• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. mermshaus

    xml - Abspeichern

    PHP ist insgesamt sehr modular aufgebaut. Es kann – übertrieben gesagt – alles und nichts enthalten sein. Extensions/Module, die auf diversen Rechnern, auf die ich gerade Zugriff habe, jeweils vorhanden sind: Uberspace (PHP 5.4.4): bcmath calendar Core ctype curl date dom ereg exif fileinfo...
  2. mermshaus

    xml - Abspeichern

    XML-Verarbeitung würde ich schon als Standard bezeichnen, was PHP angeht. Was ist denn für dich Standard?
  3. mermshaus

    PHP - professionelle Passwortverschlüsselung

    Die beiden von mir verlinkten Artikel sind wirklich lesenswert. Kann man glaube ich ruhig noch mal sagen. :)
  4. mermshaus

    xml - Abspeichern

    Willkommen im Forum. Beispielsweise mit PHPs XSLTProcessor: PHP: XSL - Manual
  5. mermshaus

    Perl EBook

    Das ist mal eine sehr steile These… ;) Ein Suchvorschlag wäre „perl tutorial“ oder „perl introduction“. Geht natürlich auch auf Deutsch.
  6. mermshaus

    PHP - professionelle Passwortverschlüsselung

    Zwei ebenfalls lesenswerte Artikel dazu: - ircmaxell's blog: The Rainbow Table Is Dead - Coding Horror: Speed Hashing
  7. mermshaus

    Zwei Funktionen addieren?

    Dazu musst du vermutlich eine custom query nutzen. Displaying Posts Using a Custom Select Query « WordPress Codex Das query_posts-Interface dürfte nicht mächtig genug sein, und wenn du bei the_views() bist, ist es schon zu spät, da die darzustellende Post-Liste bereits feststeht.
  8. mermshaus

    mal gucken ob mir hier geholfen werden kann

    Was willst du denn damit machen? Wenn es nur um eine Internetseite geht: Dazu reicht jeder Webspace-Anbieter.
  9. mermshaus

    mal gucken ob mir hier geholfen werden kann

    Die Antwort hätte ich fast wortwörtlich so auch gegeben. Siehe vielleicht noch den Wikipedia-Artikel zu XAMPP: - https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=XAMPP&oldid=106822377#Eigenschaften_und_Funktionen Von der offiziellen Homepage haben sie diesen Hinweis glaube ich inzwischen entfernt...
  10. mermshaus

    Professionelle Hilfe bei Kontaktformular

    Edit: Mir ging es mit der Aussage zur Validierung primär auch um den Aspekt, dass „Nutzer kann nichts Falsches auswählen“ kein Schutz vor falschen Eingaben im Request ist. Wenn das klar ist, ist es schon ganz gut. Statt lediglich um den Versand einer Mail? Wo ist denn dabei der wesentliche...
  11. mermshaus

    Professionelle Hilfe bei Kontaktformular

    Validieren muss man immer alles, was vom Nutzer kommt. Requests können beliebig formuliert werden. Es können Parameter entfernt werden, als Geschlecht kann „12“ übergeben werden, als Name ein Array…
  12. mermshaus

    Professionelle Hilfe bei Kontaktformular

    Das hängt von diversen php.ini-Einstellungen ab, aber generell: Ja, sollte man definitiv so verstehen. - PHP: Runtime Configuration - Manual
  13. mermshaus

    Professionelle Hilfe bei Kontaktformular

    Wenn du ein Problem mit dem Code hast, ist es aber durchaus von Vorteil, den zu zeigen. Sonst entstehen Threads wie dieser, in dem alle Leute erst mal wild rumraten müssen. Das ist total zweckfrei und bringt keinem was. Mal als Demonstration, wie du dein Problem sinnvoll darstellen kannst: Ich...
  14. mermshaus

    Ajax /html&php?

    Ausprobieren, aber: Ja. Bei „normalen“ Servereinstellungen werden nur Dateien mit PHP-artigen Endungen (*.php, möglicherweise *.phtml, *.php5 usw.) vor Rückgabe durch den PHP-Interpreter geschickt.
  15. mermshaus

    Angaben/Daten von Website automatisch auslesen?

    → Angaben/Daten von Website automatisch auslesen? - php.de → http://www.php-resource.de/forum/webmaster/103410-angaben-daten-von-website-automatisch-auslesen.html
  16. mermshaus

    absoluter Pfad mit dynamischem Dateinamen

    Du brauchst den Variablennamen für das File-Handle nicht dynamisch generieren zu lassen. Du kannst auch immer wieder denselben verwenden. Etwas ins Reine(re) geschrieben: <?php $title = $ebook->getDcTitle(); $dateiTemplate =...
  17. mermshaus

    Regulärer Ausdruck

    Ist jedenfalls nicht maximal geschickt, ein Beispiel zu schreiben, in dem die wesentlichen Dinge fehlen oder durch "..." ersetzt sind. ;)
  18. mermshaus

    mit <select><option> ein anderes <select> erscheinen lassen

    Suchbegriffe wären „chained select ajax“ oder auch „chained select jquery“.
  19. mermshaus

    Bild auf den ftp server laden

    Im Notfall kann PHP auch FTP. Aber das wäre dann je nach Setup möglicherweise wirklich von hinten mit der Faust durchs Auge. (Kann aber auch Sinn ergeben.) - PHP: FTP - Manual Du kannst auch direkt über FTP (ohne den Umweg über HTTP und eine Webseite) Dateien hochladen. Dazu gibt es...
  20. mermshaus

    kleines Problem mit Linkliste (margin left)

    Ein Stichwort dazu wäre Spezifität von Selektoren. - SELFHTML: Stylesheets / CSS-Formate definieren / Kaskade - Anwendung von Stylesheets auf Dokumente
Zurück
Oben