Naja, gibt ja einige, die html5 schon produktiv einsetzen. Apple, Youtube .... und solange man nicht auf die "fancy new Features" zurückgreift, muss man sich auch keine Sorgen machen, dass es irgendwann nicht mehr valide ist, oder auf diversen Browsern zu Problemen führt.