• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. McCry

    404 ERROR innerhalb einer Seite

    OK. Ich habs geschafft. Ich habe alle verfügbaren Seiten in einem Array gespeichert und die switch Funktion in eine If-Abfrage gepackt, die prüft, ob der übergebene Wert in dem Array vorhanden ist. Lg McCry
  2. McCry

    404 ERROR innerhalb einer Seite

    Erstmal Danke an alle. Ich glaube, ihr habt mich etwas falsch verstanden. Ich hab mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, und bin auf die Idee gekommen, dass, bevor includet wird, geprüft wird, ob der Wert, welcher in der URL in der Variable page übergeben wird, überhaupt in der...
  3. McCry

    404 ERROR innerhalb einer Seite

    Hi, ich meine, dass bei z.B. index.php?page=blubb (denn die Seite blubb gibt es nicht) an der Stelle, wo der Content includet wird, eine Error Seite hinkommt.
  4. McCry

    404 ERROR innerhalb einer Seite

    Moin, ich möchte mir eine 404 Error page gestalten. Da meine Seite aber fast komplett mit includes aufgebaut ist, ist das bei mir etwas schwieriger als wenn jede Seite eine eigenes Html Dokument hat. Ich meine, man wird nicht direkt auf eine Seite geleitet, sondern die Seite wird je nach URL...
  5. McCry

    Übungen mit PHP

    Ich würde einfach eine kleine Website erstellen, und sie dann mit der Zeit (wie ka9de das schon gesagt hat) erweitern. Zum Beispiel fängst du mit einem einfachen Kontaktformular an. Später kommt dann evt. noch so etwas wie ein Gästebuch dazu. Ich mache das genauso: Als letztes habe ich mir...
  6. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Ja gut. Inhalt kommt ja noch mit der Zeit.
  7. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Dann ist das doch so, wie ich es jetzt habe, genau richtig. Oder? Siehe Signatur
  8. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Schade. Ich hab halt nur mal irgendwann gelesen, dass so etwas zum besseren gefunden werden der Suchmaschine beiträgt.
  9. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Eine Frage habe ich noch: Ist diese Art von Seitentitel jetzt besser für die Suchmaschine?
  10. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    YES! Ich habs geschafft. Vielen Dank euch allen.
  11. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Also kann ich auch in der Ausgabe des Eintrags noch einmal die Titel-tags benutzen?
  12. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Ok. Ich glaube es hat jetzt so erstmal keinen Sinn mehr hier weiterzumachen. Ich kann mein Script schlecht posten, da es aus mehreren PHP-Dateien besteht. Ich versteh hier garnichts mehr. Trotzdem an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen. PS: Euch allen noch einen schönen...
  13. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Dann müsste ich doch in den Titeltag etwas schreiben, z.B.: --TITEL--, und in der while-Schleife meiner Blogausgabe str_replace("--TITEL--", $titel) schreiben. ($titel ist der Titel des Eintrags) nur habe ich jetzt kein Subject, da ich nicht weis, was da rein muss.
  14. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Back to topic. Das Problem an der Sache ist doch, dass der Titel-tag vor dem gesamten Content geladen wird. Oder liege ich da falsch? Das wäre doch das gleiche, als wenn ich eine Variable ausgebe und ihr nach der Ausgabe einen Wert zuteile.
  15. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Ist mir nur so in den Sinn gekommen.
  16. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Es müsste doch gehen, dass wenn man in dem Teil des "Senden" Scripts, in dem geprüft wird ob alle Felder ausgefüllt sind, noch eine abfrage einfügt die prüft, ob html verwendet wurde. Oder?
  17. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Was soll der Mist?
  18. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Also, Ich wollte das evt. so machen: <title>--TITEL--</title> Das ist der Titeltag der ganzen Seite. Dann möchte ich halt in dem Code, der einen Blogeintrag anzeigt, das str_replace einbauen: mysql_query(...); while(...) { echo $titel; ... str_replace("--TITEL--", $titel, ?) } So...
  19. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    OK danke. Das hilft mir schonmal weiter. Aber was muss ich dann als $subject angeben? Wäre das dann in meinem Fall die .php-Datei?
  20. McCry

    Unterschiedliche Seitentitel

    Hi, Ich möchte, das meiner Seite automatisch ein Titel zugeordnet wird. Ich meine damit, dass wenn man auf der Seite eines Blogeintrags ist, dass dann der Titel des Posts auch der Titel der ganzen Seite ist. Ich habe von str_replace gehört, habe aber keine Ahnung wie genau das funktioniert. Ich...
Zurück
Oben