• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. L

    Haken anzeigen

    Moin, wie kann ich zuverlässig einen Haken wie z.B. "" in HTML anzeigen? Er soll in einer Spalte einer Tabelle für selektierte Zeilen stehen. Derzeit funktioniert es auf dem Smartphone (Android, Chrome) nicht. Stattdessen wird ein Quadrat angezeigt Gruß Ludwig
  2. L

    PHP-Authentifizierung

    Was genau meinst du damit? Bsp: man navigiert auf die index.php, diese hat den obigen Code. Dann wird man zu inc.index.php weitergeleitet? Oder eingebunden per include? Meint intern, dass diese nicht öffentlich ist, also oberhalb des Verzeichnisses www liegt?
  3. L

    PHP-Authentifizierung

    Guten Morgen, wie funktioniert eine Authentifizierung generell? Nehmen wir an ich nutze PHP-Auth. Dann meldet sich der Nutzer an: try { $auth->login($_POST['email'], $_POST['password']); echo 'User is logged in'; } catch (\Delight\Auth\InvalidEmailException $e) { die('Wrong email...
  4. L

    Dynamisches Formular mit Auswahl über Modal

    Soweit bin ich noch nicht erstmal ist nur eine Textbox zum Testen für eine händische Eingabe vorhanden. Aber geplant ist es so: per PHP die SQL - Anfrage ausführen und eine HTML-Tabelle daraus generieren. Per JS die DataTable initialisieren... Sieht derzeit so aus... Es sei denn jemand hat...
  5. L

    Dynamisches Formular mit Auswahl über Modal

    Die erste Grafik ist das Formular auf der Hauptseite. Beim Klick in ein Feld der ersten Spalte öffnet sich das Modal das die DataTable enthalten soll. Dort wählt der Benutzer per Select-Plugin eine Zeile aus, auf deren Grundlage Daten in die Zeile des Formulars in der geklickt wurde übernommen...
  6. L

    Anzeige von Datei abhängig von PHP-Funktion

    Über einen besseren Vorschlag deinerseits würde ich mich sehr freuen. Da nach einem Code-Beispiel gefragt wurde, hier ein ungetester Entwurf: <!-- index.php?seite=i --> <body> <? if( zugang_erlaubt() ) { switch ($_POST['seite']) { case "1"...
  7. L

    Dynamisches Formular mit Auswahl über Modal

    Hallo, ich möchte eine unbekannte Anzahl an Datenreihen je 3 Werten aufnehmen. Dafür liegt ein Entwurf vor: Über das "Plus" kann eine neue Zeile hinzugefügt werden, die auf Grundlage einer Template hinzugefügt wird. Über das "Minus" kann die entsprechende Zeile entfernt werden. Für die Werte...
  8. L

    Anzeige von Datei abhängig von PHP-Funktion

    aber es könnte ja anhand des Parameters eine Seite mit kryptischen Namen angezeigt werden. Zum Beispiel wird für den Parameter "ZielSeite" die Datei ZielSeite_xy323.html angezeigt
  9. L

    Anzeige von Datei abhängig von PHP-Funktion

    Ich habe eine PHP-Funktion, die den anzuzeigenden Inhalt bestimmt. Damit sollen anhand des Benutzernamens, Cookies bestimmte Benutzer "gesperrt" werden. Bspw. soll entweder der "normale" Inhalt angezeigt werden, der derzeit als .php Datei mit größtenteils HTML vorliegt. Wie zeigt man nun...
  10. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Ja, es sollen Daten eingegeben werden, die für die selektierten Mitglieder in der DB gespeichert werden. Die Verbindung ist eigentlich nur, dass die IDs der selektierten Mitglieder ermittelt werden und zusammen mit den Eingaben im linken Formular per Ajax an eine PHP-Datei gesendet und...
  11. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Funktioniert gut! Was etwas ungünstig ist ist, dass durch das Eingabeformular auf der linken Seite der Platz für die beiden Tabellen eigentlich rechts zu klein ist. Weiterhin stört es, dass wenn man die obere Tabelle auf wenige Elemente filtert, dass sich dann die untere Tabelle nach oben...
  12. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Die Erkennung ob alle Mitglieder einer Gruppe selektiert sind funktioniert soweit, wenn ich die select() und deselect() nicht auskommentiere, gibt es einen Fehler aufgrund von Rekursion. Ich hoffe du hast da noch eine Idee. Hier mein Code, ich freue mich auf Anmerkungen oder Verbesserungen:
  13. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Ich habe mir Gedanken gemacht, wie man es angehen könnte: Ich würde für die Gruppen aus der DB die Anzahl an zugeordneten Mitgliedern beim Erstellen der Tabelle in eine Spalte übernehmen. Dann würde ich bei einem Select/Deselect-Event die Mitglieder einzeln mit rows().every() durchgehen und die...
  14. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Das ist etwas schwieriger. Ich muss dann ja ermitteln, wie viele Mitglieder der Gruppe selektiert sind, und ob dies alle Mitlgieder der Gruppe sind, oder? Beim jetzigen Code gibt es noch ein Problem. Wenn ich z.B. Gruppe 1 auswähle, dann ein Mitglied der Gruppe 2 selektiere, und danach eine...
  15. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Eine Gruppe soll nur dann selektiert sein, wenn unten alle Mitglieder selektiert sind, also a)
  16. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Danke, so ist es einfacher zu verstehen... Was jetzt noch fehlt, ist - wenn ein Mitglied aus-/ oder abgewählt wird muss überprüft werden, ob eine Gruppe (noch) komplett ausgewählt ist. Die Auswahl in der oberen Tabelle muss dann entsprechend aktualisiert werden - wenn eine Gruppe abgewählt...
  17. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Danke! Das sieht schon mal sehr gut aus!! Ziemlich genauso hatte ich mir das vorgestellt. Kannst du mir die Zeile bitte erklären? Wo kommt "value" her? Mit dem Debugger konnte ich das leider nicht herausfinden
  18. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Das heißt dann zwei Tabellen, eine für die Mitglieder mit Filterpanes und eine für die Gruppen? Wo ist dir das Select-Plugin aufgefallen?
  19. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Das ist eine gute Idee. Ja, er kann zu mehreren Gruppen gehören Das sieht sehr gut aus! Man könnte ja auch für jedes Mitlglied eine ComboBox hinzufügen, so funktioniert das auswählen nur so lange bis man einen anderen Filter setzt. Für den Nutzer wäre das etwas offensichtlicher. Warum ist im...
  20. L

    Layoutideen für Elementauswahl

    Wie würde man dann in der Tabelle mit den Mitgliedern die Mitglieder als "ausgewählt" kennzeichnen, die in den ausgewählten Gruppen sind? Z.B. eine Ajax-Anfrage mit den ausgewählten Gruppen, die dann die enthaltenen Mitglieder aus der DB holt, die man dann anhand der IDs mit einer for-Schleife...
Zurück
Oben