• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. mobby

    Textarea - Rahmen ausblenden

    ah okay, vielleicht hilft dir das weiter: Little boxes: Druckversion Hier wird ein extra Stylesheet für die "Druckversion" erstellt. Darin skipst du einfach den Rahmen des <form> Teils.
  2. mobby

    Textarea - Rahmen ausblenden

    Was meinst du mit "Teaxtarea - Rahmen" ?? Falls du einen Rahmen eines div Tags meinst, dann kannst du den mit CSS bearbeiten: CSS Referenz: Rahmen
  3. mobby

    Ingenieurbüro Website

    Naja ich mein, dass im Text si viele Zeilenumbrüche stattfinden, wenn man es zusammenschiebt. Aber ist ja wohl irgendwo logisch ^^ Also ja, da dran lässt sich denk ich mal nichts ändern. Ich werde jetzt wo ich schon so viel überarbeitet habe auch noch die Navigation auf CSS Basis umbauen...
  4. mobby

    Ingenieurbüro Website

    sooo, jetzt habe ich es richtig hinbekommen. Ist es so besser? ;) Jetzt stört mich nur noch eine Sache, dass der Text dann so auseinander geruppt wird ... aber ich glaube das kann man nicht verhindern oder? Homepage
  5. mobby

    Ingenieurbüro Website

    haha okay, schon mal vielen Dank ihr beiden!!! Also ich habe jetzt das ganze mal von 1280 auf eine Breite von 1080px reduziert. (ist aber noch nicht online) Das sieht schon mal um einiges besser aus, da wie schon erwähnt wirklich viel Leerraum da war. Jetzt zu dem Thema des Anpassens. Wie...
  6. mobby

    Ingenieurbüro Website

    okay, ja das habe ich inzwischen eingesehen. Nur wie mache ich das? Muss ich da mit einer % Breite arbeiten? Da habe ich halt das Problem, dass solche Sachen wie Logo und Bild im Header sich nicht strecken lassen, dann siehts nämlich aus wie scheiße. Wie mach ich das? Ich würde es gerne so...
  7. mobby

    Ingenieurbüro Website

    okay, also dann sollte ich wohl mal das Hauptproblem der Breite beheben. und @ka9de: Wie soll ich diese Navi denn ohne JS realisieren? Ich perönlich finde das sieht ziemlich nice aus und ich kenne niemanden der sein JS grundsätzlich aus hat ...
  8. mobby

    Ingenieurbüro Website

    @vitus37 okay ja vlt. hast du Recht ^^ Danke für den Tip. Ich bin halt jetzt einfach mal nicht davon ausgegangen, dass niemand die Seite von seinem Smartphone oder einem "kleinen" Laptop aufrufen würde. Aber ja, dem sollte man doch nicht gewappnet sein. Ich denke ich sollte die Breite noch...
  9. mobby

    Ingenieurbüro Website

    Hey, vielen dank für das Feedback! Nachdem ich jetzt mal JavaScript ausgeschaltet habe, kann ich hier auch wieder was schreiben ... Ich persönlich arbeite auf einem 23zoll Monitor und habe das ganze mal auf eine Mindestgröße von 19zoll ausgelegt. Wer heut zu Tage noch auf einem kleineren...
  10. mobby

    Ingenieurbüro Website

    Hey, also ich habe eine Website für meinen Vater entworfen und wollte einfach mal fragen, was man noch verbessern könnte usw. Homepage Es fehlen noch ein paar Inhalte und es funktionieren einige Sachen noch nicht wie z.b. favicon. Da bin ich aber noch dran. Es geht mir erst mal eh nur um das...
  11. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    wooohoooo, jaaaa endlich, es funktioniert !!! Naja hab es jetzt einfach mit einem Array gemacht. So funktioniert es, yeaaah ich freu mich total :) Vielen dank an alle, die geholfen haben !!! Hier noch Mal der korrekte Code: <?php session_start(); require_once('./config.php')...
  12. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    oooookay, also ich hab mal das gebaut, keine Ahnung ob das richtig ist, seht einfach selbst ... funktionieren tuts jedenfalls noch nicht ^^: <?php session_start(); require_once('./config.php'); $link = mysql_connect($db_config['server'], $db_config['username']...
  13. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    okay, und wie geht das? ^^ (sry aber habs echt noch nicht raus, aber so langsam wird es besser ;))
  14. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    das soll natürlich aus der Datenbank gelesen werden ... ich weiß nicht, ich kenn mich ja nicht so gut aus. Das mit SESSION hat jemand gesagt ... daher habe ich das probiert. Aber nein, eigentlich soll das aus der Datenbank gelesen werden .... bin ich jetzt völlig falsch ?? Ich hab mich eh schon...
  15. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    hm, ja das wird wohl nicht gemacht mit der SESSION ... wie mache ich das? In der Datenbank ist es auf jeden Fall angelegt. Und ja eine test.html Datei ist online, im gleichen Ordner wie die login.php. Hab es auch extra noch mal über den direkt Link ausprobiert. Da wird was angezeigt. Mache...
  16. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    Hey, vielen Dank für die Tips. Punkt eins und Punkt zwei hab ich umgesetzt und es funktioniert noch. Allerdings stimmt mit der "$_SESSION" irgendwas überhaupt nicht! ^^ Wenn ich das mit "var_dump($_SESSION);" mache, dann wird folgendes ausgegeben: "array(1) { ["login"]=> &int(1) }" ... was...
  17. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    also ich habs mal für mich übernommen: <?php session_start(); require_once('./config.php'); $link = mysql_connect($db_config['server'], $db_config['username'], $db_config['password']); if (!$link) { die("Keine Datenbankverbindung möglich: " . mysql_error()); }...
  18. mobby

    PHP Script für Passwort Abfrage mit MySQL Datenbank

    also sorry, aber das was du da beschrieben hast hilft mir nicht weiter und ist eigentlich keine Antwort auf meine Frage. Denn so wie ich es oben im Code beschrieben habe (hab noch mal etwas geändert damit es deutlich sichtbar ist) leitet er nicht mal weiter. Also es erkennt das mit den...
  19. mobby

    Icon vor "http://" nicht sichtbar

    ja, genau auf dem direkten Link geht es ... naja ich werd mal nachfragen, schon mal vielen Dank an alle für die Hilfe! Ich schreib dann wenn ich was rausgefunden habe ;)
  20. mobby

    Icon vor "http://" nicht sichtbar

    ja, das ist ziemlich strange. Die index.html die ich hochlade enthält natürlich meinen Icon Link. Wenn ich aber auf die Seite gehe und "Web Developer Toolbar" Quelltext anzeigen lasse, fehlt es. AUßerdem kann ich zwei verschiedene "Frame-Quelltexte" anzeigen lassen. Einmal über meine HP direkt...
Zurück
Oben