Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
danke für die Antworten.
Mein grösstes Problem ist folgendes(desshalb habe ich mich für eine Weiche entschieden):
Das Hintergrundbild kann man ja bekanntlich nicht skallieren, desshalb habe ich es mit diesem code probiert:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"...
ciao zusammen
nach mehreren Problemen mit dem IE habe ich mich entschlossen verschiedene CSS-Files zu verwenden.
wie kann ich das am einfachsten machen? etwa so?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>...
Ciao zusammen
Ich habe ein kleines Probem mit dem Scrolling auf einer HP:
Damit ich das Hintergrundbild skallieren konnte habe ich folgenden code verwendet, welchen ich im Internet gefunden habe:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /><style type="text/css">...
Hallo
Ich habe auf meiner homepage ein Dynamisches Menu eingebunden(Dynamic Drive DHTML Scripts- All Levels Navigational Menu) welches auch wunderbar funktioniert, nur macht es ein wenig Probleme wenn ich auf der Seite noch ein paar Videos einbinde:
Jedesmal wenn ich über einen Menupunkt mit...
Besten Dank. Ich habe noch eine weitere Variabel hinzugefügt, damit mir auch nur immer die nächsten 4 Events ausgegeben werden. Es funktioniert alles bestens.
Besten Dank. Funktioniert alles. Ich habe trotzdem noch eine letzte Frage: Ist die Ausgabe der Datenbank abhängig vom Server-Datum? Als ich es bei mir testete, konnte ich am Datum rumschrauben, es gab mir immer die vier nächsten Termine aus. Ich möchte aber gerne, wenn die Termine, welche...
Besten Dank für eure Hilfe. Wie kann ich die Variable "stop" so definieren, dass das file mir automatisch alle Zeilen der Datenbank ausgibt. Für meine "Aktuell"-Seite ist der code perfekt. Und wie kann ich das array vorwärts ausgeben? Momentan listet es mir den Termin, der am weitesten in der...
Jetzt wird das ganze schon in einer Tabelle angeortnet. Wie kann ich jetzt aber noch die grösse der Tabelle verändern? Ich will, dass die Spalten und Zeilen weiter auseinander sind. (Die Zeilen etwa 1.5 mal, die Spalten etwas mehr).
Danke für deine Hilfe
ich habe es doch noch hingekriegt. Habe allerdings noch eine Frage: Wie kann ich die Positionen der Spalten bestimmen, sodass alle immer gleich ausgerichtet sind. Momentan beziehen sie sich immer auf die vordere Spalte. Ich möchte am Schluss eine Art Tabelle haben.
das .php sowie das .dat-File sind im selben Verzeichnis. Ich habe das Datenbank-File in einem Excel erstellt und als txt mit TAB trennzeichen abgespeichert. anschliessen noch in ein .dat umgewandelt. Auch mit einer Pfadangabe wird die Datenbank nicht gefunden.
Danke für deine Hilfe, aber es will immer noch nicht funktionieren. Jetzt spuckt mir der Browser beim Test mehrere Fehlermeldungen aus:
Bei Zeile 48 ist folgender Code:
$daten = file("agenda.dat");
Bei Zeile 49 ist folgender Code:
$daten = array_reverse($daten);
Und bei Zeile 60 noch der...
hallo.
ich habe mich ein wenig auf dem Internet umgesehen und bin auf folgendes gästebuch gestossen, welches ich ein wenig abgändert und über include in meine homepage eingebunden habe:
PHP / Scriptarchiv - Homepage-Total.de
doch leider läuft das ganze nicht richtig: Wenn ich einen eintrag...
Ich habe deine Anleitung wohl nicht ganz verstanden. Bei mir werden die Daten nicht aus der db herausgelesen.
Meine Datenbank heiss Agenda.dat und beinhaltet folgendes:
event1 07.12.2008 Adventskonzert Kirche Wahlern
event2 11.12.2008 Adventskonzert Kirche Wahlern
event3...
danke für die Hilfe. Das Problem war der Pfad(nicht absolut)
Was aber von mir aus gesehen ein riesiger Nachteil ist, dass wenn ich mich in das Verzeichnis eingeloggt habe, und dies nach längerem, ohne den Browser zu schliessen wird keine erneute Passwortabfrage verlangt wird. dasselbe, wenn man...
ich habe mich wahrscheinlich nicht ganz klar ausgedrückt. Meine Seite ist noch im Aufbau, das heisst, die Termine sind noch nicht vollständig vorhanden. Ich müsste sie so oder so noch um einiges ergänzen. Wie würde ich das dann mit dem array machen? ich habe keine ahnung, wie das am schluss...
es geht um maximum 150 termine jährlich. Es werden erher durchschnittlich etwas knapp unter 100 sein.
Was könnte ich nun bei dieser "geringen" Menge machen?
mfg
P51D
bis jetzt besteht der "agenda-Teil" aus einem normalen HTML-File, in dem über eine Tabelle die einzelnen Termine gesetzt werden.
Du meinst, dass ich irgendwie eine Datenbank zuhilfe nehmen soll, bei der ich dann im Aktuell-Teil nur die 3 nächsten Termine und im Agenda-Teil alle Termine ausgeben...
so, leider bin ich es wieder.
Das Problem mit der .htaccess Datei:
Nach betätigen des entsprechenden Links kommt das:
Ich arbeite noch mit XAMPP und Apache, und daher sollte es eigentlich funktionieren.
Weis jemand Rat?
MFG
P51D
so, nach längerem habe ich das perfekte script gefunden:
Free Php Scripts | Php Scripts Index - Listing Script
Muss sagen, dass ich bis jetzt begeistert bin.
Danke nochmals für die Hilfe
MFG
P51D
Hallo zusammen
Ich habe auch noch ein weiteres Problem. Ich habe bei meiner Page eine Agenda, wo alle meine Termine aufgelistet sind. Jetzt möchte ich auch noch eine Seite machen, mit aktuellem. In dieser Seite will ich meine nächsten drei Termine anzeigen, welche in der Agenda schon definiert...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.