• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. F

    Youtube und Dailymotion Videotitel für Datenbank

    Ich habe hier gefragt weil ich nicht genau wusste wo ich fragen soll. Mit dem PHP code kann ich schon was anfangen, aber cronjob und api sind für mich neu. Ich bin eigendlich Systemintegrator und mach das hier nur so zum Spass (und hoffentlich mal nen bischen Geld :)). So ein Script zum...
  2. F

    Youtube und Dailymotion Videotitel für Datenbank

    Perfekt. Danke. Ich schau mal ob ich was ähnliches für Dailymotion finde.
  3. F

    Youtube und Dailymotion Videotitel für Datenbank

    Hi, ich möchte Videos von Youtube/Dailymotion in meine Datenbank aufnehmen und User sollen diese auch selber über ein Formular einfügen können (nur über die ID). Kann man sich von Youtube/Dailymotion auch nur den Titel ausgeben lassen, damit, wenn man die Video ID einfügt, automatisch der...
  4. F

    Myisam/innodb?

    Transaktionssicherheit brauche ich nicht. Ich werde es jetzt erstmal mit MYISAM probieren. Scheint ja keine bedenken zu geben. Ansonsten kann ich es ja immer noch ändern.
  5. F

    Myisam/innodb?

    Ups, da habe ich mich blöd ausgedrückt. Es ist auch nur der Pfad in der DB gespeichert.
  6. F

    Myisam/innodb?

    Hi, ich baue gerade eine Seite bei der Dateien upgeloaded werden können. Diese Dateien werden dann in einer DB (MYISAM) gespeichert. Die Frage ist jetzt, was passiert mit den Usern, die gerade Dateien aus der Datenbank auslesen möchten, während jemand anderes hochlädt? Bekommen diese dann eine...
  7. F

    URL ohne .html oder .php

    Upps, schon gefunden. einfach die Punkte weglassen.
  8. F

    URL ohne .html oder .php

    Noch eine Frage. ../ geht ja nur ein Verzeichniss zurück. Jetzt muss ich aber bei einer anderen Seite zwei Verzeichnisse zurück. ../../ funktioniert zwar, allerdings habe ich eine include Datei, die für alle meine Seiten gilt, das Menü und meine css Datei auch. Also bei den meisten Seiten muss...
  9. F

    URL ohne .html oder .php

    Danke Danke Danke. Das wars. Ich hatte es die ganze Zeit mit ./ probiert. ../ kannte ich nicht.
  10. F

    URL ohne .html oder .php

    Eine Subdomain fürs Forum ist sicherlich kein Problem. Allerdings soll der restliche Inhalt dynamisch werden. Momentan ist es bei mir folgendermassen: z.B. localhost/bilder.php?name=ordner%eins und so soll es mal aussehen: localhost/bilder/ordner_eins Das klappt auch schon, doch die...
  11. F

    URL ohne .html oder .php

    Ich habe noch keinen Host. Doch in meiner engeren Auswahl von Anbietern steht, dass Subdomains verfügbar sind.
  12. F

    URL ohne .html oder .php

    Ich werde es mal mit mod_rewrite probieren. Die Seite soll dynamisch werden. Unterordner habe ich zwar, doch es sind sehr viele. Ich könnte natürlich , index Seiten über ein pearl script generieren. Danke erstmal, dass hat mir schon mal sehr weiter geholfen.
  13. F

    URL ohne .html oder .php

    Ui, so schwer habe ich mir das nicht vorgestellt, aber ich werde es mal probieren. Hier mal ein Auszug aus der ersten Seite die ich gefunden habe: Often described as “voodoo” by frustrated webmasters the use of mod_rewrite and htaccess files is one of the more advanced tasks a web developer...
  14. F

    URL ohne .html oder .php

    Moin, seit 2 Wochen beschäftige ich mit html und php und möchte demnächst meine erste Seite ins Netz stellen. Momentan rufe ich die Seiten auf meinem PC folgendermaßen auf. Die home.php rufe ich auf, indem ich einfach localhost im Browser eingebe. Wie bekomme ich es hin, daß z.B. bei meinem...
  15. F

    Text wrap in einer Tabelle mit Firefox

    Das mit dem Leerzeichen ist für mich keine Lösung. Allerdings bin ich auch so voll und ganz zufrieden. Nur Opera bricht den Text immer nach einem Unterstrich und damit habe ich hauptsächlich getestet. Für mich ist die Frage hiermit beantwortet, Hauptsache ist, dass die Tabellen nicht breiter...
  16. F

    Text wrap in einer Tabelle mit Firefox

    Hab die Lösung gefunden. Bei mir stand ja <td style="... word-wrap:break-word; table-layout:fixed; width:150px;">. table-layout:fixed; unter <td>. Wenn es, wie gedacht, im <table> tag steht, dazu noch die Breite angegeben wird, funktioniert es. Und dafür habe ich jetzt 5-6 Stunden...
  17. F

    Text wrap in einer Tabelle mit Firefox

    Naja, ich hätte mir das gerne gespart, aber da ich sowieso php benutze, habe ich es jetzt per script gelöst. Hier mal ein Auszug aus der Seite: $strlencount = 0; do{ $ausgabe = substr($row->Text,$strlencount,($strlencount + 23)); if (!empty($ausgabe)){ echo $ausgabe.'<br>'...
  18. F

    Text wrap in einer Tabelle mit Firefox

    Hier mal was zum selber testen! Falls jemand Bock darauf hat: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title></title> </head> <body> <table> <tr> <td style="white-space:-moz-pre-wrap...
  19. F

    Text wrap in einer Tabelle mit Firefox

    Moin, wie bekomme ich es hin, dass ein langer Text mit Firefox in einer Zelle gebrochen wird. z.B. text_text_text_text soll so ausehen: text_text_ text_text Ich suche jetzt schon seit drei Stunden:shock: nach einer Lösung. Es gibt viele Einträge im Internet und viele...
  20. F

    HTML / Bilder bzw. Grafiken werden nicht angezeigt!

    Mist. In der index.html im Apache Rootordner hatte ich einen Tippfehler. Hatte die Datei von IIS nach Apache verschoben. Dann kurz mit einem Edito geöffnet und da habe ich wohl ausersehen eine Taste gedrückt. Mit Apache geht es jetzt. Mit IIS geht es zwar nicht, aber das ist mir jetzt egal...
Zurück
Oben