Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
normalerweise müsste sich ein element an dem darüber geordneten elementat anordnen. sprich, wenn du das div in einer tabelle platziertst, müsste das von der tabelle aus ausgerichtet werden. sehr interessant ist in diesemfall www.css4you.de
mit tools, die deine seite in zig suchmaschinen eintragen, wäre ich vorsichtig. viele suchmaschinen mögen dieses verfarhen inzwischen nicht mehr und setzen dich dadurch auf die blacklist.
zeig doch mal den string, der an der domain hängt. mit mod_rewrite kannste zwar die url "verfälschen" aber wenn mehrere argumente per url übergeben werden sollen, dann seh ich da mit mod_rewrite keine lösung.
wenn die seite mit dem langen string an der domain aus einem formular heraus...
irgendwie muss die startzeit gespeichert werden. auch wenn der user reloadet. von daher müsste man noch auf eine datenbank oder cookie zurückgreifen. ist also etwas umständlicher in php. in javascript wäre das speichern der startzeit nicht sooo wichtig. :-P
da fällt mir noch was ein.
evtl mal...
wenn du den countdown stöndig aktuell anzeigen willst, ist php ungeeignet. greife in diesem fall lieber auf javascript zurück.
in php kann man einen countdown mit zwei zeitvariablen machen. eine variable, wann der countdown begann und eine andere, wie lange er dauern soll.
ist nun...
lässt sich bequem über phpmyadmin ändern. den benutzer auswählen, dem es gestattet sein soll auch von ausserhalb auf den server zugreifen zu dürfen und dann eben diese option aktiviern;)
mh. schätze der fehler liegt an dem zeitformat. mit dem unixwert zu rechnen wäre das sicherste. lässt sich jedoch schlecht an die tagezeiten anpassen :-|
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.