• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Gimli

    www.jb-electronics.de

    WAAAS? Tabellen sind nicht Veraltet!! Tabellenlayouts sind nicht semantisch Korrekt, so hättest du es vllt. formulieren sollen. Tabellen werden noch für Tabellarische Daten verwendet!? Es muss halt die Semantik stimmen
  2. Gimli

    xampp: Apache startet nicht

    Es muss selbstverständlich Port 80 frei sein! Mach einfach mal den port-check von xampp. Skype z.B. blockiert Port 80
  3. Gimli

    Probleme mit Tabellen und Browsern Punkte vor der Zeile

    Das sind ganz einfach die Punkte der Liste. Und der Quellcode ist, wie threadi schon sagte, falsch. Die Punkte machst du mit der CSS option list-style-type:none weg
  4. Gimli

    www.sgleimbach.de

    Hmm ja in den 90ern gabs ja schon soo viele Webseiten. Schlechter vergleich! Aber die Website wirkt wirklich sehr Kitschig
  5. Gimli

    Forensoftware und Design aktualisiert

    Wo is die Bewerten icon beschriftung hin? jetzt bewertet erst recht keiner mehr!
  6. Gimli

    include $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']

    Warum nicht direkt __DIRNAME__?^^
  7. Gimli

    Kleinen Taschenrechner optimieren

    Ab zurück in die 5. Klasse :D Man darf nicht durch 0 Teilen!
  8. Gimli

    Daten abspeichern und wieder abrufen

    du musst mit fopen erst mal die datei öffnen (wenn sie nicht existiert wird sie je nach option erstellt) Siehe fopen manual. dann schreibst du in die datei (Siehe fwrite) und dann wieder mit fclose schließen
  9. Gimli

    Mein 1000 Beitrag bei html.de

    Jay! Off-Topic Spam XD Ich hoffe die Beiträge zählen hier nicht XD
  10. Gimli

    Warum gibt es braune und weiße Eier?

    Gute Theorie XD
  11. Gimli

    Problem mit Umlaut in URLs

    PHP: urlencode - Manual PHP: urldecode - Manual Ganz einfach!
  12. Gimli

    Problem mit \n

    Stimme dir zu, struppi. Aber den Html Code lesbar zu machen ist auch hilfreich. Wenn ich mir später mal die Seite nochmal anschaue will ich auch erkennen könne was ich da gemacht habe. Und Html sollte man möglichst außerhalb von PHP schreiben, wie oben schon erwähnt.
  13. Gimli

    Ab wann ist ein vom Besucher geschriebner Text wirklich sicher?

    es gibt ja auch noch die abgespeckte version von htmlentities! PHP: htmlspecialchars - Manual Und außerdem kann man, wenn man sucht, ja die eingabe auch durch htmlentities oder htmlspecialchars jagen.
  14. Gimli

    Ab wann ist ein vom Besucher geschriebner Text wirklich sicher?

    warum muss das nicht stimmen? Die funktion bewirkt das selbe, und macht sogar noch mehr.
  15. Gimli

    Ab wann ist ein vom Besucher geschriebner Text wirklich sicher?

    htmlentities reicht beim eintragen völlig aus. Man muss nur einen zweiten parameter mitgeben: htmlentities($string, ENT_QUOTES);
  16. Gimli

    Javascript zum auslesen von PHP-seiten

    Validation Output: 3 Errors Line 24, Column 34: Unclosed elements. <td><div class="bar"></td> ✉ Line 25, Column 48: Start tag div seen in table. <div...
  17. Gimli

    mod_rewrite

    umgekehrt wäre es wohl wenig sinnvoll. Wer will schon eine lange URL eingeben, wobei man es ganz einfach machen könnte? :D
  18. Gimli

    hearmyband (Bitte bewerten)

    40 Sekunden ladezeit -> geschlossen Und NEIN, das liegt nicht an meinem Internet! Ich habe DSL 16k
  19. Gimli

    Zoom-Funktion funktioniert nicht richtig

    Jetzt isses auf einmal richtig XD Vorher hat man die kleinen und die großen Versionen gesehen.
  20. Gimli

    Frage zu Variablen

    Du benutzt in der 2. Zeile keinen Zuweisungsoperator, sondern einen Gleichheitsoperator. So wäre es richtig: $variable1 = '1';
Zurück
Oben