Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm ich würde das glaube ich so lösen:
<?php
error_reporting(E_ALL);
class Wochentage {
public $start;
public $end;
public $mondays;
public $tuesdays;
public $wednesdays;
public $thursdays;
public $fridays;
public $saturdays;
public $sundays;
public function __construct() {...
Mit runden? Das kann aber ganz schön in die Hose gehen....
function postFixes($element) {
if($element != 1) return "n";
return "";
}
function formatSeconds($seconds) {
$times = array($seconds, 0, 0, 0);
while($times[0] > 59) {
$times[1]++;
$times[0] -= 60;
}
while($times[1]...
Ich mach das immer so
function check_email_mx($email) {
if(
(preg_match('/(@.*@)|(\.\.)|(@\.)|(\.@)|(^\.)/', $email)) ||
(preg_match('/^.+\@(\[?)[a-zA-Z0-9\-\.]+\.([a-zA-Z]{2,3}|[0-9]{1,3})(\]?)$/',$email))
) {
$host = array_pop(explode('@', $email))...
Falls du es nicht extra konfiguriert hast (was ziemlich umständlich ist, vorallem unter Windows) kannst du vom Lokalen Rechner keine Emails versenden, da du wahrscheinlich weder einen sendmail_path konfiguriert hast, noch einen Service am laufen hast, der das dann senden könnte.
Dein ausgabebild ist eh falsch.
Du gibst hier in SRC = "" den Inhalt des Bildes an, du müsstest aber die URI angeben
normal src="meinbild.php", bei dir ist es aber praktisch
src="‰PNG ��� IHDR���!���-���øò&���ZPLTE1�Õ¤b´{1ö½{öÿÿ{)ÿÕ¤RRR{{{ÕÕÕ¬Õÿ1�½½½œœœ �J½ÍÞÿAœZÍœ¬ÿ �)))���Z ��”AÍs9îœ{jjj�...
naja ich weiß auch net ob das geht, aber nach der idee mit dem multipart müsste es iwie so aussehen was die headers an geht
MIME-Version: 1.0
Content-type: multipart/mixed; boundary="myMagiCBounD4ry"
--myMagiCBounD4ry
Content-Type: application/force-download
Content-Disposition: attachment...
Informier dich mal über Multipart/Mimetype einfach bei Google.
Viel davon wirst du im Zusammenhang mit Emails finden, denn dort wird es oft benutzt.
Eine Email mit Anhang ist zumbeispiel eine Multipart-Message, denn ein Teil besteht aus der Emailnachricht, der Andere aus dem Anhang.
Das...
ruf mal direkt die php auf und schau nach fehlermeldungen (error_reporting an machen nicht vergessen)
also einfach ma das aufrufen test.php?image=IMG_3663-900.jpg
Hi,
hab da nen Problem.
In PHP gibts ja die schöne Funktion pack() die einem Daten in Binärdarstellung je nach Format ausgibt.
Jetzt brauche ich das gleiche in Java, und da es da sowas schickes nicht gibt, habe ich es mir selber gebaut, funktioniert natürlich nicht.
Jetzt wollte ich...
Natürlich geht das schneller, wenn du einmal die Thumb erstellst, und beim nächsten Aufruf erstmal prüfst ob nicht schon ein Thumb existiert bevor du wieder einen erstellst.
Dann sollte man (wenn es sich um externe Bilder handelt wie bei Google) allerdings in bestimmten Zeitintervallen die...
Das ist eigentlich nicht weiter schwer und lässt sich ohne Probleme in PHP realisieren.
Du erstellst dir eine image.php Datei. Anstelle die Bilder zu laden rufst du nun im src Attribut des img tags nur die image.php auf und hängst das bild ran, also
<img src="image.php?image=big_picture.jpg"...
Ich benutze für jegliche XML Arbeit mit PHP immer PHP: SimpleXML - Manual
Ein beispiel könnte so aussehen
Du fragst aus der Tabelle adressen ab die aus den Feldern `strasse` `hausnummer` `plz` und `ort` bestehen
<?php
$xml = simplexml_load_string("<xml version=\"1.0\"...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.