• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    was eignet sich dafür besser...??

    Eine Navigation solltest du als ungeordnete Liste auszeichnen und anschließend per CSS wie gewünscht formatieren. Die Eigenschaft float: left sorgt beispielsweise dafür, dass sie auf der linken Seite dargestellt und vom Fließtext umflossen wird.
  2. D

    Inhaltsverzeichnis

    Wenn du es dir nicht selbst zutraust bzw. nicht die notwendigen Berechtigungen hast, bitte doch deinen Webhoster die entsprechenden Änderungen für dich vorzunehmen.
  3. D

    Inhaltsverzeichnis

    Diese Übersichten werden bei entsprechender Konfiguration des Servers immer dann ausgegeben, wenn in einem Verzeichnis keine Index-Datei vorhanden ist. Wie bereits oben gesagt ist dafür das Modul mod_autoindex zuständig.
  4. D

    Inhaltsverzeichnis

    Dafür ist das Apache-Standardmodul mod_autoindex zuständig. Einfach mal googlen.
  5. D

    lizenzfragen

    Für uns hier in Deutschland ist nur das Urheberrecht interessant und das liegt, vorausgesetzt das betreffende Werk erreicht eine gewisse geistige Schöpfungshöhe, auch ohne extra darauf hinzuweisen beim Autor.
  6. D

    Word Dokument

    Die oben genannte Lösung setzt voraus, dass Microsoft Word in einer zum Dokument kompatiblen Version installiert ist und der Benutzer den Microsoft Internet Explorer in Kombination mit einer recht nachlässigen Firewall einsetzt. Üblicherweise werden Word-Dokumente zur originalgetreuen...
  7. D

    Firefox - Tabelle 100% hoch, trotzdem Rand unten im body

    Wenn man mit der WebDeveloper-Toolbar die Tabellenzellen anzeigen lässt macht es tatsächlich den Eindruck als würde der Fehler aus der Verschachtelung der Tabellen entstehen. Hast du da vielleicht irgendwo keinen Außenabstand festgelegt?
  8. D

    FireFox schafft es mal wieder nicht

    Du hast vergessen auch HTML eine Höhe von 100% zuzuweisen.
  9. D

    Ähnlich wie Exel???

    Kommt ganz darauf an wie man das Textverarbeitungsprogramm nutzt. Formatvorlagen ermöglichen es auch dort den Text zunächst einmal logisch auszuzeichnen um ihn anschließend zentral zu formatieren.
  10. D

    eine Lockere Frage Was ist DIV

    Ein Div-Bereich umschließt meist andere inhaltlich zusammengehörige Elemente um sie gemeinsam zu formatieren. Tabellen sind hingegen zur tabellarischen Darstellung von Daten vorgesehen und sollten nicht für Layoutzwecke missbraucht werden.
  11. D

    Ähnlich wie Exel???

    Bei HTML handelt es sich um eine Textauszeichnungssprache, die am ehesten mit den aus Microsoft Word bekannten Formatvorlagen vergleichbar ist. Vielleicht hast du ja damit Erfahrung?
  12. D

    htacess wie ???

    Die Lösung für dein Problem kannst du leicht selbst herausfinden. Schau doch mal bei DrWeb (http://www.drweb.de/htaccess/zugriffsschutz_1.shtml) oder bei SelfHTML (http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm).
  13. D

    <![if ...]--> --> Firefox?

    Bei den sogenannten Conditional Comments handelt es sich um eine Erfindung von Microsoft, siehe z. B. auch http://www.drweb.de/html/conditional_comments.shtml. Meist werden sie benutzt um die vielen Fehler des Internet Explorers zumindest halbwegs auszubügeln.
  14. D

    Google

    Es gibt zwei Möglichkeiten in den Index von Google aufgenommen zu werden. Entweder schlägst du deine Seite über das von dir genannte Formular vor oder der Googlebot findet deine Seite selbständig indem er einem Link von einer bereits in den Index aufgenommenen Seite folgt. Um welche Seite...
  15. D

    frage,so simpel, dass nirgendswo die antwort steht ..

    In Ordnung, du hast mich überzeugt. Auch wenn es oftmals ausreicht Sachverhalte nur anzudeuten und alles Weitere dem gesunden Menschenverstand zu überlassen sollte ich mich zukünftig etwas anfängerfreundlicher ausdrücken. Danke für den Hinweis.
  16. D

    frage,so simpel, dass nirgendswo die antwort steht ..

    Danke. Scheint hier im Forum üblich zu sein lieber über die Beiträge anderer Benutzer als über das eigentliche Thema zu diskutieren. In anderen Foren und auch dem Usenet ist es erfreulicherweise durchaus erwünscht nicht nur stur die gestellte Frage zu beantworten, sondern auch auf...
  17. D

    frage,so simpel, dass nirgendswo die antwort steht ..

    Also ich weiß was diese Anweisung in meinem geliebten Internet Explorer anrichtet und möchte deshalb ausdrücklich davon abraten bestehende Fenster nachträglich zu skalieren.
  18. D

    frage,so simpel, dass nirgendswo die antwort steht ..

    Da sich manche Leute anscheinend an wenig ausgearbeiteten und als Denkanstoß gedachten Antworten stören hier eine kleine Ergänzung. Das Verschieben existierender Fenster oder deren Größenänderung wird von Firefox standardmäßig verhindert und müsste daher erst vom Benutzer in den...
  19. D

    frage,so simpel, dass nirgendswo die antwort steht ..

    Glücklicherweise funktioniert diese Anweisung in keinem vernünftigen Browser ...
  20. D

    Frames werden in jedem Browser anders angezeigt!

    Der Quelltext des Navigations-Frames verweist auf eine Datei namens fphover.class - hast du denn diese Datei auf den Server kopiert?
Zurück
Oben