"Parent Directory" löschen

    Hallo. Ich habe mir "vieleicht" etwas zu bequemes ausgedacht: Ich möchte auf meiner Homepage ein Archiv erstellen welches ich direkt auf einen Ortner im Root verlinke. Das ganze funktioniert auch einwandfei, nur hats jetzt noch so ein störender Link "Parent Directory" Doch diesen ist bei mir...
  7. P

    Seite an Auflösung anpassen

    wenn ich jetzt ein riesiges hintergrundbild habe, kann ich dann irgendwie sagen, dass es nicht scrolen soll? somit würde einfach etwas abgeschnitten, ist zwar auch blöd, aber immer noch besser als den Hintergrund mit einer Farbe aufzufüllen, denn bei diesem Bild siehts dann unanschaulich aus.
  8. P

    passwortschutz für include-seiten

    hallo Ich möchte einen kleinen, einfachen Passwortschutz für ein paar Seiten meiner Homepage einrichten, doch bis jetzt hat nicht wirklich etwas funktioniert. Ich habs schon mit .htaccess und .htpasswd probiert, aber es waren immer Fehlermeldungen dabei. Jetzt habe ich etwas neues gefunden...
  9. P

    Seite an Auflösung anpassen

    bin noch auf der Suche nach Lösungen auf das hier gestossen http://www.html.de/css/5870-seite-bzw-bild-aufloesung-anpassen.html und werde das auch gleich mal ausprobieren
  10. P

    Seite an Auflösung anpassen

    das einzige, was mich wirklich stört, ist, dass bei einer grösseren bildschirmauflösung es rechts und unterhalb der page einen weissen rand gibt. Wenn ich den irgendwie wegbekomme, wäre alles nur noch halb so schlimm. Soll ich daszu einfach ein grösseres bild nehem?
  11. P

    Seite an Auflösung anpassen

    Erstmals danke für die Antwort doch leider werde ich nicht ganz schlau daraus. Wenn sich die Auflösung des Bildschirmes ändert, ändert sich auch auf der Page alle, also auch die Schriften. Was ist dann eine Homepage wert, wenn bei einer normalen Bildschirmauflösung von 1280x1024 alles schön...
  12. P

    Seite an Auflösung anpassen

    Hallo Ich habe volgendes Problem: Das ganze Hintergrundbild des HTML Template habe ich normal eingefügt und auf die Auflösung von 12XX und 10XX angepasst. Nur jetzt wenn ich das ganze in einer anderen Auflösung, 14XX und 12XX, 10XX und 8XX anschaue, ist entweder rund um das Bild ein weisser...
  13. P

    Seite Aktuell mit Kalender verknüpfen

    wie du befürchtet hast sind die Termine über eine HTML Tabele eingegeben. jetzt erhoffe ich mir doch noch etwas weitergehende antworten als diese, denn ich hatte mir eigentlich gedacht, dass jemand mir sagen kann, wie ich es am einfachsten realisieren kann. damit meine ich auch, dass ich den...
  14. P

    Seite Aktuell mit Kalender verknüpfen

    Hallo, Ich habe mal wieder ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiss, wie ich es realisieren kann: Auf der HP, welche ich am schreiben bin, habe ich ein Link "Aktuell" und ein Link "Agenda". Im Agenda-Teil sind alle Termiene eines ganzen Jahres aufgeliestet und beim Aktell-Teil möchte ich...
  15. P

    Kontaktformular funktioniert nicht?

    Soll heissen, dass die Changse etwa bei 90% ist, dass das funktionieren würde, sofern es auf einem richtigen Server ist? Danke, ich werde das mal so entgegennehmen MFG P51D
  16. P

    Kontaktformular funktioniert nicht?

    hallo Ich habe mal wieder eine Frage, und zwar möchte ich in meiner Page noch ein Kontaktformular haben, und nach etwas googeln fand ich das: PHP: Kontakt-Formular Aber als ich es auf meinem Localen Appaceserver Testen wollte, wurde weder eine Nachricht "Deine E-Mail wurde abgesendet." noch...
  17. P

    Textfeld als Variable für Links

    Jetzt habe ich doch noch eine Frage zum include Befehl: Kann ich anstelle nur eines Ortners, "unterseiten" auch einen Pfad angeben? zum Beispiel alt/unterseiten? wenn ja, wie mache ich das? <?php include($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/alt/unterseiten/".$_GET["page"].".php"); ?> So geht ja...
  18. P

    Textfeld als Variable für Links

    ich bin mir eigentlich Fehlersuchen gewohnt, denn nicht jedes C-Programm, welches ich schreibe läuft auf anhieb. Ich möchte einfach eine neue Programmiersprache lernen, und das lernen geht am besten, wenn man sich selber mit der Materie beschäftigt und auseinandersetzt. alles andere ist für...
  19. P

    Textfeld als Variable für Links

    ok, jetzt habe ich den Fehler herausgefunden: Ich hatte jeweils auf dem .htdocs von XAMPP einen Ortner "Fertig", indem ich all die anderen Sachen drin hatte. Der Server durchsuchte jeweils nur localhost, und nicht auch noch den ortner Fertig, indem wiederum der Ortner unterseiten war. Jetzt...
  20. P

    Textfeld als Variable für Links

    Also, habe das ganze nochmals getestet: bis jetzt keine besserung. Variante 1 mit .html Datei, die einzubinden ist: <li><center><a href="hhome.php?page=hhome">Home</a></center></li> <?php include($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/unterseiten/".$_GET["page"].".html"); ?> Dann noch Probehalber mit...
Zurück
Oben