• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    Farbigekästchen

    Ohne Farbangabe für den Body wird dann allerdings die ggf. vom Benutzer voreingestellte Hintergrundfarbe verwendet. Warum färbst du nicht einfach die beiden Boxen wie gewünscht ein?
  2. D

    Was ist css???

    Stimmt genau, HTML ist eine äußerst einfach strukturierte Textauszeichnungssprache. Und das Wort heißt „recherchiert“.
  3. D

    Was ist css???

    Streng genommen ist die Textauszeichnungssprache HTML nur für die logische Struktur und CSS für die Formatierung eines Dokuments zuständig. Durch ein paar veraltete Attribute können Elemente allerdings in engen Grenzen auch ohne CSS formatiert werden. Übrigens „schreiben“ Webautoren...
  4. D

    komisches aussehen des quelltextes

    Du kannst deinen Quelltext nahezu beliebig durch Leerzeichen, Tabulatoren und Zeilenumbrüche strukturieren. Manche Autoren bevorzugen es untergeordnete Elemente etwas einzurücken um so für mehr Übersichtlichkeit zu sorgen.
  5. D

    Was kann XHTML?

    Möge die Macht mit euch sein. :wink:
  6. D

    Was ist HTML???

    HyperText Markup Language heißt übersetzt (Hyper-) Textauszeichnungssprache. Der Begriff sagt eigentlich bereits alles.
  7. D

    unterschied class und id

    IMO das beste Argument für die Verwendung von IDs: jedes Element kann ohne zusätzliche Auszeichnung als Sprungmarke dienen.
  8. D

    unterschied class und id

    Und: IDs können auch als Ziel für interne Links dienen.
  9. D

    Problem mit frames

  10. D

    Problem mit HTML Frameset verlinkung!

    Du könntest dem Frameset beim Aufruf einen Parameter mitgeben und dann serverseitig das Frameset entsprechend anpassen.
  11. D

    Download

    ... war eben ein wohlüberlegter Beitrag. :wink:
  12. D

    Download

    Nur nicht hetzen. Als ich den Thread geöffnet habe war dein Beitrag noch nicht vorhanden.
  13. D

    auf Startseite weiterleiten

    Dir ist schon klar, dass du mit einer solchen Weiterleitung früher oder später aus dem Google-Index fliegst?
  14. D

    tabellenlayout: border ja/nein in komplexen tabellen

    Du hast mehrere Tabellen ineinander verschachtelt? Ansonsten könnten dir die Tabelleneigenschaften border-spacing: 0 und border-collapse: collapse weiterhelfen.
  15. D

    Download

    Windows XP kann ZIP-Dateien ohne Zusatzprogramme erstellen und natürlich auch wieder entpacken. Ansonsten sind Packprogramme gerade bei Laien nicht sonderlich verbreitet.
  16. D

    div text

    Ein DIV-Bereich fasst mehrere inhaltlich zusammengehörige Elemente zusammen und ermöglicht es sie gemeinsam zu formatieren. Meist kann jedoch auf eine solche Hilfskonstruktion verzichtet werden, da sich die Elemente Elemente schließlich auch direkt formatieren lassen.
  17. D

    DIV-Tag

    Klar, das sieht dann z. B. so aus: style="position:absolute;top:_XX_px;left:_XX_px; overflow:auto;". Wesentlich übersichtlicher ist es allerdings alle Formatierungen in ein externes Stylesheet auszulagern.
  18. D

    Homepage ins Netz stellen

    Habe kein AOL, eine kurze Google-Suche nach den Stichworten "aol homepage hochladen" ergab aber unter anderem folgenden Treffer: http://www.aol.de/treffpunkt/hometown/helppages/hochladen.html#t3.
  19. D

    Tabellen-Problem

    Eine Tabelle mit drei Spalten zeichnest du folgendermaßen aus, die Eigenschaft valign="top" sorgt dafür, dass der Inhalt stets völlig unabhängig von den anderen Spalten oben beginnt. <table> <tr> <td valign="top">Inhalt Spalte 1</td> <td valign="top">Inhalt Spalte 2</td> <td...
  20. D

    Homepage wird nicht vollständig angezeigt

    Möglicherweise stimmen auch die Pfade zu den Bildern nicht.
Zurück
Oben