Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin am Ausprobieren! ;-)
Das Hintergrundbild bei deiner Version ist viel zu groß - wie du das ja auch schon befürchtet hattest.
Deine Eintragung
body {
width: 80%;
margin-left: 95px;
margin-top: -60px;
background-image...
Ich habe durch dich jetzt jedenfalls eine Basis, auf der ich lerntechnisch aufbauen kann. Weiß nur noch nicht, welche Methode ich wann einsetzen sollte, und welche eher nicht.
Wunderbar. danke. Jetzt muss ich dass nur noch in der Breite etwas schmaler machen und die Links mit andererem Schrifttyp versehen (ohne Serifen z.B. Arial gefällt mir besser). Danke nochmal!
Die Tabellenleiste gefällt mir hiermit besser:
<div class="grid-container">
<div class="grid-item2">
<section class="infoboxen">
<div class="outside">
<article class="zucht2"><a href="seiten/fische.html">Fische</a></article>
usw. usw.
Kriegt man das mit
<nav class="top-nav">...
Klappt!
Nun gibt es noch zwei Dinge, die ich nicht hinkriege:
1. Die Tabellenleiste oben ist separat - die hätte ich aber gerne ohne Zwischenraum zum Rest.
2. Den Footer kriege ich nicht so hin, wie er vorher war. Beides siehst du ja hier:
https://aquarienfische.info/index.html
Gut, ich möchte aber die Startseite nicht mit so einem großen Bild machen, sondern so, wie ich das hatte: Width=570 Height=400. Wie macht man das denn?
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Fotos mit originaler Größe, die kleiner ist, passen sich nicht an? Was ist denn dann das Prinzip, das du mit dem aktuellen Bild angewendet hast?
Glaube ich dir ja, aber wenn das sichtbare (!!!) Ergebnis so ist, wie ich das wollte, was sollte ich daran ändern?
Z.B. hier diese Tabellenseite - ich finde die so, wie ich sie wollte:
Link für mich perfekt.
Ich denke aber, in meinem Fall war das genau das richtige. Für mich ist das die richtige Lernbasis. Das ist eben Autodidakten-Prinzip. Außerdem ist bei mir der Lernschwerpunkt beim Sehen - nicht Hören oder Lesen oder Anfassen, wie bei vielen anderen.
Was mich aber am meisten irritiert ist, dass es für ein bestimmtes Layoutergebnis mindestens drei verschiedene Befehle (oder wie das heißt?) gibt, (z.B. grid, nav, container, table usw.., ich aber die unterschiedlichen Funktionen nicht weiß.
Was macht denn den Unterschied zwischen div class und nav class? Und wie kriege ich das Titelbild mit ganz bestimmten Maßen ( Width=570 Height=400 ) hin. Ansonsten bin ich zwischendurch immer wieder am basteln mit deiner Vorlage...
Ich habe ja oft große Tabellen. Da weiß ich noch nicht, was ich...
Für mich als Autodidakten wäre es wesentlich leichter zu begreifen, wenn mir mal jemand eine meiner Seiten, auf der vieles zu verbessern wäre, runterlädt, umschreibt und mir dann zeigt.
Hab nix erklärt, weil mir das etwas peinlich war!
Ich hatte im Kopf der Seite statt
<html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8" />
das html vergessen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.