• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. mermshaus

    HTML to Text tool

    Kurz zur History-API (zum Rest später, schaffe ich gerade nicht mehr): - History API - Dive Into HTML5 Das ist ein Mechanismus, der es erlaubt, den Inhalt der Adressleiste des Browsers zu verändern, ohne tatsächlich ein neues Dokument zu laden. Aus http://example.org/foo könnte...
  2. mermshaus

    Anfängerfrage: Wie erstellt man einen Token?

    Ich meine den Rückgabewert des Aufrufs der mail()-Funktion. Wenn der false ist, wird nichts verschickt, weil dein Webserver nicht passend konfiguriert ist. Ich weiß aus dem Kopf nicht, wie man das anders nachsehen kann. (Schon gar nicht, wie man es auf Webspace X mit Fähigkeiten Y nachsehen...
  3. mermshaus

    Anfängerfrage: Wie erstellt man einen Token?

    Ein erster Ansatz wäre, den Rückgabewert von mail() zu checken.
  4. mermshaus

    Anfängerfrage: Wie erstellt man einen Token?

    Ah, okay. Ich wunderte mich, dass du da CNAME-Records checkst, aber keine Tokens generiert bekommst. Da habe ich gerade an der falschen Stelle geguckt. Hat noch niemand so eine random-Funktion gepostet? Falls nein, hier ein Ansatz (ohne Abfangen von Fehlern): <?php function...
  5. mermshaus

    HTML to Text tool

    Ich habe derzeit nicht die Motivation, mich da reinzudenken (wollte aber mal antworten). Ich finde die Homepage noch immer zu schwer verständlich. Ob das an mir liegt: keine Ahnung. Zum Sinn und Zweck und zu möglichen Alternativen habe ich in diesem Thread schon viel gesagt. Du scheinst jetzt...
  6. mermshaus

    Anfängerfrage: Wie erstellt man einen Token?

    Ich habe mir nicht den gesamten Code angesehen (ist ohnehin nicht alles von dir, nehme ich an), aber das hier $_id_und_email=$_email||$_id $_token=md5($_id_und_email) ist im Grunde genau das, womit sich mein erster Post befasst.
  7. mermshaus

    Anfängerfrage: Wie erstellt man einen Token?

    Das Ziel der ganzen Aktion ist es, sicherzustellen, dass Mails ankommen und vor allem auch, dass der Empfänger derjenige ist, der die Anmeldung durchgeführt hat. Dazu wird ein Token an die Adresse geschickt, das nur jemand kennen kann, der die Mail gelesen hat. Wenn das Token einzig aus dem...
  8. mermshaus

    XHTML-Valides Laufband

    Hier auch noch mal die Rückverlinkung: → XHTML-Valides Laufband - XHTMLforum
  9. mermshaus

    Impressums plicht bei .com?

    Die einfachste Sache wäre es, eine PM zu schreiben und den Nutzer zu fragen.
  10. mermshaus

    ID oder Class

    Wobei ich IDs zu Formatierungszwecken nicht inflationär einsetzen würde. Im Zweifel würde ich Dinge über Klassen lösen. Das sind aber dann schon eher die Feinheiten. - Don Es ist jedenfalls sinnvoll, anzumerken, dass IDs auch immer Sprungziele für den Browser sind. - Anker (HTML)...
  11. mermshaus

    .de statt .at

    Das Problem ist, dass solche Fragen hier (a) ständig gestellt werden und (b) gerne zu mehr oder weniger fadenscheiniger „Werbung“ führen und (c) die Vorschläge wahrscheinlich dann doch nicht exakt zu deinem Anforderungsprofil passen, weil dir 2,00 € im Monat (wäre etwa das Minimum für Webspace...
  12. mermshaus

    Tage ermitteln

    Also, da steht zum Beispiel das hier: $datetime1 = new DateTime('2009-10-11'); $datetime2 = new DateTime('2009-10-13'); $interval = $datetime1->diff($datetime2); echo $interval->format('%R%a days');
  13. mermshaus

    Tage ermitteln

    Etwa mit PHP: DateTime::diff - Manual. Anwendungsbeispiele stehen in der Doku.
  14. mermshaus

    .de statt .at

    Die Kosten für Domain-Endungen haben aber an sich nichts mit der Qualität des Hostings zu tun.
  15. mermshaus

    Welchen Webhoster?

    Informiere dich dazu etwa auf einer der Seiten unseres Betreibers: webhostlist Solche Threads sind nur Einladungen für Werbe-Spam.
  16. mermshaus

    SQL query abfrage???

    MySQL :: MySQL 5.6 Reference Manual :: 12.3.2 Comparison Functions and Operators (IN)
  17. mermshaus

    Zeilenumbruch ersetzen durch <br />

    So was lässt sich auch per Suchmaschine beantworten.
  18. mermshaus

    Interface ist das Böse

    Ja, wobei das auch auf das jeweilige Umfeld ankommt. Die großen Desktops verfolgen in der Hinsicht durchaus unterschiedliche Ansätze. Grundsätzlich stimme ich aber zu, obwohl ich nicht wirklich behaupten kann, zu wissen, was Otto Normalnutzer braucht und was nicht. Ich bin ganz froh, keine GUIs...
  19. mermshaus

    php Gästebuch bei einem neuen Eintrag bei jeden einen Seiterefresh?

    „Sofort“ oder „sobald neue Daten vorliegen“ (Echtzeit) ist auch mit Ajax durchaus ein gewisses Problem, weil das nur per Polling hinzubekommen ist. - Polling (Informatik) Es summiert sich, wenn jeder der x Besucher der Gästebuchseite alle y Sekunden einen Request absetzt...
  20. mermshaus

    str_replace

    Du musst genauer definieren, was du erreichen möchtest. Vielleicht anhand von Beispielen.
Zurück
Oben