• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    Div Container in Text eingleidern

    Mit der CSS-Eigenschaft display: inline kannst du Blocklevel- zu Inline-Elementen umbiegen. Da der IE Pseudoklassen nur für Links unterstützt, benötigst du für solche Infoboxen aber ohnehin das Inline-Element a.
  2. D

    Div Container in Text eingleidern

    Bei einer Division handelt es sich um ein Blocklevel-Element. Blocklevel-Elemente erzeugen stets einen Zeilenumbruch. Für deinen Zweck eignen sich Inline-Elemente wie beispielsweise span, em oder strong.
  3. D

    Container zentrieren

    Alle Blocklevel-Elemente, nicht nur Divisionen, zentriert man mit der CSS-Eigenschaft margin: 0 auto. Sollte sich der IE im Quirksmodus befinden, musst du ihm zusätzlich ein text-align: center für das übergeordnete Element mitgeben. Besser wäre es allerdings den IE in den standardkonformen Modus...
  4. D

    Tabellen VS. Boxen

    Es scheint sich langsam herumzusprechen, dass Tabellen nur für tabellarische Daten vorgesehen sind. Leider nehmen jetzt zunehmend inhaltlich völlig bedeutungslose Divisionen den Platz der Tabellen ein. Wie wäre es die Elemente einfach direkt zu formatieren?
  5. D

    Problem mit Quelltext

    Fehler beheben.
  6. D

    problem mit der veröffentlichung!!!

    Momentan versuchst du die Bilder von der Festplatte deines Besuchers zu laden. Das funktioniert natürlich nur bei dir selbst.
  7. D

    Frame Problem

    Wieso? Die Bildlaufleisten sind doch weg. Allerdings sehen jetzt sicher einige Seitenbesucher nicht mehr alle Navigationspunkte. Besser wäre es, die Höhe des dort eingebundenen HTML-Dokuments zu reduzieren.
  8. D

    Frame Problem

    Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass der Inhalt für das Frame zu groß ist. Wenn du die Bildlaufleisten unterdrückst, sehen möglicherweise einige Seitenbesucher nicht mehr alle Navigationspunkte. Das entsprechende Attribut hättest du eigentlich leicht selbst nachschlagen können...
  9. D

    Frames oder Tabellen???

    Text sinnvoll auszeichnen, mit CSS formatieren, wenn unbedingt nötig (und auch wirklich nur dann) DIV-Bereiche zur weiteren Strukturierung einsetzen.
  10. D

    First Annual CSS Naked Day - Wer macht mit?

    Na das will ich doch meinen. Die (noch nicht vollständige) Liste der Teilnehmer ist unter http://naked.dustindiaz.com/ zu finden.
  11. D

    Gehts bei euch?

    Im IE 6 / WinXP kommt es zu einem Darstellungsfehler: Beim Seitenaufruf wird nur ein Teil des Textes dargestellt, erst wenn man hin- und herscrollt kann man ihn vollständig lesen. Aus „Als derzeitiger Obmann des Vereines FC KAC habe ich selbst zwanzig Jahre aktiv Fußball gespielt. Daher weiß ich...
  12. D

    First Annual CSS Naked Day - Wer macht mit?

    In the spirit of promoting Web Standards along with good semantic markup and proper hierarchy structures, April 5th will be a day of nakedness for all webmasters to remove their style sheets from their website for one day. http://www.dustindiaz.com/naked-day/
  13. D

    Frames

    Hm, schau dir doch mal die Navigation genauer an. Es ist erstaunlich, wie viele (teilweise höchst exotische) Elemente FP benötigt um eine simple Liste auszuzeichnen.
  14. D

    Bildgrößen verändern sich

    Was passt denn nicht mit den Hintergrundbildern? Was HTML angeht sind die Möglichkeiten sehr begrenzt, siehe http://de.selfhtml.org/html/dateiweit/hintergrundbild.htm#einbinden.
  15. D

    Bildgrößen verändern sich

    Deinem Bild namens Banner.bmp hast du mit dem Attribut width="100%" eine Breite von 100% zugewiesen. Soll sich das Bild zukünftig nicht mehr der Fenstergröße anpassen, musst du eine feste Breite hinterlegen. Notfalls kannst du auch ganz auf eine Breitenangabe verzichten. Übrigens ist das...
  16. D

    Bildgrößen verändern sich

    style="width: 100px; height: 100px" Besser wäre es hier auf den Einsatz von CSS zu verzichten, da diese Informationen auch für Browser ohne CSS-Unterstützung wichtig sind. alt="Zwingend benötigte Bild Beschreibung" Nein, die Bildbeschreibung wird per title-Attribut hinterlegt. Hier ist ein...
  17. D

    Designings per *.design

    Das im ursprünglichen Thread genannte Programm gibt es wirklich. Möglich, dass es entweder intern auf Dateien mit der vom Threadstarter genannten Endung zurückgreift oder ähnlich wie Frontpage spezielle Servererweiterungen voraussetzt. Letztendlich wird allerdings immer normales HTML ausgegeben.
  18. D

    Frames

    Möglicherweise stört sich der IE an den Umbrüchen im Quelltext. Erzeugt Frontpage wirklich so ein Durcheinander oder stammt das von dir?
  19. D

    <u> warum ist dieses tag nicht valide?

    Weil es sich dabei um keine logische Auszeichnung handelt. Für Hervorhebungen sind die beiden Elemente em und strong vorgesehen. Auf Unterstreichungen sollte man ohnehin tunlichst verzichten, da diese Formatierung für Links verwendet wird. Mit HTML wird der Text ansich nur ausgezeichnet, für...
  20. D

    Kontext Menü

    Meist werden nur Funktionen, die einen zu großen Eingriff in die gewohnte Arbeitsumgebung des Benutzers darstellen, unterbunden.
Zurück
Oben