• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    problem mit divs und tabellen

    Die Navigation ist als ungeordnete Liste ausgezeichnet, deren Listenpunkte jeweils über eine eigene Klasse per CSS formatiert werden. Das ist umständlich, aber nicht falsch. Das wäre ein großer Rückschritt. Allerdings sollte die DIV-Suppe tatsächlich deutlich reduziert werden.
  2. D

    Shop

    Mit einem ausführbaren Programm kannst du auf einem Webserver nichts anfangen. Zu xt:Commerce gibt es für Sponsoren eine sehr ausführliche Dokumentation.
  3. D

    HILFE!! Brauche ein ein Programm das PHP in HTML umwandelt

    PHP ist eine Scriptsprache, die unter anderem auch HTML ausgeben kann. Bei HTML handelt es sich hingegen um eine Textauszeichnungssprache. Eine Umwandlung erscheint mir daher wenig sinnvoll.
  4. D

    tabelle

    Hier hilft dir sicher die CSS-Eigenschaft overflow: hidden weiter. Alles was breiter als das umgebende Element ist, wird dann einfach abgeschnitten.
  5. D

    kann man <div> wandern lassen?

    Warum suchst du nicht selber? Gibt man beispielsweise bei Google „position fixed ie“ ein, erhält man haufenweise erstklassige Treffer.
  6. D

    -moz-border-radius nicht valide

    Wohl kaum, da das mal wieder ein Alleingang eines Browserherstellers ist.
  7. D

    Problem mit divs

    Der IE 6 macht das mit dem Boxmodell schon richtig, allerdings nur im standardkonformen Modus. Ich würde empfehlen, die Seite dahingehend zu modifizieren. Ansonsten macht eine Fehlersuche kaum Sinn. :wink:
  8. D

    Problem mit divs

    Wobei ja ansich die Variante des FF im Sinne des Boxmodells richtig ist. Möglicherweise befindet sich der IE (wie übrigens auch der FF) immer noch im Quirksmodus. Die unterschiedliche Darstellung im FF ist mir allerdings absolut schleierhaft.
  9. D

    Problem mit divs

    Im FF lässt sich der verwendete Anzeigemodus unter Extras -> Seiteninformationen abrufen. Im IE fehlt eine solche Funktion (oder ich habe sie übersehen). Du solltest deine Seiten mal mit einem Validator überprüfen, es sind immer noch Fehler vorhanden.
  10. D

    Tabellen definierung

    Tabellen sind ansich nur zur Darstellung von tabellarischen Daten gedacht. Aber auch wenn du sie für Layoutzwecke missbrauchst, musst du selbstverständlich Zeilen (tr) definieren. Eine weitergehende Auszeichnung mit Spalten- bzw. Zeilenüberschriften (tr) macht dann allerdings kaum Sinn...
  11. D

    Problem mit divs

    In diesem Modus versucht der IE auch etwas verunglückten Quelltext wie vom Autor gewünscht darzustellen. Das gelingt ihm allerdings nur bedingt. Er verwendet dabei unter anderem das vom IE 5.x bekannte falsche Boxmodell, was zu einer unterschiedlichen Darstellung in IE und FF führt. Kleine...
  12. D

    Bildschirm komlett löschen

    Verwendest du Frames? Die Angaben target="_parent" bzw. target="_top" bewirken, dass das Frameset aufgelöst wird. Alternativ könntest du das Verweisziel auch per target="_blank" in einem neuen Fenster öffnen. Diese Attribute sind recht schön auf...
  13. D

    Tabellen definierung

    Sicher, ist aber eigentlich nicht nötig. Unter http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm findest du eine äußerst leicht verständliche Anleitung.
  14. D

    Problem mit divs

    Der IE zeigt die Seite momentan im Quirksmodus an und setzt daher auch die Breitenangaben falsch um. Scheint also irgendwo der Hund drin zu sein. Ansich müsste im FF jedoch unabhängig davon das mit einem Rahmen versehene Bild die gleiche Breite wie die Navigation haben.
  15. D

    Problem mit divs

    Kein Wunder. Der Bereich „links“ ist 602px, der Bereich „content“ jedoch 601px (width: 585px + 2 * padding: 8px) breit. :wink:
  16. D

    CSS Links

    Da der aktive Menüpunkt sowieso üblicherweise nicht verlinkt wird, gelten für ihn die Eigenschaften des entsprechenden Listeneintrages (li). Für die weiteren, natürlich verlinkten, Menüpunkte sind hingegen die für Links und deren Hover-Zustand hinterlegten Eigenschaften ausschlaggebend. Und...
  17. D

    CSS Links

    Die für a:active hinterlegte Farbe ist nur für den kurzen Moment des Anklickens mit der Maus oder des Aktivierens mit der Tastatur sichtbar.
  18. D

    Wie heisst der Ausbildungsberuf?

    Die äußerst einfach strukturierte Textauszeichnungssprache HTML muss man eigentlich nicht erlernen, auch die Erstellung eines Stylesheets ist kein Hexenwerk. Ich würde daher eher eine Ausbildung in Richtung Design, Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit empfehlen.
  19. D

    Problem mit Hintergrundbildern!

    Hintergrundbild background-position: bottom; „Vordergrundbild“ Hier hilft sicher vertical-align: top; für die entsprechende Zelle weiter.
  20. D

    Problem mit Hintergrundbildern!

    Ein Hintergrundbild kannst du am einfachsten über die CSS-Eigenschaft background-position wie gewünscht anordnen. Wenn kein Innenabstand für die Zellen definiert ist, dürfte sich dein anderes Bild ohnehin ganz oben befinden.
Zurück
Oben