• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    Textfehler in Array-Ausgabe ändern...

    Ich bin ja nicht der TE und würde eine Seite eh nur in UTF-8 erstellen. Trotzdem danke :) Gruß /martin
  2. D

    Textfehler in Array-Ausgabe ändern...

    Umwandeln ja, aber wie kann iconv den Zeichensatz erkennen?
  3. D

    Welcher DOCTYPE ist hier der richtige

    Moin Moin, also heutzutage würde ich nur noch den HTML5 <!DOCTYPE html> Doctype verwenden. Vor Allem, da er jeden Browser in den Standardmodus versetzt. Gruß /martin
  4. D

    Grundsatzüberlegungen zur alten mysql-extension und der neuen mysqli-extension

    Moin Moin, die mysqli Extension existiert seit PHP Version 4.1 ... also ca. 2004/2005 ... Wer in dieser Zeit die Vorzüge von mysqli vs. mysql (Prepared Statements z.B.) nicht kennen und schätzen gelernt hat, dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen. Wenn man jetzt natürlich anfängt, die...
  5. D

    JSON Objekte in MySQL DB

    Danke für die Antwort, aber das FS scheidet aus, da es relativ schnell > 300k Dateien werden würden und der Client auch keinen direkten Zugriff auf die Dateien haben darf. Vor Allem ist die DB wesentlich flexibler was Caching und Replizierung angeht. Gruß /martin
  6. D

    JSON Objekte in MySQL DB

    Moin Moin, habe mal ne kurze Frage ... Ich habe hier ein Projekt, bei dem die Businesslogik komplett im Client abläuft. Zusätzlich habe ich einen RESTful Webservice, der eigentlich nur als Storage dienen soll. Jetzt meine Frage, spricht was dagegen, die JSON Objekte 1zu1 in der DB abzulegen...
  7. D

    XAMPP oder Apache?

    Ja, das ist sicher. Die PHP Version bei XAMPP ist zu alt dafür (5.3.1). ZF2 benötigt min. 5.3.3, was mich eigentlich auch wundert, da 5.3.3 "nur" ein minor Bugfix release war. Bin deswegen für PHP Projekte auf AMPPS umgestiegen. Edit: Es gibt mittlerweile eine neue Beta von XAMPP für den Mac...
  8. D

    XAMPP oder Apache?

    Hallo, auf dem Mac ist der Apache standardmäßig installiert. Er muss nur über Websharing aktiviert werden. XAMPP für den Mac würde ich nicht verwenden, da es veraltet ist und nicht in den gleichen Zyklen aktualisiert wird, wie die Versionen für Windows und Linux. Sprich: Zend Framework2 z.B...
  9. D

    Bestimmtes DIV ohne Reload der Seite erneut laden (Bei Linkklick)

    Also mit JSONP geht's auch von unterschiedlichen Domains. Viele Grüße /martin
  10. D

    Kontaktformular in HTML

    Hallo, man kann Formulardaten problemlos mit mailto: versenden, wurde in den 90er Jahren standardmässig so gehandhabt. Aber schön ist natürlich anders ;) Gruß /martin
  11. D

    C++ auf allen Betriebssystemen

    Keine kommerziellen Gruß /martin
  12. D

    auf integer prüfen

    Na Klar ;) php -r 'echo (int) "9223372036854775807".PHP_EOL;' 9223372036854775807 PHP Version ist 5.3.8 php --version PHP 5.3.8 (cli) (built: Dec 5 2011 21:24:09) Copyright (c) 1997-2011 The PHP Group Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2011 Zend Technologies Edit: gerade noch...
  13. D

    auf integer prüfen

    Hallo, solange Du nicht Windows verwendest, sollte das kein Problem sein. Auf meinem Mac unterstützt PHP 64bit Integer. Einfach zu testen mit "php -r 'echo PHP_INT_MAX;'" Ergebnis (9223372036854775807). Bei anderen Unix/Linux (X86_64 Kernel) Systemen sollte das auch kein Problem sein...
  14. D

    allowed memory mit php umstellen

    Moin Moin, der Fehler sagt, der verfügbare Speicher von "33554432 Bytes" ist aufgebraucht. Gruß /martin
  15. D

    Die erste komplett eigene Webseite und noch paar Fragen

    Wohl noch nichts von node.js gehört? Und selbst zu alten Netscape Zeiten wurde Javascript schon serverseitig (Netscape Enterprise Server) verwendet. Und gerade mit node.js erlebt serverseitiges Javascript ein echtes Comeback. Dazu muss ich sagen, ich find's klasse. Vor Allem, da man viel vom...
  16. D

    Die erste komplett eigene Webseite und noch paar Fragen

    Nur weil Du die nicht kennst ;), also ich kenne genügend Hosting Provider, die Ruby, Java und Python unterstützen. Und sobald man einen v-server nutzt, steht Dir auch jede andere Sprache zur Verfügung. Gerade für Anfänger sind Sprachen wie Python besser geeignet, da man dann wenigsten lernt...
  17. D

    Die erste komplett eigene Webseite und noch paar Fragen

    Nabend, also ich bekomme von so etwas immer Bauchschmerzen "... muss schon PHP sein". Was ist mit Python, Ruby, Java, Perl, Javascript und andere Sprachen, die auf dem Server eingesetzt werden können? Gruß /martin
  18. D

    Bild upload und crop und Ausgabe

    Moin Moin, gegen PHP spricht da ja nichts, problematisch wird's bei GD, wenn man viele große Bilder bearbeitet, da man da recht schnell an das PHP Speicherlimit gelangt. Abgesehen davon unterstützt es nur relativ wenige Bildformate und auch die Qualität der Resultate ist um längen schlechter...
  19. D

    Lösung gesucht

    Vorausgesetzt der Server wäre so konfiguriert, dass er auch .html Dateien parst, sollte es aber so funktionieren: <p>Guten Tag, <?= $_SERVER['PHP_AUTH_USER']?></p> Viele Grüße /martin
  20. D

    Bild upload und crop und Ausgabe

    Als Alternative zu GD / GD2 gibt es auch noch ImageMagick, vorausgesetzt es ist auf dem Server installiert. Gruß /martin
Zurück
Oben