• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. M

    Kanten wegmachen

    margin: 0; in main h2 erhöhen. sieht nach ein oder zwei pixeln aus, also "margin: 1px;" edit: besser noch, wenn du "margin-top: 1px;" schreibst.
  2. M

    Div ausrichten

    normalerweise müsste sich ein element an dem darüber geordneten elementat anordnen. sprich, wenn du das div in einer tabelle platziertst, müsste das von der tabelle aus ausgerichtet werden. sehr interessant ist in diesemfall www.css4you.de
  3. M

    css-navigation!

    guck dir mal das an: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/infobox/index.htm beispiel 2 und 3 dürften in deine gewünschte richtung gehen.
  4. M

    Suchmaschienen...?

    mit tools, die deine seite in zig suchmaschinen eintragen, wäre ich vorsichtig. viele suchmaschinen mögen dieses verfarhen inzwischen nicht mehr und setzen dich dadurch auf die blacklist.
  5. M

    Nur Domain anzeigen via htaccess aber wie?

    zeig doch mal den string, der an der domain hängt. mit mod_rewrite kannste zwar die url "verfälschen" aber wenn mehrere argumente per url übergeben werden sollen, dann seh ich da mit mod_rewrite keine lösung. wenn die seite mit dem langen string an der domain aus einem formular heraus...
  6. M

    shoutcast

    naja, mit etwas verzögerung läuft nunmal ein stream übers internet. 1:1 geht evtl im lokalen netzwerk.
  7. M

    Countdown mit Timestamps

    würde sich damit lösen lassen, das man den countdown in js schreibt aber die dauer des countdowns per php an js übergibt. wäre möglich.
  8. M

    Countdown mit Timestamps

    irgendwie muss die startzeit gespeichert werden. auch wenn der user reloadet. von daher müsste man noch auf eine datenbank oder cookie zurückgreifen. ist also etwas umständlicher in php. in javascript wäre das speichern der startzeit nicht sooo wichtig. :-P da fällt mir noch was ein. evtl mal...
  9. M

    Countdown mit Timestamps

    wenn du den countdown stöndig aktuell anzeigen willst, ist php ungeeignet. greife in diesem fall lieber auf javascript zurück. in php kann man einen countdown mit zwei zeitvariablen machen. eine variable, wann der countdown begann und eine andere, wie lange er dauern soll. ist nun...
  10. M

    externer MySQL-Server?

    lässt sich bequem über phpmyadmin ändern. den benutzer auswählen, dem es gestattet sein soll auch von ausserhalb auf den server zugreifen zu dürfen und dann eben diese option aktiviern;)
  11. M

    Bild wechselt um bestimmter Uhrzeit

    mh. schätze der fehler liegt an dem zeitformat. mit dem unixwert zu rechnen wäre das sicherste. lässt sich jedoch schlecht an die tagezeiten anpassen :-|
Zurück
Oben