• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. P

    Viewportgrösse für PHP $_Get bereitstellen

    Guten abend allerseites Ich bastle gerade an ein wenig JavaScript herum welches mir die Viewport-Grösse des Browsers herausliest, und die URL so abändert, dass nur die Grösse geändert wird, aber die andern Variablen nicht. Das Grundgerüst habe ich von hier übernommen, aber irgendwie bringe ich...
  2. P

    Head-Tags von Include abhängig machen

    meine Kenntnisse reichen von Assembler (schwach) zu C (sehr gut) über C++ (gut) bis zu PHP (im kommen), aber mit DB's hab ich bis jetzt noch nie gearbeitet.
  3. P

    Head-Tags von Include abhängig machen

    und wie müsste dann die db aussehen? kannst du ein Beispiel machen für die Seite "XXX"? Ich nehme nicht an, dass dann wieder htm Tags ins Spiel kommen.
  4. P

    Head-Tags von Include abhängig machen

    ok, mal sehen ob ich das irgendie richtig verstanden habe: Beim Menu, wo die home.php?page=XXX defniert wird, müsste ich im gleichen zug auch noch zum Beispiel auf eine Log-Datei schreiben, wass der Titel ist, was für metas sonst noch nötig sind und diese dann beim Reload (wenn anderer Link...
  5. P

    Head-Tags von Include abhängig machen

    ok, und wie füttere ich dynamisch die DB? damit ich nicht für jede neue Seite die hinzugefügt wird, den Titel ergänzen muss, respektive löschen?
  6. P

    Head-Tags von Include abhängig machen

    Hallo beim Validieren meiner Seite bin ich auf einen ganz listigen Fehler gestossen, bei dem ich leider nicht weiss wie ich ihn beseitigen kann. der "normale Aufbau" einer Seite sieht ja in etwa so aus: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"...
  7. P

    html checkbox vor Post überprüfen

    Danke, funktioniert. Ich hab im gleichen Zug noch eine weitergreifende Frage: Wenn ich die bildergalerie.php in die inde.php include sieht der Link dann etwa so aus: index.php?page=bildergalerie Wie müsste ich jetzt den Error-Report zurückgeben? index.php?page=bildergalerie;error=1 oder wie...
  8. P

    html checkbox vor Post überprüfen

    wieso dass den? deiene Änderungen bewirken fast das selbe wie vorhin: Es wird eine NEUE weisse Seite geöffnet, auf der neu steht "keine Auswahl getroffen..". Der Rest hat die gleiche Funktion. Ich möchte aber NICHT dass eine neue Seite geöffnet wird, sondern die alte beibehalten wird, und...
  9. P

    html checkbox vor Post überprüfen

    Der Wert der Checkbox ist der Pfad des Bildes. Wiso startet er mir dann den Download so nicht, sondern öffnet nur eine neue lehre Seite? Aber sobald eine Chechbox gesetzt wurde, läuft alles normal ab.
  10. P

    html checkbox vor Post überprüfen

    die Serverseitige Prüfung ist klar, nur wie mache ich dies sauber? wenn jemand ein Bild möchte herunterladen, so wird via PopUp "Datei öffnen mit..., speichern unter..." geöffnet. Wenn er aber nichts angewählt hat, so kann ich zwar unterbinden, dass sich ein ZIP zusammenstellt und dem...
  11. P

    html checkbox vor Post überprüfen

    hallo miteinander das Problem wurde im Internet schon recht breit diskutiert, doch leider konnte ich keine Lösung auf mein Problem abändern. Die checkboxen haben einen "onclick" event, bei dem man eine JS-Funktion aufrufen kann, die wiederum einen Submit-Button freigibt (hab ich das richtig...
  12. P

    "Raumeffekt" für Bilder: imagick richtig?

    ok, ich hab heute mal meinen Provider angefragt ob er mir die Imagick installieren könne, und das war die Antwort: Nachdem ich erfolglos versucht habe, auch nur ein Bild angezeigt zu bekommen habe ich das ganze noch ein wenig studiert. Für mich stellt sich gerade jetzt die Frage, ob das...
  13. P

    "Raumeffekt" für Bilder: imagick richtig?

    Hallo miteinander. Ich bin immer noch ein wenig an meiner Bilder-Anzeige, und habe mir mal wieder eine Aufgabe gestellt, die ich irgenwie nicht ganz hinbekomme: Ich möchte dass das dargestellt Bild einen räumlichen effekt bekommt, also dass es einen Schlagschatten gibt, als würde das ganze von...
  14. P

    Dynamische Bildanzeige => Blauer Rahem um jedes Bild, wieso?

    lol, immer diese kleinen Fehler... Aber danke für die rasche Antwort, selbst zu so später Stunde. MFG P51D
  15. P

    Dynamische Bildanzeige => Blauer Rahem um jedes Bild, wieso?

    Hallo miteinander. Ich hab mich mal wieder etwas hinter php gesetzt, und musste feststellen, dass leider meine Kenntnisse etwas nachgelassen haben (mir schwirren nur noch C und C++ Syntaxe durch den Kopf). Mein Ziel wäre es, dass ich in einer Array definieren kann, wie die Bilder heissen und...
  16. P

    Halbtransparenter Hintergrund

    Hallo zusammen Ich bin mal wieder ein bisschen an meiner Page am basteln. Nun habe ich eine kleine Frage an euch. Ich bin der Meinung, dass meine Lösung nicht die Beste ist (habe so ein leeres div-Feld) und wollte fragen ob Ihr mir eine Bessere habt. Ich will ein Textfeld mit einem...
  17. P

    Cookie sollte mehrmaliges öffnen verhindern, geht nicht

    Hallo miteinander. Mein Problem ist relativ gut im Titel beschrieben: Ein PopUp sollte nur beim ersten Laden der Seite geöffnet werden, und falls der Besucher interne Links anklickt, sollte es sich nicht mehr öffnen. Beim Firefox funktioniert das ganze perfekt, aber beim mühsamen...
  18. P

    Ziellink von Planetsearch nicht als absoluter Link, sonder als include

    Hallo miteinander. Ich bastle jetzt schon ne weile an der HP meines Vereines, und ich komme einfach nicht weiter bei einem Problem: Ich dachte mir, dass eine Suchfunktion für gewisse Besucher nützlich sein könnte, und nach ein wenig Nachforschungen habe ich mich für das PlanetSearch-Script...
  19. P

    lightbox als popup

    Hallo zusammen Ich habe bei meiner Bildergalerie zum anzeigen der Bilder die schöne lightbox integriert. Nun möchte ich dies als auch popup verwenden. Und zwar sollte der Ablauf folgender sein: wenn ich auf einen Link klicke, sollte ich weitergeleitet werden und gleichzeitig oder kurz danach...
  20. P

    suchfunktion ähnlich wie planetsearch selber machen

    ok, erstmals danke für die antwort dies würde dann das 1. problem lösen, nur wie kann ich es realisieren, dass die links dann nicht direkt zu dem include-file gehen, sonder über das hauptfile? so könnte ich auch dann planetsearch anpassen, da die suchmaschiene ansich mir recht gut gefallen...
Zurück
Oben