• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    MySQLi vs PDO

    Du machst Dir ja selber Druck, wo Du keinen hast. Niemand zwingt Dich auf die neueste PHP Version zu gehen.
  2. D

    MySQLi vs PDO

    Die letze Änderung an der MySQL Extension wurde für PHP 5.3.19 gemacht. Den Grund dafür haben wir in einem anderen Thread schonmal diskutiert. Und genau da zeigt sich ja, das man sich von Altlasten einfach mal trennen sollte, wenn es dafür einen besseren Ersatz gibt. Fixed compilation...
  3. D

    MySQLi vs PDO

    Also zu Pkt.1 kann ich auch nur zustimmen ;) Zum Rest fällt mir nur ein "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" ... Das Web hat sich in den letzten Jahren einfach weiterentwickelt (und das ist auch gut so). Dem entsprechend haben sich die Anforderungen an Server und Client grundlegend...
  4. D

    MySQLi vs PDO

    Deswegen hatte ich ja professionell in Anführungszeichen gesetzt. Fakt ist aber, das genau diese Leute gesucht werden. Ist wie bei Frontend-Entwicklern, da kommt es "leider" nicht auf die Javascriptskills an, sondern, wieviele Frameworks und Libraries man kennt. Leider haben die meisten davon...
  5. D

    MySQLi vs PDO

    Aha .. und was lässt Dich vermuten, dass das nicht einfach das Datum des Erstellens der Distro, bzw. das Compile Datum der Extension ist? An Deiner Stelle, wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig ...
  6. D

    JSON Object

    Moin Moin, sollte der richtige Header header('Content-Type: application/json'); diesen Schritt nicht überflüssig machen? Gruß /martin
  7. D

    MySQLi vs PDO

    Öhm ... Im "professionellen" Umfeld wird doch eh nur nach Leuten gesucht, die sich mit Frameworks auskennen (Zend Framework, Symfonie usw.). Und da stellt sich nicht die Frage nach mysql, mysqli oder PDO ... da geht's um CRUD. Es geht auch nicht darum, das DBM im Hintergrund als unattraktiv...
  8. D

    Html5

    Naja, so kann man das nicht sagen. Es gibt schon ganz gute Literatur in Buchform zu dem Thema. Natürlich steht in den Büchern nichts, was man nicht auch im Netz finden kann. Aber gerade in Kombination mit Grundlagen werden die Themen in Büchern (egal zu welchem Thema) imho besser behandelt...
  9. D

    MySQLi vs PDO

    Es steht Dir doch frei, PHP nach Deinem Gusto selber zu kompilieren und nur die Module zu laden, die Du auch benötigst. Gerade bei größeren Portalen, die PHP benutzen, wird das so gemacht. Wobei die Skalierbarkeit weniger an PHP, sondern eher am verwendeten WebServer liegt. Da hat sich gerade in...
  10. D

    Schrift für türkische Sonderzeichen

    Schau Dich doch einfach mal auf türkischen Webseiten um. Aber wie es scheint, benutzt die türkische Wikipedia auch Arial. Gruß /martin
  11. D

    Seite läuft nur mit aktuellsten Browser

    Den 6er haben sie ja fast geschafft. (ausser China;) ) Internet Explorer 6 Countdown | Death to IE 6 | IE6 Countdown Jetzt sollte Microsoft das gleiche noch für den 7er (am besten auch gleich noch für den 8er) machen ;) Gruß /martin
  12. D

    MySQLi vs PDO

    Naja, das war ja keine Fehlerliste, sondern nur fehlende Features ;) Ich bin jedenfalls froh, dass das endlich rausfliegt. So was sollten die konsequenter durchziehen. Auch wenn ich so gut wie gar kein PHP mehr verwende, nur noch für einige RESTful Webservices. Gruß /martin
  13. D

    Seite läuft nur mit aktuellsten Browser

    Moin Moin, wie vorher schon mal geschrieben wurde, gibt es häufig Situationen, wo das updaten nicht immer möglich ist ... Firmencomputer o.Ä. Den Leuten da das Internet verbieten wollen (Ironie, hin oder her) ... ist schon ein starkes Stück. Ich bin auch ein Freund von neuesten Webtechnologien...
  14. D

    Textfehler in Array-Ausgabe ändern...

    Der Code von Threadi funktioniert dahingehend ja ... mb_detect_encoding erkennt den Zeichensatz und mit iconv konvertierst Du ihn dann on the fly in den gewünschten Zielzeichensatz. Gruß /martin
  15. D

    Textfehler in Array-Ausgabe ändern...

    Soweit waren wir auch schon ... es geht halt mit mb_detect_encoding ... aber nicht mit iconv Boardmitteln, es sei denn, man probiert jede input_encoding Variante aus ...
  16. D

    Grundsatzüberlegungen zur alten mysql-extension und der neuen mysqli-extension

    Naja, im Prinzip ist PHP ja ein Frickelwerk, oder war es zumindest mal ;) Das zieht sich bei PHP ja leider durch einen ganzen Haufen von Funktionen ... siehe Stringfunktionen ... mal $needle, $haystack ... und bei der nächsten wieder ... $haystack, $needle. Trotzdem denke ich, dass es absolut...
  17. D

    mobile Darstellung der Website

    ich benutze dafür in der Regel die Chrome Extension "Ripple". https://chrome.google.com/webstore/detail/ripple-emulator-beta/geelfhphabnejjhdalkjhgipohgpdnoc Gruß /martin
  18. D

    Textfehler in Array-Ausgabe ändern...

    Ja, aber utf8_decode(), macht ja nix anderes, als einen String zu dekodieren ... Das was wohl "relativ" zuverlässig funktioniert ist mb_dectect_encoding. Sonst fällt mir auch nur das "file" Tool unter Unix ein ... mit file --mime-encoding encoded.txt Ja, das ganze war auch etwas OT, da der...
  19. D

    Textfehler in Array-Ausgabe ändern...

    Neee, das sind die voreingestellten Encodings ... wenn ich jetzt aber mit irgendeinem (wie auch immer kodierten) String ankomme, hat iconv keine Möglichkeit das Encoding von selbst zu erkennen.
  20. D

    Grundsatzüberlegungen zur alten mysql-extension und der neuen mysqli-extension

    Ich kann es auch nur begrüßen, dass bei neuen PHP Versionen (oder jeder anderen Sprache) die als "deprecated" markierten Funktionen irgendwann mal entfernt werden. Denn für jede dieser Funktionen braucht man wieder Maintainer, die das pflegen müssen. Zum Beispiel bei der Umstellung auf UTF-8...
Zurück
Oben