• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    Frames werden in jedem Browser anders angezeigt!

    Wenn sich die Größe eines Frames verändert hast du vermutlich eine relative Größenangabe wie z. B. Prozent benutzt. Wie sieht denn dein Frameset aus? PS: Deine Signatur "Programmierkenntnisse in html" ist etwas ungeschickt gewählt, da es sich bei HTML um keine Programmier-, sondern um eine...
  2. D

    Frames werden in jedem Browser anders angezeigt!

    Wieso rückst du das Bild um einen Pixel nach links und zwei Pixel nach oben aus dem Anzeigebereich? Der von dir beschriebene Fehler dürfte allerdings durch das Frameset verursacht werden. Ändert sich denn beim Skalieren des Browserfensters auch die Breite des Frames auf der linken Seite? Eine...
  3. D

    ne frage

    Und schon wieder wird es OT. Muss man denn wirklich so einen Aufstand machen nur weil man mit einem Beitrag nicht einverstanden ist oder mit Kritik generell nicht umgehen kann? Schade.
  4. D

    ne frage

    Sagt doch eigentlich alles: "Zuletzt bearbeitet von raphaelp am 26.04.2005, 21:11, insgesamt einmal bearbeitet". Edit: Also im Editieren bist du ein echter Meister, jetzt hast du doch tatsächlich den letzten Beitrag auch noch editiert. :wink:
  5. D

    ne frage

    Du hast eindeutig zu viel Zeit. Da ich mittlerweile auch endlich so etwas wie Feierabend habe hier eine kleine Erläuterung, was ich an Frage und Antwort seltsam fand. Der Frage mangelt es an zur Problemlösung eigentlich wichtigen Details, der in der Antwort genannte Quelltext ist schlicht und...
  6. D

    ne frage

    Seltsame Frage und eine noch seltsamere Antwort. Entweder du verwendest dafür eine mehrspaltige Tabelle oder du notierst die Bilder einfach ohne jede Hilfskonstruktion im Quelltext, da sie als Inline-Elemente ohnehin nebeneinander angezeigt werden. <table> <tr> <td></td> <td></td> </tr>...
  7. D

    Div in Div

    Eigentlich wollte ich die Diskussion damit beenden und verhindern, dass wir in diesem Thread noch mehr vom Thema abkommen.
  8. D

    Div in Div

    :wink:
  9. D

    Div in Div

    Wie ich diese "denglische" Ausdrucksweise hasse. Ich habe nicht auf das W3C sondern auf das praktische Nachschlagewerk Selfhtml verwiesen.
  10. D

    Div in Div

    Bei Layern handelt es sich um eine wenig erfolgreiche Erfindung von Netscape, die heute mangels Anerkennung durch das W3C nur noch sehr wenige Browser unterstützen. Siehe z. B. http://de.selfhtml.org/html/layer/.
  11. D

    Div in Div

    Mit einer wie auch immer gearteten Positionierung nimmst du das betreffende Element aus dem Textfluss. Und nein, es wird kein Layer.
  12. D

    Wie begann das Internet?

    Viele Internetpräsenzen sind sowohl unter domäne.tld als auch unter www.domäne.tld erreichbar. Große Seiten verwenden gelegentlich auch weitere Subdomänen wie "www2" oder "www3" und stellen so identische Inhalte auf mehreren Servern zur Verfügung um gegen Ausfälle gewappnet zu sein...
Zurück
Oben