• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. M

    Anfängerfragen

    Natürlich geht beides aber ich seh den Sinn dahinter nicht eine andere URL aufzurufen und gleichzeitig irgendwelche HTML-Elemente ein/aus zu blenden. Damit das Ziel deines Links nicht aufgerufen wird kannst du folgendes machen <a href="url.html" onclick="my_function(); return false;">Link</a>...
  2. M

    Anfängerfragen

    Da du die Variable textknoten im Geltungsbereich der Funktion text_einfuegen() erstellst ist sie in der Funktion text_loeschen() nicht erreichbar. Die Lösung ist, die Variable global zu definieren damit du in allen Funktionen Zugriff darauf hast. <html> <head> <title>Testseite</title>...
  3. M

    JS - Filter

    Ich glaube dein Denkansatz ist falsch. list.length>1?list[1]:"" splittet nichts anhand von Leerzeichen. Wenn ich dich richtig verstanden habe wird folgender String übergeben: /profile das Haus Dieser wird dann sicherlich irgendwo in der Application anhand der enthaltenen Leerzeichen in ein...
  4. M

    JS - Filter

    Poste doch mal den Inhalt, sonst kann ich mir kein richtiges Bild machen. Wenn du mir zeigst wie der String vor und nach der Behandlung aussehen soll kann ich dir viel besser helfen. Aus deinen Beschreibungen werd ich nicht schlau...sorry.
  5. M

    JS - Filter

    Ich weiss immer noch nicht was du mit dem ":" willst, der hat in der URL nix verloren ausser als Angabe eines Ports. Vielleicht postest du mal den Inhalt der Variablen "param"
  6. M

    JS - Filter

    param = param.replace(/\s+/g, '%20');
  7. M

    JavaScript Switch Menü

    Ich hab hier mal was für dich, habs allerdings nur im Firefox getestet. HTML: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> <head> <meta...
  8. M

    Anfängerfragen

    So behindert sind die gar nicht. Bei einfachen Zuweisungen sind sie oft wesentlich übersichtlicher als if-else-Konstrukte.
  9. M

    JS - Filter

    Da wird garnix gesplittet. Der Ausdruck replace(/[^a-zA-Z0-9]/g,''); macht nix weiter als alle nicht alphanumerischen Zeichen (^ fungiert als Negierer) in template+'&'+paramName+'='+param durch Nichts zu ersetzen. Was genau du nun mit dem Doppelpunkt willst konnte ich den wirren Beschreibungen...
  10. M

    Aufruf der Bilder in der Gallery

    Du musst schon alle Variablen die über die URL übergeben werden jetzt aus dem global $_GET-Array auslesen ;)
  11. M

    Aufruf der Bilder in der Gallery

    Ich denke freak131 hat recht. Deine Variable $view wird auf dem Linux System nicht gesetzt sein da regiser_globals auf off steht (was unter uns gesagt auch gut so ist ;)). Ersetze das mal durch $_GET['view'].
  12. M

    Link mit Umlaut

    Das liegt tatsächlich am Encoding. Ich bin daran auch verzweifelt aber es gibt zum Glück Lösungswege. Es ist zwingend notwendig das man verschiedene Encodings _nicht_ mischt. Folgende Punkte sind zu beachten bei der Verwendung mit einer MySql-Datenbank: 1. Der aller erste Befehl der an eine...
  13. M

    Datenbanken Freeware?

    Weder für MySql noch für sonst eine Datenbank ist die Voraussetzung PHP. Eine Datenbank kann man mit SQL (Structured Query Language) Befehlen steuern, wie man diese Befehle an die Datenbank sendet ist Sache des Programmierers...in diesem Falle DU. Wenn du etwas suchst das ähnliche Funktionen...
  14. M

    header(Location...) als neues Fenster öffnen

    Du kannst dem Formular ein Attribut für das Ziel mitgeben und darüber ein neues Fenster öffnen lassen <form method="..." action="..." target="_blank">...</form> Ist aber kein XHTML Standard ;).
  15. M

    Server herunterfahren

    Warum nicht Putty herunter laden und darüber eine Verbindung zum anderen Rechner herstellen. Das ist wesentlich schneller als erst eine grafische Ausgabe zu erzeugen und irgend einen Knopf zu drücken. Zudem bräuchte der andere Rechner gar keine grafische Oberfläche zu laden und könnte so...
  16. M

    Counter in MySQL

    Wenn eine Datenbankabfrage länger als 500 ms dauert dann stimmt etwas mit der Abfrage nicht. Ein normaler SELECT auf eine Tabelle mit über 3.000.000 Einträgen hat bei mir bei einer MySql-Datenbank nicht länger als 100 ms gedauert. Es ligt also weder an der verwendeten Datenbank noch an der...
  17. M

    Counter in MySQL

    Das mit der überfüllten Datenbank ist totaler Quatsch. Wenn eine Datenbank bei 2000 Einträgen schon in die Knie geht hat sie die Bezeichnung Datenbank nicht verdient. 1000000 Einträge sollten kein Problem sein aber da du ja eh jeden Tag die IP-Adressen erneuen willst werden es nicht all zu viele...
  18. M

    Tabelle ordnen & teilen

    Und mit SQL_CALC_FOUND_ROWS erhälts du zusätzlich noch die Gesamtanzahl der Einträge, die geholt worden wären, wenn kein LIMIT gesetzt gewesen wäre (krasser Satz :)). Ein Simples Beispiel: SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS fields FROM tablename WHERE field = value LIMIT offset, length...
  19. M

    MySQL nicht 2 mal das gleiche eintragen

    Du könntest auch das Datenbankfeld (z.Bsp. die Email Adresse) als "unique" definieren, dann bekommst du eine Fehlermeldung von der Datenbank zurück.
  20. M

    Optimale Datenbankstrukur

    Kommaseparierte Wertepaare oder gar Blob-Felder in der Datenbank sind nicht sonderlich sinnvoll für die verknüpfung von Datensätzen und zudem auch noch sehr unflexiebel. Man könnte zur verknüpfung eine Struktur wie folgt verwenden: Tabelle 1: disease Tabelle 2: symptom Tabelle 3...
Zurück
Oben