• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. M

    Muss man für Informatik gut in Mathe sein?

    Ein Informatikstudent wird im allgemeinen nicht sonderlich viel mit Programmierung zu tun haben. Diese Aufgabe wird Leuten übertragen die eine Ausbildung zum Softwareentwickler/Anwendungsentwickler abgeschlossen haben. Vielmehr ist die Aufgabe eines Informatikers die Entwicklung von Strukturen...
  2. M

    Total aus der Übung[arrays]

    Welches Objekt. Das was ich in dem Post aufgezeigt habe ist lediglich ein Beispiel zur verdeutlichung. Es war nie die Rede davon, das man irgendwas so aufbauen sollte/könnte und ich würde es so ganz bestimmt auch nicht machen. Schon klar, nur lässt sich das Objekt im gegensatz zum Array ganz...
  3. M

    CD-Laufwerk Dll

    in der msdn findest du Antworten wenn es um Windows geht...
  4. M

    Total aus der Übung[arrays]

    Für große Projekte macht das schon Sinn. Um selbst die Übersicht bei großen Projekten zu behalten würde ich auf jeden Fall dazu raten Objektorientiert zu arbeiten. Ich hab mich früher auch davor gescheut aber eigentlich nur weil ich nicht recht wusste wie man diese Technik effizient einsetzen...
  5. M

    Total aus der Übung[arrays]

    Das scheint mir auch so ;-) Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist folgendes: Als Array könnten die Daten zu einer Person wie folgt aussehen $person = array( 'firstname' => 'Vorname', 'lastname' => 'Nachname', 'gender' => 'male', .... ); Mit einem person-Objekt könnte es...
  6. M

    Total aus der Übung[arrays]

    Lass das mit den Arrays bleiben. Beschäftige dich etwas mit der Objekt orientierten Programmierung und du wirst sehen wie komfortabel man mit Objekten arbeiten kann. Wenn du ein komplexes Projekt hast, warum willst du dann auf eine Datenbank verzichten. Das ist eigentlich total wiedersinnig...
  7. M

    Problem mit Datei Upload

    Attribut enctype fehlt enctype="multipart/form-data"
  8. M

    Betragstriche in php?

    Diese FUnktion könnte dich interessieren: abs()
  9. M

    timestamp auseinandermachen

    //Tag date('d', $tstamp); //Monat date('m', $tstamp); //Jahr date('y', $tstamp); //oder date('Y', $tstamp); EDIT: Der Zeitstempel gibt die vergangenen Sekunden seit dem 01.01.1970 an. Du könntest theoretisch auch einfach durch Rechenoperationen auf die gewünschten Werte kommen
  10. M

    Frage zum php.net Tutorial

    Wenn du Variablen in der Textdatei abgelegt hast, kannst du mal einen Blick auf die Funktion parse_ini_file() werfen...
  11. M

    PHP nicht valide - wer hilft mir weiter?

    Zum Fehler 'there is no attribute "onClick"': Die Vorgabe bei der Verwendung von XHTML ist, das wie in XML alle Attribute _klein_ geshrieben werden müssen. Zum Fehler 'required attribute "action" not specified': Das Attribut 'action' ist eine Pflichtangabe und kann nicht weggelassen werden. Sie...
  12. M

    Datum und ´Zeit wird nicht richtig gespeichert

    Lass die Hochkommas um den Tabellennamen weg.
  13. M

    php datei in editor

    1. Die Datei sollte die Erweiterung *.php besitzen 2. Du benötigst einen Parser, der die den PHP-Code parsed 3. Du benötigst einen Server auf dem dieser Parser läuft Du kannst dir von http://www.apachefriends.org das Packet XAMPP herunterladen. Das ist ein Apacheserver mit allem drum und dran...
  14. M

    Datum und ´Zeit wird nicht richtig gespeichert

    Das sieht doch gut aus. Das ist der Zeitstempel (die Anzahl der Sekunden die seit dem 01.01.1970 vergangen sind). In PHP hast du nun mit den Datumsfunktionen (z.Bsp. date()) die Möglichkeit diesen Zeitstempel formatiert auszugeben. So zum Bsp: date('d.m.Y - H:i', 1072911600); Das sollte...
  15. M

    Datum und ´Zeit wird nicht richtig gespeichert

    @Artemis: Die Klammern sind dafür da, damit die Hochkommas der Arrayelemente im String vom Parser akzeptiert werden. Ist aber kein guter Stil wie ich finde. @MeGa: Liest und verstehst du überhaupt was man dir schreibt? Mir scheint du hast sehr viel Nachholebedarf. Ich rede die ganze Zeit...
  16. M

    Datum und ´Zeit wird nicht richtig gespeichert

    Durch das Voranstellen von int vor eine Variable erzwingst du eine Typkonvertierung zum Variablentyp integer. Wenns um den Monat geht sieht das woe folgt aus: mktime($_POST['time_hour'], $_POST['time_minute'], 0, (int)$_POST['date_month'], $_POST['date_day'], $_POST['date_year']);
  17. M

    Datum und ´Zeit wird nicht richtig gespeichert

    Du kannst doch die value Angaben deiner Selectbox ändern <select name="date_month"> <option value="1">01</option> ... oder du schreibst in der mktime()-Funktion (int)$_POST['date_month'].
  18. M

    PN-System mit LogIn

    Ein bissel debuggen musst du schon selber, das kann dir keiner abnehmen ;-)
  19. M

    PN-System mit LogIn

    if($reg['Benutzername']==$_POST['username'] && $reg['Passwort']==sha1($_POST['passwort'])) Das kann ja nicht gehen. Du benutzt schon wieder die Verbindungskennung anstatt des Arrays $data...
  20. M

    Datum und ´Zeit wird nicht richtig gespeichert

    Korrekt. Was für eine 0 und was für eine 10? Wenn du den dritten Parameter in der Funktion mktime() meinst, wird dieser für die Angabe der Sekunden verwendet. Da du aber in deinem Formular keine Angaben bezüglich der Sekunden übergibst, kann man diesen Parameter auf 0 setzen. Weiss grad nicht...
Zurück
Oben