• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. B

    Welches AddOn nutzt Ihr für die automatische URL-Umwandlung?

    Cool. Merci für die Info!
  2. B

    Zwei Background-Images übereinander

    Habe nun weiter rumgespielt, gelesen etc. und versucht folgende neue Idee zu realisieren: .rot {background=url(rot.png);} .gelb {background=url(gelb.png);} Ein <span class="rot gelb">Test</span> soll orange ergeben. Auf diese Weise funktioniert das natürlich nicht, da die ganze...
  3. B

    Zwei Background-Images übereinander

    Merci für Deine Hinweise! Werde mit CSS3 ebenfalls noch warten. Edit: Wobei... gerade bei kleinen Dingen macht es vielleicht doch Sinn. Analog -moz-border-radius :). Habe es eh aufgegeben alles in allen Browsern perfekt aussehen zu lassen. Design soll auch Spass machen und zum neues...
  4. B

    Zwei Background-Images übereinander

    Habe mich gleich ein bisschen durch CSS3 gelesen. Klingt interessant! Soweit ich das verstehe, könnte ich das aber aktuell nicht für mein vBulletin verwenden, oder? Zur Hintergrundfarbe: Gibt es eine Möglichkeit oder einen Trick, mit Transparenzen zu arbeiten? Ich würde z.B. gerne ein 80% Weiss...
  5. B

    Zwei Background-Images übereinander

    (Weiterführung von zwei background-images übereinander, 2008 ) div#Navigation { background-image:url(images/navibark.gif); background-repeat: repeat-y; } div#Navigation table { background-image:url(images/navispace.gif); background-repeat: repeat-y; }bietet interessante Möglichkeiten. Wie geht...
  6. B

    CSS-Eigenschaften dauerhaft verändern (z.B. per Button, speichern in Cookie)

    Zumindest in FireBug geht beides. Dass es so oder so mit jQuery nicht gehen kann, hat mit der Natur der Sache zu tun: Nicht das CSS wird verändert, sondern der element.style, welches ja keine Pseudoklasse hat. Soweit ich die Sache durchschaue, ist jQuery hier machtlos. Würde aber gerne noch den...
  7. B

    CSS-Eigenschaften dauerhaft verändern (z.B. per Button, speichern in Cookie)

    Was wäre das Leben, wenn dann alles funktionieren würde... Ich versuche nun wohl definitiv erfolglos via jQuery die Farbe eines Buttons zu verändern, ohne a:hover anzurühren. Soweit ich verstehe, kann jQuery dies nicht. Einfaches experiment: $("a:link#newthreadlink_bottom").css({...
  8. B

    Feste Breite ohne "display: block;"?

    Width wird nur bei block und inline-block berücksichtigt. Letzteres ist auch ein guter Workaround, wenn man die Höhe je nach Schrift manuell anpasst. Hofte aber auf eine "echte" Lösung...
  9. B

    Feste Breite ohne "display: block;"?

    Guten Morgen Pröble und lese jetzt schon eine Weile, finde aber keine Lösung: Wie kann ich ein Element begrenzen, wenn "display: block;" das Layout zerreist? Beispiel auf dieser Seite: Wenn ich z.B. mit Firebug für den Titellink Feste Breite ohne "display: block;"? element.style {...
  10. B

    CSS-Eigenschaften dauerhaft verändern (z.B. per Button, speichern in Cookie)

    Guter Hinweis, Merci! Wird gleich lesbarer + eine Tipfehlerquelle weniger.
  11. B

    CSS-Eigenschaften dauerhaft verändern (z.B. per Button, speichern in Cookie)

    Bin unterdessen auch mit jQuery durch und muss sagen, dass ich die Tragweite Deiner Zeilen unterschätzt habe. Gerade für Einsteiger ist jQuery viel Einfacher. Es kann 1:1 die CSS-Notation übernommen werden, die Eigenschaften werden nur leicht anders dargestellt. $(".postbitdeleted...
  12. B

    Variablen speichern

    O.K. dann hat mein Ansatz natürlich überhaupt keine Bedeutung mehr. Alles was ich bisher gelesen hatte, beschrieb das Gegenteil (Stichwort "Lebensdauer"), ein einfaches Experiment zeigt aber, dass dem durchaus so ist - wenn man die Variable am richtigen Ort deklariert... Somit tatsächlich ein...
  13. B

    Variablen speichern

    ... so gesehen verstehe ich natürlich, wieso ich in den Threads dieses Forums immer wieder mal über Abschiedspostings von Usern stolpere. So lange man Fragen stellt, erhält man Antworten und freut sich. Versucht man etwas zurückzugeben, indem man z.B. nicht nur schmarotzt und recherchiert...
  14. B

    Variablen speichern

    Kurz: Funktioniert perfekt, bereits im Einsatz. Lang: Geht natürlich nur bei entsprechendem Einsatzgebiet. Ich lade eine Seite und lese die gewünschten Einstellungen (ausgeklappte Blocks etc.) aus dem Cookie. Nun speichere ich diese im CSS, von wo aus sie bei jeder Änderung wieder ins Cookie...
  15. B

    Variablen speichern

    Da Festplattenzugriff immer auch bremst, habe ich mit dem Gedanken gespielt, CSS als Variablencache zu verwenden. Mit jQuery: Schreiben: $("#dummy").css({ "Variable": "Wert" }); Auslesen: $("#dummy").css("Variable")) Macht vermutlich nur Sinn, wo eh CSS-Werte verändert werden und die DOM somit...
  16. B

    Welches AddOn nutzt Ihr für die automatische URL-Umwandlung?

    Da es bei vbulletin.org für nahezu alles fertige AddOns gibt - welche ich dann auch ganz einfach bei mir importieren könnte - ging ich mal davon aus, dass so eines auch hier zum Tragen kommt. Oder ist das effektiv eine Eigenprogrammierung von Euch?
  17. B

    Welches AddOn nutzt Ihr für die automatische URL-Umwandlung?

    Hallo Habe gerade fasziniert beobachtet, wie http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=border automatisch zu SELFHTML: Navigationshilfen / Suche wurde. Selbiges, wenn ich z.B...
  18. B

    Wie Text unterstricheln oder unterpunkten?

    Oups... jetzt geht's plötzlich. Firebug hatte mir den Eintrag einfach wieder gelöscht, was ich als "nicht auf a anwendbar" interpretierte. Muss aber ein Fehler meinerseits gewesen sein, da es jetzt wie gewünscht klappt :). Merci! Hier noch alle Bordertypen, falls mal wer ebenfalls über das...
  19. B

    Wie Text unterstricheln oder unterpunkten?

    An für sich wollte ich global lernen, wie man sowas macht. Aktuell benötige ich es aber für Text-Links (z.B. "Wikipedia"). Konkret für folgenden CSS-Eintrag: #bodyContent a[href ^="http://en.wikipedia"], #bodyContent a[href ^="http://de.wikipedia"] { color: #76923C; }Statt alle...
  20. B

    Wie Text unterstricheln oder unterpunkten?

    Merci für die schnelle Antwort. Das obere ergibt aber doch nur die bekannte, normale Unterstreichung. Und das untere lässt sich nicht z.B. als CSS a.unterstricheln { border-bottom: 1px dotted black;} anwenden. Oder verstehe ich etwas falsch?
Zurück
Oben