• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. mermshaus

    Passwort entschlüsseln!

    Nein. - Hashfunktion Eine denkbare Hashfunktion wäre, den ersten Buchstaben des Namens zu liefern. Peter → P Frank → F Paul → P Karin → K ... Du fragst gewissermaßen gerade, wie du aus dem Hash P wieder Peter „entschlüsseln“ kannst. Gar nicht. Die Informationen stecken in dem...
  2. mermshaus

    Gratis-Lernmittel: HTML / CSS / PHP zum Herunterladen

    Das ist Werbe-Spam, äh Linkbuilding. Der Thread wird gerade in zig Foren erstellt (bei Interesse nach dem Threadtitel suchen).
  3. mermshaus

    Passwort entschlüsseln!

    Ich verstehe die Frage nicht. Es ist doch der Sinn der Sache, dass Hashes nicht umkehrbar sind. Hash-Werte sind keine Verschlüsselungen.
  4. mermshaus

    include ohne http://www...

    Das hängt von der Definition von „einfügen“ ab. Möglich ist es schon, ein Bild zu inkludieren. Das verhält sich dann in etwa wie readfile, also die Daten werden ausgegeben. Nein, es gibt auch einen Mechanismus (allow_url_include), der das Einbinden von URLs etwa per HTTP gestattet. Das ist...
  5. mermshaus

    include ohne http://www...

    Was ist denn das Ziel? Ein Bild auf die Weise zu „inkludieren“, ist nicht sinnvoll.
  6. mermshaus

    [C++/Opengl] Texturen werden nicht angezeigt

    Und deine Frage ist vermutlich, warum das so ist? Mich würde wundern, wenn das überhaupt kompiliert. returnfalse;, returntrue;, returnthis->Mytexture; Der halbe Code hängt zudem in der Luft, mit dem Kontext oder gar der lokalen Testbarkeit sieht das nicht so dolle aus.
  7. mermshaus

    Media in HTML einfügen

    So schlimm sind Iframes nicht. Wenn der Anbieter nur Iframes anbietet, würde ich das vielleicht einfach respektieren. Das ist möglicherweise auch eine Frage der Nutzungsbedingungen, aber keine Ahnung.
  8. mermshaus

    Tags als Array speichern

    Das ist eine Many-to-Many-Relation zwischen dem zu taggenden Inhalt und den Tags. Eine Tabelle entry, eine Tabelle tag, eine Tabelle für die Verknüpfungen. +----------------------+ | entry | +====+=======+=========+ | id | title | content | +----+-------+---------+ | 1 | A...
  9. mermshaus

    Regex - alles zwischen { }

    Ich habe mal ein wenig aus dem Handgelenk gebastelt. (Soll heißen: Das ist nicht unbedingt toll oder nachahmenswert geworden.) Vielleicht ist das als so eine Art Pseudo-Ansatz interessant für euch. Das ist – vor allem theoretisch – alles nicht ganz trivial. <?php class CssTokenizer {...
  10. mermshaus

    Regex - alles zwischen { }

    body { color: green; /* } */ background: red; } Es sind immer die „Spezialfälle“, die so was kompliziert machen. Intern wird die Regex-Engine sicherlich auch eine Art Automaten konstruieren, also die Eingabe zeichenweise durchgehen. Die Performance-Unterschiede ergeben sich dann...
  11. mermshaus

    selbstschließendes Span Tag erlaubt in xhtml1.1?

    Ja, ich bin mir auch relativ sicher, dass das in Ordnung ist. Das ärgert schon mal, wenn man mit XML-Tools (etwa DOMDocument in PHP) HTML verarbeiten will. Da wird ein <div></div> gerne mal zu <div />, weil es in XML äquivalent ist, in HTML aber problematisch. - HTML corrector filter...
  12. mermshaus

    Regex - alles zwischen { }

    Weiß nicht genau, was du matchen willst, aber aktuell würde es wohl auch /[^}]*}/ tun. Beliebig viele Zeichen, die nicht "}" sind, gefolgt von einem "}". Es ist aber schwierig bis unmöglich, so was korrekt mit Regex hinzubekommen. Kommentare oder Strings können ja auch geschweifte Klammern...
  13. mermshaus

    Regex - alles zwischen { }

    Zeig doch mal ein vollständiges Beispiel.
  14. mermshaus

    Object Funktionen und Funktionen

    Besser wäre: PHP: preg_replace_callback - Manual und eine anonyme Funktion.
  15. mermshaus

    HTML to Text tool

    2) Ja, ich denke, es gäbe weitere Variablen, die Nutzer setzen wollen würden. Doofes Beispiel, das mir gerade einfällt: Wenn in einer Seitenspalte auf jeder Unterseite immer die letzten Tweets des Seitenbetreibers auftauchen sollen, müsste der Twitter-Nutzername irgendwo angegeben werden. Wenn...
  16. mermshaus

    HTML to Text tool

    Kommentare zur aktuellen Version: Teilweise steht Code noch im globalen Namensraum. Etwa auch die beiden externen Dateien date.js und tggl.js. Die gesamte Sache mit der Google-Analytics-Kennung fühlt sich derzeit noch nicht ausgereift an. Die Logik ist momentan ja mehr oder weniger in bo.js...
  17. mermshaus

    Mal wieder vairablen

    - Debuggen - PHP Forum: phpforum.de
  18. mermshaus

    XML wohlgeformt?

    Willkommen im Forum. Was du gefunden hast, ist alles korrekt. Zu den name-Tags lässt sich ohne Kenntnis der Dokumentstruktur lediglich sagen, dass es generell nicht verboten ist, mehrere gleiche Elemente als Kindelemente desselben Elternelements zu definieren. Beim Element ship in harbour ist...
  19. mermshaus

    Frage zum Tabellenbeispiel

    - DataTables - API Immer, wenn ich deine „Fragen“ in den diversen Foren sehe, komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Etwa auch hier Posts #10 und #11: - prüfen ob checkbox angeklickt wurde - PHP Forum: phpforum.de
  20. mermshaus

    Impressums plicht bei .com?

    Pauschal stimmt das sicherlich nicht. Es gibt vermutlich einen Unterschied zwischen kommerziell und nicht-kommerziell. Ich kann es nur immer wieder sagen: Hier wird zu einem großen Teil lediglich gefährliches Halbwissen verbreitet. Das ist kontraproduktiv. Es gibt einschlägige Seiten, die...
Zurück
Oben